Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Neue Mischanlage des Betonspezialisten Lithonplus

Neue Mischanlage für Betonspezialisten Lithonplus

Wenn ein Unternehmen sich weiterentwickeln, seinen Betrieb modernisieren oder seine Möglichkeiten erweitern will, müssen auch Investitionen getätigt werden. Bei Lithonplus ist man sich dessen bewusst. Deshalb hat der Spezialist für hochwertige Betonprodukte im Frühjahr 2019 einen neuen Hochleistungsturbinenmischer von TEKA in seiner Produktionsstätte in Staßfurt installiert. Mit dieser Anlage werden Eckstützen und Mauersteine aus leicht verdichtbarem Beton hergestellt.

Für Lithonplus ist Beton ein Synonym für nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Das Unternehmen mit 17 Produktionsstätten in ganz Deutschland hat sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Betonprodukten spezialisiert. Um in Stassfurt mehr spezielle Betonelemente produzieren zu können, investierte die Geschäftsführung in eine neue Mischanlage. "Unsere bestehende Anlage schränkte unsere Möglichkeiten ein und so machten wir uns Ende 2017 mit einem vierköpfigen Projektteam auf die Suche nach einem Partner, der eine Lösung anbieten konnte, die unseren hohen Anforderungen entspricht", sagt Frank Leonhardt, technischer Leiter für die ostdeutschen Standorte. "Wir haben verschiedene Systeme auf dem Markt verglichen und uns schließlich mit unseren Anforderungen, Zeichnungen und Fotos der Produktionshalle und der Anlage an potenzielle Partner gewandt. So sind wir bei der TEKA Maschinenbau GmbH gelandet, einem der führenden Hersteller von hochwertigen Mischern und Mischanlagen für die Baustoffindustrie." TEKA führt alles im eigenen Haus durch: von der technischen Beratung vor dem Kauf bis zur Inbetriebnahme durch das Bedienpersonal in der Produktionshalle des Kunden. 2018 machte der Spezialist ein Angebot für einen hochwertigen Turbinenmischer THT 1500 für Lithonplus, und im Frühjahr 2019 wurde die neue Anlage zur Herstellung von Eckstützen und Steinen aus leicht verdichtetem Beton ausgeliefert.

02-ha-1029-teka-hochleistungs-turbinenmischer-an-betonwarenhersteller-lithonplus-geliefert_abbildung-2-kopie

Foto: BFT International

 

THT-Turbinenmischer für die Produktion von Spezialelementen und Kleinserien

Der Hochleistungsturbinenmischer THT 1500 (G-2-V) mit einem frequenzgeregelten 45-kW-Motor und einem maximalen Betonvolumen von 1 m³ pro Mischzyklus ist für die Herstellung solcher Betonelemente bestens geeignet. Das System besteht aus einer patentierten Mischturbine und einem gegenläufig rotierenden Mischeroberteil, das eine intensive Durchmischung der Betonmasse und des zugegebenen Wassers gewährleistet. Während des Mischens wird das Granulat nicht zerkleinert, so dass die Siebkurve immer gleich bleibt. Dieser Turbinenmischer ist ideal für Hersteller von vielfältigen, hochwertigen Produkten, bei denen auch die zu verarbeitenden Produkte häufig wechseln.

"Ein sehr wichtiger Vorteil ist die Möglichkeit, kleine Mengen für die Herstellung spezieller Betonelemente zu verarbeiten", so Patrick Russ, Vertriebsleiter bei TEKA. "Bei dieser Anlage wurden Trockenboden und Außenwand in der Produktion bei TEKA so vorbereitet, dass die Kaltgussplatten problemlos und ohne zusätzliche Modifikationen integriert werden konnten. Dieser Mischer wurde außerdem mit einer Kamera, einem automatischen Entstaubungsfilter und einer manuellen Einrichtung zur Probenahme ausgestattet." TEKA lieferte auch die komplette Misch- und Wiegeplattform mit Treppe, die dazugehörige Anlage für Zuschlagstoffe und die Waagen für Bindemittel und Wasser.

04-ha-1029-teka-hochleistungs-turbinenmischer-an-betonwarenhersteller-lithonplus-geliefert_abbildung-4-kopie

Foto: BFT International

 

Zufriedener Kunde

"Wir sind sehr zufrieden mit der Entscheidung für diesen hochwertigen Turbinenmischer. Neben den niedrigen Betriebs- und Wartungskosten waren die modernen Sicherheitsmerkmale ausschlaggebend. Wir können problemlos Proben entnehmen", resümiert Leonhardt. "Außerdem wurden die sechs Bediener der Anlage nach der Auslieferung von einem TEKA-Mitarbeiter gründlich geschult."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten