Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Chrom-6-Forschung: Die Kraft der Kombination

Chrom-6-Forschung: Die Kraft der Kombination

Chrom ist ein Schwermetall und kommt als Chrom-0, Chrom-3 und Chrom-6 vor. Im Gegensatz zu Chrom-6 sind die ersten beiden für die menschliche Gesundheit unbedenklich. Sobald Sie jedoch mit der Bearbeitung von Gegenständen beginnen, die eine Chrom-6-haltige Beschichtung aufweisen (Schleifen, Schleifen, Schneiden, Brennen, Schweißen oder Sägen), können chrom-6-haltige Stäube oder Dämpfe freigesetzt werden. Es ist daher sehr wichtig zu wissen, ob Chrom-6 in der Beschichtung des zu bearbeitenden Objekts vorhanden ist, damit gegebenenfalls die richtigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden können. Die Nebest Adviesgroep hat eine (inzwischen validierte) Methodik entwickelt, um dies mit großer Sicherheit zu bestimmen.

situsneltest einkopieren

Wenn der Applikator eine violette Verfärbung aufweist, bedeutet dies, dass Chrom-6 vorhanden ist und keine weiteren Untersuchungen durchgeführt werden müssen.

 

Chrom-6 ist schädlich, wenn es eingeatmet oder verschluckt wird, das ist allgemein bekannt. "Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass es auch durch Feuchtigkeit, Schweiß oder Speichel in den Körper gelangen kann", sagt Astrid Elzas von der Nebest Adviesgroep in Vianen. "Sobald es auf den Körper gelangt, hat man ein Problem. Es ist also wichtig zu wissen, ob Chrom-6 in der Beschichtung des Objekts enthalten ist, an dem man arbeiten will. Das müssen Sie testen. Es gibt verschiedene Methoden, um eine Beschichtung auf das Vorhandensein von Chrom-6 zu testen. Keine dieser Methoden bietet 100% Sicherheit. Um so viel Sicherheit wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, eine intelligente Kombination von Tests durchzuführen."

Kopieren von Pipetten

Die Methodik von Nebest stützt sich auf mehrere Arten von Tests, wobei die intelligente Kombination Gewissheit schafft.

 

Chrom6 kopieren

Chrom-6 ist schädlich, wenn es eingeatmet oder verschluckt wird. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass es auch durch Feuchtigkeit, Schweiß oder Speichel in den Körper gelangen kann.

 

Violette Verfärbung

Die Chrom-6-Untersuchung von Nebest besteht aus einer Reihe von Schritten. Mark Lodema von der Nebest Adviesgroep erklärt: "Wir beginnen immer mit einer Sichtprüfung und einem relativ einfachen Vor-Ort-Test, dem In-situ-Schnelltest. Dabei wird an bestimmten Stellen ein V-förmiger Schnitt in die Farbe gemacht, so dass alle Farbschichten bis hin zum Untergrund freigelegt werden. Dann führen wir einen Applikator durch den Schnitt, so dass alle Farbschichten berührt werden. Wenn der Applikator eine violette Verfärbung zeigt, bedeutet dies, dass Chrom-6 vorhanden ist und keine weiteren Untersuchungen durchgeführt werden müssen. Die weiteren Schritte beziehen sich natürlich auf Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege der Konservierung oder des Objekts. Wenn sich der Applikator nicht verfärbt, bedeutet das nicht, dass kein Chrom-6 vorhanden ist. Es gibt mehrere Faktoren, die diesen In-situ-Schnelltest beeinträchtigen können. Dazu gehören störende Elemente in der Beschichtung (nicht zu verwechseln mit dem Metall des Substrats), die während des Tests die Umwandlung von Chrom-6 in Chrom-3 verursachen können. Daher ist immer eine Nachprüfung erforderlich. Dazu wird eine Lackprobe von plusminus 5 mal 5 Zentimetern entnommen und zur weiteren Untersuchung in unserem Labor in Vianen vorgelegt."

Kopierschnitt für in situs test

Beim In-situ-Schnelltest wird ein V-förmiger Schnitt in den Lack gemacht, so dass alle Lackschichten bis hinunter zum Untergrund freigelegt werden.

 

Laboruntersuchungen

Im Labor führt Nebest eine XRF-Messung an der pulverförmigen Farbprobe durch. "Mit diesem Test messen wir das Vorhandensein von Elementen, die einen störenden Einfluss auf die Tests haben können, sowie das Vorhandensein von Gesamtchrom", erklärt Lodema. "Natürlich führt unser Labor auch den Indikatortest durch, der dem In-situ-Test sehr ähnlich ist, aber unter konditionierten Bedingungen durchgeführt wird. Das macht ihn zu einem optimierten Test. Wenn dann immer noch kein Chrom-6 gefunden wird, folgt eine nasschemische Analyse". Elsässer fügt hinzu: "Die pulverisierte Lackprobe wird in einer Extraktionslösung erhitzt. In der alkalischen Lösung findet die Extraktion von Chrom-6 aus der Probe statt. Nach Zugabe eines Indikators kommt es zu einer Verfärbung, wenn Chrom-6 vorhanden ist. Mit Hilfe eines UV/VIS-Spektralphotometers wird die Verfärbung quantifiziert und die Konzentration von Chrom-6 in der Probe kann bestimmt werden. Lodema: "Das Vorhandensein von Störelementen kann das Ergebnis beeinträchtigen. Daher wird zusätzlich zu dem Test an der Farbprobe ein zweiter Test durchgeführt, bei dem eine bekannte Menge Chrom-6 zugesetzt wird. Wenn wir diese Menge ganz oder größtenteils finden, ist der Test zuverlässig. Ist dies nicht der Fall und werden bei der XRF-Messung sowohl Chrom insgesamt als auch störende Elemente gefunden, lautet die Aussage:
Verdacht auf Anwesenheit von Chrom-6".  

uv-fisch kopieren

Mit einem UV/VIS-Spektralphotometer wird die Verfärbung quantifiziert und die Konzentration von Chrom-6 in der Probe bestimmt.

 

Die Methodik von Nebest stützt sich also auf mehrere Arten von Tests, wobei die intelligente Kombination für Sicherheit sorgt. "Es ist wichtig, die Chrom-6-Untersuchung sachkundig zu bewerten, um das Ergebnis zu interpretieren", sagt Elsässer. "Die Durchlaufzeit unserer Untersuchung beträgt maximal zwei Wochen. Bei einem dringenden Auftrag kann sie innerhalb weniger Tage durchgeführt werden." Nebest führt die Chrom-6-Untersuchungen für Auftraggeber wie ProRail, Rijkswaterstaat und Energieunternehmen sowie für Bauunternehmen und Industrieunternehmen durch. Übrigens werden in vielen Fällen auch andere Schwermetalle (u. a. Pb, Zn, Al, Ni, Cu, Co) und PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) in Beschichtungen gemessen.  

unbenannt 2

unbenannt 1

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten