Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Bahnbrechende Innovation bei Deckenschalungen
Das Prinzip der innovativen SKYMAX-Schalung beruht auf kompatiblen Komponenten aus unterschiedlichen Materialien. Das Ergebnis ist ein Baukasten, der Möglichkeiten für modulare Anwendungen schafft, die den spezifischen Projektanforderungen gerecht werden. (Foto: PERI GmbH)

Wegweisende Innovation bei Deckenschalungen

Die Sicherheitsanforderungen an Schalungsböden werden immer wichtiger. Für den Schalungs- und Gerüsthersteller PERI hat die Gewährleistung dieser Sicherheit bei der täglichen Arbeit oberste Priorität. Mit der zukunftssicheren Großflächenschalung SKYMAX stellt PERI eine wegweisende Innovation für Schalungssysteme vor. Das innovative Prinzip erhöht nicht nur die Sicherheit für den Anwender deutlich, sondern verbessert auch die Wirtschaftlichkeit.

Diese Lösung, die das Schalen aus einer sicheren Position heraus ermöglicht, zeichnet sich nicht nur durch ihr geringes Gewicht, sondern auch durch ihre hohe technische und wirtschaftliche Flexibilität aus. So wird das SKYMAX-System als Bausatz aus kompatiblen Komponenten aus unterschiedlichen Materialien vermarktet. SKYMAX bietet dem Kunden völlig neue und flexible Möglichkeiten, die Schalungslösung an die individuellen Anforderungen anzupassen. Paneele, Auslegerköpfe und andere Systemkomponenten können in vielen verschiedenen Kombinationen eingesetzt werden. Zukünftig wird es auch möglich sein, SKYMAX-Elemente mit Hilfe von Sicherheitseinrichtungen vor Ort zu großen Tischschalungen zu montieren. Darüber hinaus wird es möglich sein, weitere Elemente direkt an der SKYMAX-Tischschalung zu befestigen und so das Schalungssystem flexibel zu erweitern. So garantiert die Deckenschalung ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit auf der Baustelle und ist besonders sicher.

skymax 02 peri 300cmyk
Die Arbeit mit dem SKYMAX-System ist aufgrund der geringen Anzahl verschiedener Systemkomponenten bemerkenswert einfach. Das System der Kombination der Paneele und Köpfe spricht für sich. (Foto: PERI GmbH)

Zukunftssicher und kostensparend

Die Möglichkeit, den Schalungsvorgang von der unteren Ebene aus durchzuführen, macht SKYMAX zu einer zukunftssicheren Investition. Aus einer sicheren Position auf der darunter liegenden Montagefläche werden die Paneele mit Zinken durch die patentierten Führungsöffnungen zum Kopf geführt, wo sie automatisch fixiert werden und nicht angehoben werden können. Das reduziert den Arbeitsaufwand und erhöht die Sicherheit auf der Baustelle erheblich. Zusätzliche Systemkomponenten wie Säulenrahmen und Montageplattenträger ermöglichen ein sicheres und einfaches Nivellieren von Montageflächen und reduzieren den Arbeitsaufwand erheblich.

Die neueste Generation der RFID-Technologie

Mit dem serienmäßigen Einbau von Dual-Frequency-RFID-Transpondern in jedes SKYMAX System hat PERI dafür gesorgt, dass SKYMAX optimal für die Zukunft gerüstet ist. Diese Technologie ermöglicht es dem Kunden, SKYMAX Paneele über weite Distanzen und in Gruppen mit einem Scanner zu erkennen und eindeutig zu identifizieren. So lassen sich dank dieses speziellen RFID-Tags nicht nur spezifische Bauteilinformationen und Montageanleitungen mit einem handelsüblichen NFC-fähigen Smartphone und der PERI Material Scan App digital abrufen, sondern auch Logistikprozesse nach dem Track & Trace-Prinzip optimieren.

Geringe Anzahl von Systemkomponenten und selbsterklärende Funktionalität

Die Arbeit mit dem SKYMAX-System ist aufgrund der geringen Anzahl verschiedener Systemkomponenten bemerkenswert einfach. Das System zur Kombination der Platten und Köpfe ist selbsterklärend. Daher kann der Montageprozess ohne umfangreiche Schulungen erlernt werden.

Für Schalungsvorgänge wird nur ein Kopf benötigt, da der Kopf in alle Richtungen flexibel einsetzbar ist, auch im Randbereich und bei Richtungsänderungen der Elemente. Dank der durchdachten Geometrie der Elemente, Auslegerköpfe und Tauchköpfe können die Elemente in jeder Position von den Köpfen unterstützt werden. Dies ermöglicht einen flexiblen, einfachen und zeitsparenden Einsatz von SKYMAX.

skymax 04 peri 300cmyk
Dank seines geringen Gewichts und der ergonomischen Handhabung kann der SKYMAX mit nur zwei Personen montiert werden. (Foto: PERI GmbH)

Schnelle Umformung und Entformung

Der Einsatz des SKYMAX-Systems beschleunigt die Abläufe auf der Baustelle. Mit dem Startwagen lässt sich der Vorgang einfach starten und der Schalungsvorgang wird effizienter: Neben dem geringeren Arbeitsaufwand beim Start werden weniger Stative für den Schalungsvorgang benötigt. Außerdem entfällt das zeitaufwändige Anheben der einzelnen Stützen auf eine Ebene. Der Einsatz eines Tauchkopfes minimiert die Einschalzeit und ermöglicht ein schnelles und teilweises Ausschalen. Nach dem Ausschalen können die SKYMAX-Elemente zusammen mit den Köpfen für den nächsten Abschnitt verwendet werden. Das reduziert den Materialbedarf auf der Baustelle und senkt die Kosten. Da für den Ein- und Ausschalvorgang nur zwei Mitarbeiter benötigt werden, ist auch der Personalaufwand gering.

Geringes Gewicht der Komponenten

Die leichten und großformatigen Aluminium- und Polymerplatten des SKYMAX-Systems überzeugen die Kunden durch ihr geringes Gewicht, das den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Montage reduziert. Keines der Schalungselemente wiegt mehr als 32 kg. Die Griffe in den Seiten- und Längsprofilen erleichtern zudem die ergonomische Handhabung der Elemente.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten