Rijkswaterstaat arbeitet daran, seine bestehende Infrastruktur in den kommenden Jahren zu ersetzen und zu renovieren. "Viele Brücken, Tunnel, Schleusen und Viadukte wurden in den 1950er und 1960er Jahren gebaut und sind im Laufe der Jahre durch immer mehr und immer schwereren Verkehr stark belastet worden", sagt Pim van Leeuwen, kaufmännischer Direktor der Stafa. "Da dies das Risiko von Pannen und Ausfällen erhöht, wird die bestehende Infrastruktur derzeit ersetzt. Stafa freut sich, mit qualitativ hochwertigen Verbindungselementen zu einem wettbewerbsfähigen Preis dazu beitragen zu können."
Befestigungsmaterialien sind allgegenwärtig und können auf unterschiedliche Weise verwendet werden, sagt Van Leeuwen. "Die Bedeutung qualitativ hochwertiger Befestigungsmittel wird manchmal noch unterschätzt. Vor allem, wenn es sich um wichtige Anwendungen handelt, wie oben beschrieben." In früheren Artikeln wurde berichtet, dass Stafa auf die aktuellen Ereignisse rund um die Lockerung von Schraubverbindungen in Bauwerken reagiert, die auf den ersten Blick statischer Natur sind. "Unter dem Einfluss einer entgegenwirkenden Windlast kann sich jedoch die Schrauben-Mutter-Kombination lösen. Um dieses Risiko auszuschließen, kann die Verwendung von HV-Schrauben (Hochfest Vorgespannt) gemäß EN 14399 gewählt werden." Bei dynamischen Bauwerken, wie es bei Brücken der Fall ist, sei die Verwendung von Spannschrauben ohnehin die Regel, sagt er. "Oftmals sind diese Schrauben feuerverzinkt."
Feuerverzinkte Produkte sind seit vielen Jahren eine der Spezialitäten von Stafa. "Wir liefern ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen feuerverzinkten vorgespannten Schrauben", sagt Van Leeuwen. "Auf den ersten Blick sehen HV-Schrauben vielleicht teurer aus als nicht vorgespannte Verbindungselemente, aber ihre Qualität und Widerstandsfähigkeit bedeuten, dass sie im Allgemeinen eine längere Lebensdauer haben. Außerdem erfordern sie weniger Wartung, was langfristig zu geringeren Kosten führt. Stafa ist TÜV-zertifiziert sowohl für statische (SB-Schrauben nach EN 15048) als auch für dynamische HV-Vorspannschrauben (EN 14399). "Wir verfügen auch über ein eigenes Labor, in dem wir unter anderem Zugversuche, Charpy-Tests, Härtemessungen und Salzsprühnebeltests durchführen. Außerdem können wir mit unseren optischen Keyence-Messgeräten die Abmessungen unserer eingehenden Produkte bis ins kleinste Detail verfolgen."
Um die Rückverfolgbarkeit transparent zu halten, sind die HV-Schrauben und -Muttern von Stafa mit einem Abdruck versehen, auf dem die Festigkeitsklasse, die Herstellerkennzeichnung, die HV- und die Losnummer zu finden sind. "In Kombination mit dem entsprechenden Zertifikat sind alle für die Rückverfolgbarkeit der Qualität erforderlichen Informationen zu finden.
Die korrekte Spezifikation und Installation von HV-Schrauben ist für eine optimale Leistung und Sicherheit entscheidend, betont Van Leeuwen. "Ingenieure müssen Faktoren wie Belastungen, Beanspruchungen, Umgebungsbedingungen und Installationsverfahren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass HV-Schrauben effektiv eingesetzt werden. Je nach Durchmesser und Länge gilt zum Beispiel ein anderes Anzugsdrehmoment. Stafa bietet hierfür ein praktisches Tool an, das unter anderem das richtige Drehmoment in Abhängigkeit vom Durchmesser anzeigt. Auf diese Weise ist eine optimale Verbindung gewährleistet."
Stafa ist einer der größten Vertreiber von Verbindungselementen. Aus seinem umfangreichen Lagerprogramm liefert das Familienunternehmen aus Maarheeze neben HV-Produkten beispielsweise Gewindestangen, Hakenanker, Sicherungsmuttern, Spannschlösser, Unterlegscheiben, Schrauben, Sechskantmuttern sowie Innen- und Außensechskantbolzen nach DIN oder EN ISO in ganz Europa. "Alle unsere Produkte sind in vielen Größen, in verschiedenen Oberflächenbehandlungen und direkt ab Lager lieferbar", sagt Van Leeuwen. "Von Standard-Verbindungselementen bis hin zu speziell angefertigten 'Sonderteilen': alle Optionen sind möglich!" Neben dem umfangreichen Produktsortiment sind auch der persönliche Ansatz und die breite Palette an Dienstleistungen charakteristisch für Stafa. Beschichtungen, Eigenmarken, Montagesets, Kanban und andere Dienstleistungen gehören heute zu den Möglichkeiten, die den Kunden von A bis Z entlasten. Und auch die Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Pfeiler. Sowohl die aktive Gestaltung des eigenen Standorts als auch die Rückverlagerung von Geschäftstätigkeiten nach Europa (Reshoring) leisten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft, in der Qualität und Sicherheit stets an erster Stelle stehen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Stafa Group B.V..