Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Solarpark 25 Jahre sorgenfrei mit Magnelis® ZM800

Solarpark 25 Jahre sorglos mit Magnelis® ZM800

Kostensparend, nachhaltig und emissionsarm

Gute Nachrichten für stahlverarbeitende Unternehmen, die Strukturen in aggressiven Umgebungen installieren. Nach umfangreichen Testproduktionen wird Magnelis® ZM800 zum ersten Mal in Serie geliefert. Diese neue Zink-Magnesium-Stahlsorte ist sehr kosteneffizient. Sie ist eine wesentlich günstigere Alternative zu herkömmlichem Aluminium und bietet dem Kunden eine Garantie von bis zu 25 Jahren gegen Korrosion. Obendrein wird ZM800 mit deutlich geringeren Treibhausgasemissionen hergestellt.

Rampenpfosten schließen

Die neue Stahlsorte kann von KS Service Center als weltweit erstem Anbieter verarbeitet und geliefert werden. Corné Rottier, General Manager, ist stolz: "Diese Stahlsorte entlastet unsere Kunden in mehrfacher Hinsicht. Durch die Garantie von bis zu 25 Jahren gegen Korrosion können sie den Geldgebern mehr Sicherheit für ihre Projekte bieten. Das erhöht die Bereitschaft der Banken, Kredite an Investoren zu vergeben. Darüber hinaus sorgt die Langlebigkeit dieses Stahls dafür, dass die Instandhaltungskosten von Konstruktionen mit diesem Stahl wesentlich geringer sind. Außerdem ist ein ZM800-Produkt weniger umweltschädlich als eine Anwendung, die im Nachhinein verzinkt wird, und auch das ist mir persönlich sehr wichtig." Der ZM800-Stahl wird vom KS Service Center zu Bandstahl verarbeitet, den die Kettenpartner unter anderem zur Herstellung von Profilen verwenden können.

Spule ZM 800 auf Schneidemaschine

Eigenschaften und Anwendungen

Magnelis® ZM800 hat eine Zink-Aluminium-Magnesium-Beschichtung von nicht weniger als 800 Gramm pro m2 für die Gesamtheit der beiden Seiten. Das bedeutet eine Dicke von 65 µm pro Seite. Ein Zink-Aluminium-Magnesium-Überzug von 800 Gramm ist nach Angaben des Stahlherstellers einzigartig in der Welt der Zink-Magnesium-Überzüge. Der dickste bisher bekannte Zinküberzug liegt bei 620 Gramm pro m2. ZM800 ist mindestens so korrosionsbeständig wie stückverzinkt (nachverzinkt) und eine gute Alternative zu Aluminium.

Spaltspule ZM800

Diese Eigenschaften machen ZM800 für Anwendungen in aggressiven Umgebungen sehr attraktiv, sowohl in Bezug auf Kosteneinsparungen als auch auf die Verarbeitung. Traditionell werden Rammstützen oder Anwendungen am Wasser nachträglich stückverzinkt. Dies ist mühsam und heutzutage aufgrund der Energiepreise sehr kostspielig. Verzinkter Stahl kann direkt verwendet werden. Das macht ZM800 zur idealen Stahlsorte für die Herstellung von Zäunen, Solarpanel-Montagesystemen und Offshore-Konstruktionen.

Magnelis® ZM800 ist ein Produkt von ArcelorMittal und wird ab Dezember 2022 vom KS Service Center geliefert.

Rampenpfosten im Lkw

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten