Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Staatenbund erhält königliches Prädikat

Stahlverband erhält königliches Prädikat

Das diesjährige 100-jährige Jubiläum der Staalfederatie Nederland wurde mit dem Königlichen Prädikat ausgezeichnet. Die dem Prädikat beigefügte Urkunde wurde dem Vorsitzenden der Königlichen Staalfederatie, Herrn Hans Hilbrands, vom Kommissar der Königin der Provinz Utrecht, Herrn J.H. Oosters, während der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen überreicht. Mit dem königlichen Prädikat wird die Bedeutung der Königlichen Stahlvereinigung Niederlande und ihrer Mitglieder gewürdigt.

Die Stahlvereinigung Niederlande ist ein motivierter Verband, in dem viele neue Ideen entstehen, die auf nationaler und internationaler Ebene Anklang finden. Die Stahlvereinigung beteiligt sich häufig an Aktionen, aber auch als Mitbegründer, an relevanten Projekten, die Prozesse im Bauwesen und in der Industrie fördern.

Obwohl die Wirtschaftsvereinigung Stahl ein relativ kleiner Verband ist, vertritt sie ein großes gesellschaftliches Interesse. Die Wirtschaftsvereinigung Stahl steht bei der Reduzierung der CO2-Emissionen an vorderster Front. Durch die Darstellung der positiven Umweltaspekte von Stahl- und Metallprodukten in der nationalen Umweltdatenbank werden Gebäude, Maschinen, Schiffe, Bohrinseln, Brücken und andere Produkte mit Blick auf die Zukunft hergestellt, in der Wiederverwendung und Recycling eine entscheidende Rolle spielen werden. Die Mitglieder der Stahlvereinigung spielen eine wesentliche Rolle in der niederländischen Fertigungs- und Bauindustrie. Ohne diese Mitglieder würden das Baugewerbe und die verarbeitende Industrie stagnieren. Der Mehrwert, den die Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Stahl in den Produktionsprozess einbringen, ist sehr wichtig, um den Kunden zu helfen, die richtige Produktwahl zu treffen.

Die Stahlvereinigung wurde am 1. Januar 1919 als "Allgemeiner Verband des Eisenhandels" gegründet und wird damit in diesem Jahr ein Jahrhundert alt. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wurden zahlreiche Verbände gegründet, um den Wiederaufbau Europas und insbesondere der Niederlande zu organisieren. Die Stahlvereinigung ist eine Plattform für Stahl- und Metallhändler und ihre Interessenvertreter mit dem Ziel, Beziehungen zu pflegen und Wissen auszutauschen und zu erweitern. In diesem Jubiläumsjahr will die Staalfederatie mit ihren Interessenvertretern zusammenarbeiten, um den Stahl- und Metallsektor zu stärken, damit er mit den wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen Schritt halten kann. Die Stahlvereinigung konzentriert sich auf fünf Schwerpunkte, nämlich: Personal, Logistik, Finanzierung, Innovation und Digitalisierung. Im Laufe dieses Jahres organisiert die Wirtschaftsvereinigung Stahl mehrere Treffen, bei denen diese Themen erörtert werden sollen.

Aufgrund der Bezeichnung Royal trägt die Royal Steel Federation ab heute auch ein passendes neues Logo.

Die Stahlvereinigung
Die Royal Steel Federation hat 49 Mitglieder. Zu den Aktivitäten des Verbandes gehören Schulungen, rechtliche Unterstützung, Marktinformationen, Veranstaltungen und Treffen, bei denen die Stahlvereinigung als Plattform für die Bereitstellung von Informationen dient. Der Stahl- und Metallhandel umfasst schätzungsweise 1,5 Millionen Tonnen mit einem Umsatzwert von rund 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Bei den Metallgroßhändlern sind rund 5.000 Menschen beschäftigt. Die Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Stahl importieren alle Arten von Stahl und Metallen wie Baustahl und Rohre für das Bauwesen, den Offshore-, Erd-, Straßen- und Wasserbau, Quartobleche für den Schiffbau und Lagertanks für die petrochemische Industrie, Rohre und Formstücke aus rostfreiem Stahl für die Agrarindustrie und die chemische Industrie, Band- und Winkelstahl für die verarbeitende Industrie, Betonstahl für das Bauwesen, Aluminium, Kupfer, Messing und weitere Metalle in vielen Arten und Legierungen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten