Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Wenn lokales Wissen und internationaler Einfluss zusammenkommen
Angesichts ihrer Geschichte ist die Übernahme von LIC durch die Progress Group ein logischer Schritt

Wenn lokales Wissen und internationale Schlagkraft zusammenkommen

Am 26. September fand der LIC-Gipfel in der Event Hall in Gorinchem statt. Im Mittelpunkt dieses von der Progress Group und der LIC Software Development BV organisierten Treffens stand die strategische Partnerschaft zwischen LIC und der Progress Group und was diese Partnerschaft dann konkret für die Kunden von LIC bedeutet. Eingeladen waren Geschäftspartner und Anwender der LIC-Software aus der Bewehrungs- und Betonfertigteilindustrie. Das Programm beleuchtete die Hintergründe der Übernahme von LIC durch Progress, die gemeinsame Vision und Strategie für die Zukunft sowie die Einführung der neuen Softwareplattform aheadSuite.

Wenn lokales Wissen und internationale Schlagkraft zusammenkommen 1
aheadSuite, die neue modulare und webbasierte Software

Von der Zusammenarbeit zur Übernahme

LIC ist seit vielen Jahren ein vertrauter Name in der niederländischen Betonbewehrungsindustrie. Die Progress Group hingegen hat eine starke internationale Position sowohl mit Software als auch mit Maschinen für die Bewehrungs- und Betonfertigteilbranche. Die beiden Unternehmen sind sich nicht fremd: Bereits 2005 arbeiteten sie bei einem ersten Projekt zusammen, und die Zusammenarbeit wurde in der Folgezeit intensiviert. Sie gipfelte in einer strategischen Partnerschaft im Jahr 2020 und führte schließlich zur Übernahme von LIC durch die Progress Group im Jahr 2024.

Wenn lokales Wissen und internationale Schlagkraft zusammenkommen 2
Natürlich wurde auch kurz auf die Möglichkeiten der ahead Rebar Suite eingegangen.

Eine gemeinsame Zukunft

Die Kombination von Wissen, Kompetenz und Erfahrung beider Unternehmen bietet einen klaren Mehrwert. Für die Kunden von LIC bedeutet dies die Unterstützung eines leistungsstarken Softwarepartners, der für seine innovativen Lösungen und seine starken Wurzeln in 3D-Bewehrungslösungen bekannt ist. Progress wiederum profitiert von LICs umfangreichen Kenntnissen des BeNeLux-Marktes, seiner Beratungskultur im Bauwesen und seiner praktischen Erfahrung mit Stäben und Arbeitsabläufen auf der Baustelle. Zusammen bilden sie eine starke Basis für weiteres Wachstum.

Wenn lokales Wissen und internationale Schlagkraft zusammenkommen 3
Bei einem Imbiss und Getränken wurde das Networking fortgesetzt

Vision für die Zukunft: neue Software

Während des Gipfels wurde schnell klar, dass die Zukunft eine neue, "zukunftssichere" Software erfordert. Zu den wichtigsten Anforderungen gehörten das Vorhandensein einer API für Verbindungen zu anderen Systemen, eine vollständig webbasierte Umgebung, die von jedem Gerät aus zugänglich ist, Apps für die mobile Nutzung und visuelle, dynamische Berichte anstelle von statischen Berichten. Auch die Möglichkeit, mehrere Bildschirme gleichzeitig zu öffnen, stand ganz oben auf der Wunschliste.

Die Entwicklung dieser Software erfordert mehr als nur technisches Wissen: Erfahrung in der Branche, Einblick in bestehende Installationen und ein gutes Verständnis der Kundenanforderungen. Die Bündelung der Kräfte zwischen LIC und Progress Group bringt all dies zusammen.

Wenn lokales Wissen und internationale Schlagkraft zusammenkommen 4
Progress Group: die Kraft des Maschinenbaus und der Softwareentwicklung unter einem Dach

aheadSuite: bereit für die Zukunft

Im Hinblick auf die zunehmende Automatisierung und Robotisierung im Bauwesen wurde die neue Software aheadSuite entwickelt. Diese modulare Plattform kann genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden. Sie ist vollständig webbasiert, hat eine intuitive Benutzeroberfläche und bietet die Flexibilität, die der Markt heute und in Zukunft verlangt.

Wenn lokales Wissen und internationale Schlagkraft zusammenkommen 5
Die Zusammenarbeit zwischen LIC und Progress Group führt die Beton- und Bewehrungsindustrie in eine neue Phase und stellt für die Beziehungen zwischen LIC und Progress Group einen großen Schritt nach vorn dar.

Was bedeutet das für die LIC-Kunden?

Für die Kunden von LIC ändert sich im Alltag wenig: Das Unternehmen bleibt Ansprechpartner und bietet Unterstützung. Aber es wird auch klare Vorteile geben: bessere Software, Migrationsunterstützung und Zugang zum Wissen und zur Erfahrung eines starken internationalen Akteurs. Und was denken die LIC-Kunden selbst? Die Reaktionen waren bereits positiv: Sie sehen den Mehrwert der neuen Software und die Möglichkeiten, die sie bietet. Und mit einem gut durchdachten Migrationsplan steht einem reibungslosen Übergang nichts mehr im Wege.

Gert Verschoor von der Betonijzerbuigcentrale en Handelmaatschappij B.V. brachte es auf den Punkt: "Gut, dass es diese Zusammenarbeit und die daraus resultierende neue Software gibt. Wir haben die neuen Funktionen, die jetzt angeboten werden, wirklich gebraucht."

Die wichtigsten Vorteile für LIC-Kunden:

  • Zugang zu aheadSuitedie neue modulare und webbasierte Software
  • Mehr Benutzerfreundlichkeit und flexibel dank Apps, APIs und dynamischer Berichterstattung
  • Aufrechterhaltung des persönlichen KontaktsLIC bleibt Ansprechpartner und bietet Unterstützung
  • Unterstützung bei der Migration zur neuen Plattform
  • Unter Ausnutzung der Vorteile der internationales Know-how und Innovationskraft der Progress Group

Alle Informationen finden Sie unter www.lic.nl

Wenn lokales Wissen und internationale Schlagkraft zusammenkommen 6
Von links nach rechts: Hans-Peter van den Akker, Geschäftsführer von LIC Software Development, Geschäftsführer Richard Hellrigl, Vertriebsmitarbeiter Pascal van Wijk, Verwaltungsmitarbeiterin Mieke Claes, Geschäftsführer Hannes Huebser, Product Owner & Project Manager Kevin Unterkircher und Software Engineer Alex Harder. (Alle von Progress Software Development)

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit FORTSCHRITTSGRUPPE.

FORTSCHRITTSGRUPPE 7 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
FORTSCHRITTSGRUPPE 8 Telefoonnummer +39 0472 979 900 E-Mail-Adressen info@progress.group Website fortschritt.gruppe

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten