Schöck Nederland bringt ein neues Verankerungssystem auf den Markt, um auskragende Gebäudeteile wie Balkone und Galerien thermisch zu trennen: das Isokorf® CXT.
Ein einzigartiges Merkmal des CXT ist, dass die Zugstangen aus Edelstahl durch Glasfaserverbundwerkstoffe (Combar®), wodurch die thermische Leistung um bis zu 30% verbessert wird. Von Combar® und Isokorf® Schöck setzt gemeinsam den neuen Standard für Wärmedämmung. Gleichzeitig wird die Isokorf® CXT eine Antwort auf die strengeren Anforderungen des BENG.
Ab dem 1. Januar 2021 müssen alle neuen Gebäude in den Niederlanden nahezu energieneutrale Gebäude (BENG) sein. Um dies zu testen, werden der maximale Energiebedarf (kWh) und der maximale Verbrauch an fossiler Primärenergie (kWh) pro m2 Nutzfläche und Jahr begrenzt. Dies bedeutet höhere Anforderungen an die Gebäudehülle, wodurch Wärmebrücken zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für zukunftssichere Neubauten und Renovierungen ist es wichtig, dies jetzt zu berücksichtigen und nachhaltige Alternativen zu wählen.
Glasfaser ist ein einzigartiges Material, das aus korrosionsbeständigen, besonders dicht gepackten Glasfasern besteht, die mit Vinylesterharz gebunden sind. Nach dem Aushärten werden Profile und Beschichtungen aufgebracht. Das Ergebnis ist ein Verstärkungsmaterial mit einzigartigen statischen, physikalischen und dauerhaften Eigenschaften, das zahlreiche Vorteile bietet: minimale Wärmeleitfähigkeit, hohe Zugfestigkeit und Dauerhaftigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien, hohe Feuerbeständigkeit, nicht korrosiv und nicht leitend oder magnetisierbar.
Der größte Vorteil des Schöck Iso-Korbes® CXT ist seine außergewöhnlich niedrige Wärmeleitfähigkeit. Schöck Nederland läutet damit ein neues Kapitel der Wärmedämmung ein und bietet eine Lösung, mit der Gebäude nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft strenge energetische Anforderungen erfüllen können. Das leichtere und kompaktere CXT lässt sich auch leichter in vorgefertigten Balkonen und Galerien verarbeiten. Ein leichteres und kompakteres Element bedeutet auch, dass teure Transportmethoden vermieden werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.schock.nl/nl/isokorf-cxt