Das Erscheinungsbild von ästhetischem Beton, bei dem die Oberfläche absichtlich offen gelassen wurde, erfordert von den Beteiligten besondere Aufmerksamkeit. Der Planer hat sich ein bestimmtes Bild gemacht und muss es ordnungsgemäß festhalten, damit die Ausführenden verstehen, was der Planer vorhat und wie dieses Bild umgesetzt werden soll.
In der CUR-Empfehlung 100 "Sauberer Beton" wird empfohlen, einen Arbeitsplan für sauberen Beton zu erstellen. Betonhuis Cement hat zu diesem Zweck einen Musterarbeitsplan erstellt, auf den sich die CUR-Empfehlung 100 selbst bezieht.
Henk Oude Kempers, Experte für sauberen Beton: "Das Modell Clean Concrete Workplan ist ein praktisches Hilfsmittel für Planer, um festzulegen, welche äußeren Merkmale des Aussehens von Beton sie erfassen wollen. Schließlich werden die Merkmale teilweise durch die gewählte Produktionsmethode und die Art der Schalung bestimmt."
Die Musterarbeitsplan bietet eine Grundlage in Form von Texten, die als Anhang in die Spezifikationen aufgenommen werden können. Außerdem werden Vorschläge gemacht, welche Aspekte zu wählen sind. So werden keine Aspekte der Ausführung ausgelassen, die das ästhetische Erscheinungsbild mit beeinflussen.
Cindy Vissering von der Plattform Tektoniek: "Die Aktualisierung des Modells Clean Concrete Work Plan gibt den Parteien ein Instrument an die Hand, in dem sie festhalten können, welche Vereinbarungen für das ästhetische Ergebnis wichtig sind. "
Der Musterarbeitsplan basiert auf CUR-Empfehlung 100 Sauberer Beton - Spezifikation, Ausführung und Bewertung von Betonoberflächen mit ästhetischen Anforderungen". Diese CUR-Empfehlung bietet eine Anleitung für die Zusammenarbeit und Spezifikation vom Entwurf bis zur Ausführung.
Die CUR-Empfehlung und der Musterarbeitsplan befassen sich speziell mit der Betonklasse B1, wo hohe Anforderungen an die Betonoberfläche gestellt werden. Für die Klasse B2, Vorfertigung mit sehr hohen ästhetischen Anforderungen, können diese Publikationen ebenfalls unterstützend wirken. Die Klasse B9 ist eine freie Klasse, bei der noch spezifischere Anforderungen angegeben werden können. Beide Publikationen können hier als Grundlage dienen, aber diese Klasse erfordert mehr projektspezifische Anweisungen.
Der Arbeitsplan für das Modell sauberer Beton kann von der Tektonics-Website heruntergeladen werden: https://www.tektoniek.nl/themas/schoonbeton/model-werkplan-schoonbeton
Auf Tektonics finden Sie viele weitere Informationen zu den Aspekten der Planung und Umsetzung von sauberem Beton, sowohl in Ortbeton als auch in vorgefertigtem Architekturbeton.