Schöck Niederlande bringt ein neues Nachrüstsystem auf den Markt, mit dem große auskragende Betonbalkone in bestehenden Gebäuden realisiert werden können.
Durch den Iso-Korb® Technologie in Kombination mit dem Willems-Anker sorgt für eine ausgeklügelte Kraftübertragung und die Balkone sind frei von thermischen Leckagen. Ein großer Vorteil des Systems ist, dass die Balkone stiellos sind und vom Kran aus nachgerüstet werden können.
Bei der Renovierung von Gebäuden werden immer höhere Anforderungen an den Wohnkomfort und die Energieeffizienz des Gebäudes gestellt. In dieser Hinsicht stellt der vorhandene Balkon oft ein Problem dar: Er ist veraltet, zu klein oder verursacht große Wärmelecks im Gebäude. Außerdem ist der vorhandene Boden oft nicht geeignet, um einen großen und schweren Balkon zu tragen. Schöck hat dieses Problem durch den Einsatz des Isokorf® RT und dem Willems-Anker, um die Kräfte zwischen zwei Stockwerken zu verteilen.
Um die Balkone zu montieren, muss jedes Isocorf® Element müssen nur zwei Löcher in den Boden gebohrt werden. Die Elemente haben eine geringe Höhe von 190 mm, so dass sie in fast jeden Boden eingebaut werden können. Mit einer speziellen Adapterplatte können die Balkone innerhalb weniger Minuten montiert werden. Auch die Justierung der Balkone ist dank des Willems-Ankers sehr einfach.
Die Nachrüstlösung von Schöck und Willems ist auch für Neubauten geeignet. Weitere Informationen und das Installationshandbuch finden Sie auf der Schöck-Website.
https://www.schock.nl/nl/willems-anker
Sehen Sie sich das Video hier an: