Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
 Innovationsdrang als Schlüssel zum Erfolg

Innovationsdrang als Schlüssel zum Erfolg

Schnurloser Schürrüttler bietet mehr Bewegungsfreiheit beim Verdichten von Beton

Beton ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Baustoffe. Wenn die Zusammensetzung stimmt und die Verarbeitung richtig erfolgt, ist Beton auch dauerhaft, stark und wirtschaftlich. Lievers Holland bietet das Fachwissen, die Maschinen und den Service, mit denen Profis sicher, schnell und effizient hochwertigen Beton herstellen können. Innovation zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des in Mijdrecht ansässigen Spezialisten, der heute einen revolutionären, leichten, akkubetriebenen Betonrüttler vorstellt. Der kabellose P18Li sorgt für mehr Bewegungsfreiheit auf der Baustelle und in der Werkstatt und steigert so die Effizienz und Produktivität.

Die Niederländer sind weltweit bekannt für ihre Bau- und Infrastrukturarbeiten sowie für ihr Know-how auf dem Gebiet der Materialverarbeitung, insbesondere von Beton. Lievers Holland ist einer der führenden internationalen Spezialisten für Lösungen zur Betonverarbeitung. "Wir sind seit mehr als 60 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen für die Verarbeitung, das Handling und die Nachbearbeitung von frisch gegossenem Beton spezialisiert", sagt Verkaufsleiter Jowan van den Berg. "Unsere Produktpalette umfasst Rüttelnadeln, Motoren und Tische, Kellen, Hochfrequenzumrichter und Zwangsmischer."

favorit-holland_1-kopie

Lievers Holland hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen für die Handhabung, Bearbeitung und Veredelung von frisch gegossenem Beton spezialisiert.

 

Zuverlässige Vibratoren

Seit seiner Gründung steht Innovation im Mittelpunkt von Lievers Holland. So führte das Unternehmen bereits in den 1960er Jahren eine fortschrittliche Serie von Innenrüttlern ein, um die Nachfrage der Bauunternehmen nach einer geeigneten Lösung für die Verdichtung von frisch gegossenem Beton zu erfüllen. Die Vibrationen der Pokerrüttler sorgen nämlich dafür, dass die Menge der eingeschlossenen Luft im Beton minimiert wird und dass die Zuschlagstoffe, die unterschiedliche Korngrößen haben, optimal angeordnet werden. Dies führt zu einer guten Betonzusammensetzung. Heute produziert Lievers eine breite Palette von Rüttelnadeln für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Böden, Fundamente, Balken, Wände, Pfeiler, Brücken, Straßen, Tunnel und Viadukte. "Wir bieten den Handwerkern eine breite Palette an, darunter Handrüttler mit Elektro- und Benzinantrieb, Hochfrequenz-Betonrüttler mit und ohne integriertem Umformer, pneumatische Systeme und mechanische Lösungen", so der Vertriebsleiter. "Diese zuverlässigen Rüttelpistolen haben eine maximale Schlagkraft und sorgen dafür, dass die gewünschte Qualität und Festigkeit bei nahezu jeder Betonzusammensetzung schnell und effizient erreicht wird."

lievers-holland_3_p18li-l-boxx-1-copy

Der P18Li ist ein revolutionärer kabelloser Betonrüttler, der standardmäßig mit zwei Batterien geliefert wird und mit einem einfach zu bedienenden Pistolengriff mit Schalter ausgestattet ist.

 

Revolutionäre, batteriebetriebene Lösung: P18Li

Lievers Holland investiert weiterhin in Innovation. Während in der Vergangenheit ausschließlich mechanische Systeme für die Herstellung und Verarbeitung von Beton eingesetzt wurden, werden heute hauptsächlich elektrisch betriebene Lösungen gewählt. Zunehmend wurde auch der Wunsch nach kabellosen Systemen geäußert. "Deshalb haben wir mit dem P18Li eine revolutionäre Leichtbaulösung entwickelt, die auf dem Elektro-Handrüttler P14E basiert, aber über einen Akkuantrieb verfügt. Auf diese Weise geben wir dem Handwerker mehr Bewegungsfreiheit auf der Baustelle und in der Werkstatt und sorgen für mehr Effizienz und Produktivität", erklärt Van den Berg. "Ein speziell entwickelter bürstenloser Gleichstrommotor treibt eine flexible Welle mit nur viertausend Umdrehungen pro Minute an. Dank des Klöppelvibrationssystems (Pendel) erzeugt der Rüttler dennoch zwölftausend Schwingungen pro Minute, was zusammen mit der großen Amplitude eine perfekte Betonverdichtung gewährleistet. Dieser kabellose Betonrüttler wird standardmäßig mit zwei Batterien geliefert, ist mit einem einfach zu bedienenden Pistolengriff mit Schalter ausgestattet und garantiert einen schnellen Schlauchwechsel." Der P18Li wurde erstmals auf der Bauma vorgestellt und richtet sich vor allem an kleine und mittlere Bauunternehmen, aber auch an Großbetriebe. Ab sofort sind die ersten Geräte auch bei niederländischen Händlern erhältlich.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten