Die schlanke Bauweise ist in der Bauindustrie mittlerweile weit verbreitet. Lange vor dem Aufkommen dieser Effizienzmethode war der Tunnelprozess jedoch bereits 100% schlank. "Es gehört zum Prinzip des Tunnels: Arbeiten in einem Zug mit viel Wiederholung. Ich weiß schon, was am nächsten Donnerstag bei dieser Arbeit zu dieser Zeit passiert."
Casco Bouw Nederland kann alle Betonsysteme verarbeiten, aber der Tunnelbau ist seit der Gründung im Jahr 2003 das Spezialgebiet Nummer eins. Direktor Jan Hokse kann mit Begeisterung darüber sprechen, "weil es ein so fantastisches System ist".
"Man kann den gesamten Zeitplan eines Projekts auf Tagesebene planen", sagt er. "Man trifft enge Absprachen mit den Flechtern, dem Rohrverleger und dem Betonwerk, so dass jeder auf die Minute genau weiß, wo er steht. Die Disziplin im Tunnelbau ist sehr hoch. Jeder hat seine Vorräte und Leute im Griff und hält seine Termine ein, auch wenn es in Strömen regnet. Wenn eine Tunnelbaustelle läuft, mit guten, erfahrenen Beteiligten und einer aufgeräumten Baustelle, sieht man immer lächelnde Gesichter. Wenn eine Verbindung nicht funktioniert, bleibt der Zug stecken. Deshalb arbeiten wir nur mit Parteien zusammen, die Erfahrung mit dem Tunnelbau haben.
UPtown in Rotterdam.
"Auch in der Vorbereitung können wir viel bewirken", sagt Hokse. "Wir können den Architekten und den Statiker in Bezug auf Stabilität, Bewehrungsmengen, Aufhängung von Balkonen usw. beraten. Vor kurzem haben wir zum Beispiel ein Hochhaus mit Tunnelbau beraten, bei dem der Statiker die Stabilität des Aufzugskerns herausholen wollte. Idealer wäre es jedoch gewesen, die Stabilität aus den Verbindungen zwischen den Wänden und Böden zu gewinnen, was wir auch empfohlen haben."
Was sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat, sind Buchenholzlieferungen für den Innenausbau. Hokse: "Wir sorgen dafür, dass alle Pakete für den Innenausbau schon vor dem Tunnelbau da sind. Dann stellen wir das Kirchenschiff her, am nächsten Tag geht die Kiste raus und dann kann der Ausbau im stempelfreien Bereich sofort beginnen. Das ist eine Zeitersparnis für den Bauunternehmer und ein großer Vorteil des Tunnelbaus. Wenn der Tunnel fertig ist, können Sie auch sofort z. B. HSB-Fassadenelemente mit Verglasung anbringen, so dass Sie wind- und wasserdicht sind. In 80% der Fälle läuft das Mauergerüst auch bündig mit unserer Tunnelschicht, so dass der Maurer schnell beginnen kann. In der Regel verwenden wir einen Abstand von 3 oder 4 Konstruktionsschichten. Sie sehen, wir tun unser Bestes, um den Bauprozess so effizient wie möglich zu gestalten."