Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Schnelle Ergebnisse und minimale Vorbereitung mit mmGPS-gesteuerter Gleitschalungsmaschine
Superbeton hat vor kurzem die erste 3D-Gleitschalungsmaschine Belgiens erworben, die mit der einzigartigen mmGPS-Technologie von Topcon ausgestattet ist.

Schnelle Ergebnisse und minimale Vorbereitung mit mmGPS-gesteuerter Gleitschalungsmaschine

Das Puzzeln mit vorgefertigten Elementen zum Bau von Radwegen, Randstreifen und Gehwegen gehört für das Unternehmen Superbeton der Vergangenheit an. Es hat vor kurzem die erste 3D-Schalungsmaschine Belgiens erworben, die mit der einzigartigen mmGPS-Technologie von Topcon ausgestattet ist. Diese garantiert nicht nur schnellere Ergebnisse mit unvergleichlicher Präzision, sondern macht auch die Vorbereitung jeder Baustelle weniger arbeitsintensiv, da die Maschine weitgehend autonom arbeitet.

Gleitschalungsmaschinen (Gleitschalungsfertiger) mit mmGPS sind in Amerika schon lange sehr beliebt, da die Baustellen dort oft größer und die Budgets großzügiger sind als in Belgien. "Für kleinere Baustellen war die 3D-Gleitschalung früher zu teuer, um eine interessante Investition zu sein, aber die 3D-Steuerungstechnologie von Topcon kann auf mehreren Maschinen gleichzeitig eingesetzt werden. Das können mehrere Gleitschalungsmaschinen sein, aber auch verschiedene Maschinentypen gleichzeitig, wie z. B. Fräsen, Planierraupen, Fertiger usw.", erklärt Arnaud De Cnijf von Topcon.

 "Wenn man investieren will, muss man es gleich beim ersten Mal richtig machen. Ein gesundes, wachsendes Unternehmen wie unseres profitiert nicht von einer Technologie, die morgen schon veraltet ist", fügt Frederik Laeremans, Geschäftsführer von Superbeton, hinzu. "Superbeton will ein Vorreiter in der Betonwelt sein und bleiben. Ein intelligenter Gleitschalungsfertiger passt perfekt in dieses Bild."

Horizontal und vertikal genau

Dank des einzigen mmGPS-Controllers von Topcon - einem mmGPS-Empfänger (GNSS-Empfänger kombiniert mit einem Laserempfänger) und einem zweiten, regulären GNSS-Empfänger - ist die Genauigkeit des Betonierens sowohl horizontal als auch vertikal gewährleistet. Dies ist eine Besonderheit in der Welt der Gleitschalungsmaschinen, die bisher nicht von der GPS-Technologie profitieren konnten, weil die vertikale Präzision zu wünschen übrig ließ. Das Lasergerät gleicht dieses Manko nun erfolgreich aus. 

Signal unterbrochen? Kein Problem

Außerdem funktioniert die mmGPS-Technologie von Topcon immer optimal, selbst auf stark frequentierten Baustellen, wo viele Maschinen gleichzeitig auf engem Raum arbeiten. Arnaud De Cnijf: "Wenn das Signal des Empfängers an der Maschine vorübergehend unterbrochen wird, zum Beispiel durch einen vorbeifahrenden Lkw, entsteht eine Vorhersagezeit von einigen Sekunden. Der Gleitschalungsfertiger baut den Beton trotzdem ohne Unterbrechung ein." 

Keine Pfähle und Schnüre mehr

Betonarbeiten sind saisonabhängig und erfordern eine intensive Vorbereitung. Chris Martens, Projektleiter bei Superbeton: "Selbst wenn man den Beton in einem Stück gießen kann, braucht man mit einer normalen Gleitschalungsmaschine immer noch eine ganze Menge Arbeitsstunden, um millimetergenau zu arbeiten. Ein Vermessungsteam muss die erforderlichen Pflöcke schlagen und Schnüre anbringen, damit die Gleitschalungsmaschine weiß, welcher Linie sie folgen muss."

Doch dank der mmGPS-Steuerungstechnologie von Topcon braucht der Gleitschalungsfertiger von Superbeton keine Pfähle und Schnüre mehr. Chris Martens: "Anstelle einer physisch vorhandenen Schnur folgt unser Gleitschalungsfertiger jetzt einer digitalen Linie. So können wir immer sofort mit der Arbeit beginnen, ohne vorher Hunderte von Pflöcken setzen zu müssen. Das ist eine angenehme Arbeit für uns und die anderen Bauunternehmen, aber auch für die Verkehrsteilnehmer und die Anwohner. Es besteht weniger Stolpergefahr und wir können die Straße viel schneller räumen."

Ausbildung mit Blick auf die Praxis

Für Topcon ist es wichtig, dass die Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihrem Kauf ziehen, egal um welches Produkt es sich handelt. Superbeton war bereits mit der 3D-Steuerungstechnologie von Topcon vertraut, hatte sie aber noch nicht auf einer Gleitschalungsmaschine installiert. Daher wurde ein individuelles Schulungsprogramm für Chris Martens ausgearbeitet. 

Und er ist mit diesem Ansatz sehr zufrieden: "Nach einem halben Tag Theorie hatte ich jedes Mal eine ganze Woche Zeit, um vor Ort zu üben. Wenn etwas nicht so gut geklappt hat, haben die Topcon-Experten es gerne noch einmal erklärt. Jetzt kann ich nach einer kurzen Vermessung einfach die Vorbereitungsarbeiten des Vermessers übernehmen. Wenn ich noch eine Frage habe, kann ich auch jederzeit auf das Support-Team zählen. Topcon ist sehr nah am Ball und das ist in unserer Branche definitiv ein Pluspunkt."

Alle (Beton)straßen geöffnet

Die 3D-Gleitschalungsfertiger von Superbeton sind das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Hersteller Gomaco, dem Maschinenimporteur De Brucyker-Kemp und Topcon Positioning Systems. Obwohl die intelligenten Gleitschalungsfertiger in Belgien einzigartig sind, werden sie heute bereits in Hunderten von Ländern für kleine und große Betonarbeiten eingesetzt. Auch Superbeton erwägt nun, eine größere Maschine mit der mmGPS-Technologie auszustatten, um bald nicht nur Randstreifen, sondern auch Betonstraßen in voller Größe in einer fließenden Bewegung mit nur minimalen Vorbereitungsarbeiten einbauen zu können.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten