Der weltweite Einsatz von Beton und das Bedürfnis nach Nachhaltigkeit nehmen zu. Das bedeutet, dass die Zementindustrie vor einer Herausforderung steht: Gibt es genügend Rohstoffe, um den Wunsch nach kohlenstoffarmem Beton zu erfüllen? Ergänzende zementhaltige Materialien (SCMs) spielen bei diesem Übergang eine Schlüsselrolle. Innovationen wie die ACT-Technologie von Ecocem ermöglichen es, diese Materialien effektiv zu nutzen und eine ausreichende Rohstoffverfügbarkeit für diesen Nachhaltigkeitsschritt sicherzustellen.
Die Zementindustrie verursacht etwa 8% der weltweiten CO2-Emissionen bei der Herstellung von Portlandklinkerzement. SCM, wie gemahlener Hüttensand, kalzinierte Tone und Puzzolane, bieten eine Lösung. Diese Materialien verringern den Klinkeranteil im Zement, was die CO2-Emissionen um 70 bis 80% reduzieren kann. Nach dem jüngsten Bericht von McKinsey könnte der Markt für SCM bis 2035 auf 50 Milliarden Euro anwachsen. Die ACT-Technologie von Ecocem ist ein Vorreiter bei der Lösung dieses Nachhaltigkeitsproblems. ACT verwendet lokal verfügbare SCMs und ist direkt in bestehenden Betonproduktionsprozessen einsetzbar. ACT produziert Beton mit minimalem Klinkeranteil, ohne Auswirkungen auf Qualität oder Leistung.
Ecocem hat ein innovatives System zur Herstellung von Beton mit hohem Zuschlagstoff- und niedrigem Wassergehalt entwickelt, der sich wie herkömmlicher Beton verhält. Durch die Verwendung lokal verfügbarer SCM werden Transporte reduziert und damit die CO2-Emissionen weiter verringert. Darüber hinaus sorgt die intelligente Zusammensetzung dieser Materialien für einen festen und dauerhaften Beton, ohne dass zusätzlicher Zement benötigt wird. Kurzum: Unternehmen müssen nicht zwischen Nachhaltigkeit und Qualität wählen. Die innovative Technologie verwendet eine variable Mischung von SCM, die auf die lokale Verfügbarkeit von Rohstoffen zugeschnitten ist. In den Niederlanden wird zum Beispiel Hochofenschlacke verwendet, während in anderen Ländern andere Zuschlagstoffe zum Einsatz kommen.
Neben den Vorteilen für die Umwelt hebt der McKinsey-Bericht auch die finanziellen Vorteile von SCMs hervor. Die Verringerung des Portlandklinkers senkt die Kosten, auch weil SCMs nicht unter das europäische Emissionshandelssystem (ETS) fallen. Dies verschafft Bauunternehmen, die sich für CO2-armen Beton entscheiden, einen Wettbewerbsvorteil auf einem Markt, auf dem die Kosten für CO2-Emissionen in den kommenden Jahren stark steigen werden.
Trotz der hohen Nachfrage nach SCM gibt es keinen Grund, an der Verfügbarkeit von Rohstoffen für kohlenstoffarmen Beton zu zweifeln. Dank ausreichender langfristiger Verträge für Hochofenschlacke kann die Versorgung von Ecocem mit Hochofenschlacke auf Jahre hinaus gewährleistet werden. Zusätzlich zur laufenden Produktion werden derzeit Tests mit neuen Schlackenarten durchgeführt, wie BOF (Basic Oxygen Furnace), EAF (Electric Arc Furnace) und REF (Refined Electric Furnace).
Ecocem bereitet sich auf eine groß angelegte Einführung von kohlenstoffarmem Beton vor: In Moerdijk wurde die Lagerkapazität kürzlich mit drei neuen Silos vervierfacht. Darüber hinaus wurden in seinem Forschungszentrum in Champlan, Frankreich, in den letzten zehn Jahren rund 50 Millionen Euro in Beton mit minimalen Klinkermengen investiert. Inzwischen wurde in Dünkirchen mit dem Bau der ersten Produktionslinie für ACT begonnen. Und auch für die Niederlande gibt es bereits Pläne. Die Kombination aus Bestandssicherheit, innovativer Technologie und internationaler Zusammenarbeit bietet eine solide Basis für die Zukunft.
Die Betonindustrie kann ihre CO2-Emissionen ohne Qualitätseinbußen drastisch reduzieren. SCM sind weithin verfügbar, und die ACT-Technologie von Ecocem ermöglicht ein schnelles Scale-up. Durch die Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen, Herstellern und politischen Entscheidungsträgern kann die Bauindustrie zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Dabei profitiert der Sektor nicht nur von einer geringeren CO2-Bilanz, sondern auch von einem attraktiven Kostenvorteil. Ecocem unterstützt den Bausektor, indem es nachhaltigen und kohlenstoffarmen Beton anbietet, der verfügbar, erschwinglich und skalierbar ist.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Ecocem.