Am 20. November 2025 findet die 66. Ausgabe des Concrete Event im Congrescentrum 1931 in Den Bosch statt. Nach Jahren in der Van-Nelle-Fabrik in Rotterdam kommt die größte Wissens- und Netzwerkveranstaltung der Betonbranche zum ersten Mal nach Nordbrabant. Die Wahl des neuen Standorts wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Das Kongresszentrum 1931 bietet nicht nur den Raum und die Einrichtungen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, sondern auch ein Umfeld, in dem sich Vorträge, Sitzungen und Ausstellungsfläche optimal ergänzen.
Eine Tradition der Innovation
Der Betonverband betont, dass Veränderungen zur Erneuerung beitragen. Während die Doelen- und später die Van Nelle-Fabrik viele Jahre lang eine vertraute Kulisse waren, ist der Umzug nach Den Bosch eine bewusste Entscheidung. “Als nationaler Verband halten wir es für wichtig, an verschiedenen Orten in den Niederlanden sichtbar zu sein”, sagt Maikel Jagroep, Direktor des Betonverbands. “Der Umzug fällt mit einem wichtigen inhaltlichen Wendepunkt zusammen. In den letzten drei Jahren stand das Programm ganz im Zeichen des Themas ‘Unterwegs’ zu nachhaltigem und kreisförmigem Beton. Am 20. November wird dieses Thema abgeschlossen und der Startschuss für eine neue Reihe gegeben, die ab 2027 weitere Formen annehmen wird.”
Maikel Jagroep (r), Direktor des Betonverbands.
Inspiration
Einer der Höhepunkte des Tages wird die Keynote von Mark Lammers sein, ehemaliger Nationaltrainer und Innovator in der Sportwelt. Er ist bekannt für seine inspirierende Art, Veränderungen, Innovation und Zusammenarbeit zu betrachten. “In seinem Beitrag wird er das Thema für die kommenden Jahre andeuten”, verrät Jagroep. Darüber hinaus bietet der Kongress ein reichhaltiges Programm mit 12 Vorträgen, die in vier Programmlinien unterteilt sind:
Entwicklung von neuen Materialien;
Adaptives und zirkuläres Design, Beschaffung und Lieferung;
Verlängerung der Lebensdauer und Wiederverwendung von Beton;
Soziales Kapital.
“Die inhaltlichen Linien wurden vom Programmkomitee unter der Leitung von Edwin de Kuiper zusammengestellt, dem es wieder einmal gelungen ist, ein attraktives und relevantes Angebot zusammenzustellen.”
Concrete Event bietet ein reichhaltiges Programm mit 12 Vorträgen, die in vier Programmlinien unterteilt sind.
Podcast als Vorgeschmack
Verbindung ist der Schlüssel. Nicht nur während der Veranstaltung selbst, sondern auch im Vorfeld. In Zusammenarbeit mit Harm Edens startet der Betonverband eine neue Podcast-Reihe: In Groen Beton Gegoten (In grünem Beton gegossen). “Darin diskutieren Experten aus Wissenschaft, Bauunternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros sowie Betonfirmen über die Zukunft des Baustoffs Beton”, so Jagroep. “Einige Episoden wurden bereits aufgezeichnet und werden im Vorfeld der Veranstaltung veröffentlicht. Während des Concrete Events wird die zehnte und letzte Folge live vom Kongress aufgezeichnet, wo Edens mehrere Gäste interviewen wird.”
Mit einer starken Mischung aus Inhalten, Inspiration und Begegnungen verspricht Concrete Event 2025 ein Fest des Wissens und der Verbindung zu werden.
Konkrete Erfahrung
Das Concrete Event richtet sich ausdrücklich auch an Studenten. Mit der Concrete Experience eröffnet die Veranstaltung einen großen Raum, in dem sich Unternehmen präsentieren und junge Talente Beton buchstäblich fühlen, schmecken und riechen können. “Mit dieser Komponente schlagen wir eine wichtige Brücke zwischen Bildung und Praxis und ziehen jedes Jahr eine große Zahl von Studenten an”, weiß Jagroep. Über mangelnden Enthusiasmus kann sich der Verband im Übrigen nicht beklagen. “Das Interesse an der Ausgabe 2025 ist groß. Alle Plätze auf der Ausstellungsfläche sind bereits belegt. Das bestätigt den Wert des Concrete Events als Treffpunkt und Wissensplattform”.”
Der Betonverband freut sich darauf, Besucher in Den Bosch begrüßen zu dürfen und lädt alle aus der Welt des Betons zur Teilnahme ein. Mit einer starken Mischung aus Inhalten, Inspiration und Begegnungen verspricht das Concrete Event 2025 ein Fest des Wissens und der Verbindung sowie der Beginn eines neuen Kapitels in der Zukunft des Betons zu werden.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Betonverband.
Die Concrete Association, 1927 gemeinsam von Regierung und Industrie gegründet, ist die Plattform für Einzelpersonen und Organisationen, die Wissen über den Werkstoff Beton austauschen wollen. Er bildet durch die Zusammensetzung seiner Mitglieder eine Wissensinfrastruktur zum Erwerb von Wissen, zur gemeinsamen Anerkennung von Wissensfragen und zur Förderung der Entwicklung von neuen [...]