Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Belgischer Schalungshersteller errichtet brandneues Fertigteilwerk in Ungarn
Hydraulisch gesteuerte Batterieschalung für Säulen mit integrierter Fundamentplatte.

Belgischer Schalungshersteller errichtet brandneues Fertigteilwerk in Ungarn

Ineton, eines der größten ungarischen Bauunternehmen mit Sitz in Budapest, das sich auf die Planung und den Bau von Industrie-, Handels- und Logistikgebäuden spezialisiert hat, hat ein neues Werk für die Herstellung von Betonfertigteilen eröffnet. Es beauftragte Construx mit der Entwicklung eines kompletten Pakets von Formen und Maschinen für die Herstellung von vorgefertigten Wänden, Säulen, Treppen und vorgespannten Trägern.

Namenlos2
Blick in die Produktionshalle, mit den Sidecaster-Treppenschalungen im Vordergrund.

Hydraulisch betätigte verstellbare Spannvorrichtung

Der Kunde bestand auf einer flexiblen Lösung für die Herstellung verschiedener vorgespannter I- und T-Träger mit einer maximalen Höhe von 2 m. Zwischen zwei Widerlagern platzierte Construx eine 100 m lange Trägerschalung, die in 4 Abschnitte von je 25 m unterteilt ist. Jeder dieser Abschnitte kann separat oder kombiniert mit anderen Abschnitten verfahren werden. Das Öffnen und Schließen der Seitenteile erfolgt hydraulisch. 

Vorgespanntes Bett mit modularen Platten 

Construx installierte auch ein Schalungssystem zur Herstellung von vorgespannten rechteckigen Trägern. Es besteht aus einem Vorspannbett mit modularen Platten von 3, 6 und 13 m Länge. Diese Seitenteile werden auf das 100 m lange und 2 m breite Spannbett montiert. Die Platten können für alle Arten von vorgespannten Elementen mit einer Höhe von bis zu 600 mm und einer Breite von 300 bis 1.000 mm verwendet werden.

Namenlos 3
Vorspannbahn mit verstellbarer und hydraulisch betätigter Schalung für I- und T-Träger.

Hydraulisch gesteuerte Batterieschalung 

Zur Herstellung von Säulen mit Fundamenten und mehreren Konsolen hat Construx seine Standard-Bibat-Schablonen mit einer verstellbaren Fußschablone am Ende jedes Feldes ausgestattet. Die Bibats bestehen aus 2 festen Platten in der Mitte und 2 beweglichen Platten an der Außenseite. Die Paneele werden mit Hydraulikzylindern geöffnet, geschlossen und verriegelt. Die beiden hydraulisch betriebenen Doppelbatterievorrichtungen sind 16 m lang und haben jeweils 4 integrierte Aussparungen für Konsolen. Jeder Bibat hat 2 integrierte, unabhängig voneinander arbeitende und hydraulisch gesteuerte Vorrichtungen für die Fundamentfüße. Die dritte hydraulisch betätigte Bibat-Batterievorrichtung hat keine verstellbaren Fundamentvorrichtungen am Ende jedes Feldes.

Hydraulische Kipptische

Die 3 von Construx gelieferten Kipptische haben eine Länge von 12 m und eine Breite von 4,5 m. Einer der Tische hat eine 10 mm dicke Stahlplatte aus einem Stück, die anderen 2 Kipptische haben eine Holzplatte. Das Kippen erfolgt mit Hilfe von 3 perfekt synchronisierten Hydraulikzylindern. Die Konstruktion der Tische besteht aus einem Oberteil und einem Kipprahmen, zwischen denen Schwingungsdämpfer angebracht sind. Dadurch erhalten die Tische ein sehr gleichmäßiges Schwingungsmuster, ohne Energieverlust im Rahmen oder im Boden. 

Namenlos 4
Construx Tricon Stahlrahmenschalung.

Elektrisch voll einstellbare Doppelstufenvorrichtungen

Diese 2 Sidecaster-Treppenschablonen eignen sich für die vertikale Herstellung von Treppen mit bis zu 18 Stufen und einer Breite von bis zu 1.600 mm. Jede Vorrichtung besteht aus einer voll verstellbaren Platte an einer festen Position und einer flachen Platte, die sich seitlich und hin und her bewegen kann. Alle Stufen können elektrisch vollsynchronisiert verstellt werden.

Construx erfüllte die kurze Vorlaufzeit und den Wunsch des Kunden nach einer multifunktionalen, flexiblen und vielseitigen Lösung für die Herstellung seiner Betonelemente.

Die Zukunft des Betons gestalten

Als schnell wachsendes flämisches Unternehmen strebt Construx danach, an der Spitze des sich konsolidierenden Marktes der Schalungs- und Formenhersteller zu bleiben, was sich in seiner Grundlinie 'Shaping the Future of Concrete' widerspiegelt. Construx ist seit 2003 ein weltweit anerkannter Partner in diesem Nischenmarkt. Engineering, Produktion, Projektmanagement ... alles wird intern und von einer der 7 Niederlassungen in Belgien, den Niederlanden oder Rumänien aus erledigt. Die Kombination aus einem flexiblen Ansatz und einer entschlossenen Haltung garantiert, dass Construx nicht nur ein Lieferant, sondern auch ein Partner für seine Kunden ist. Mit der Übernahme des deutschen Unternehmens Weckenmann Anfang dieses Jahres wird das belgische Unternehmen Construx zur weltweiten Referenz für Schalungen, Maschinen und Anlagen für Betonfertigteile. Darüber hinaus wird Construx Rental, die Mietabteilung für Schalungssysteme, weiter ausgebaut. Mit den drei derzeitigen Mietdepots und den Beteiligungen an einem schweizerischen und einem irischen Vermietungsunternehmen sind die Grundlagen für eine weitere Expansion in den kommenden Jahren gelegt. Das Ziel ist es, innerhalb weniger Jahre eigene Vermietungsunternehmen in den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien zu haben. 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit KONSTRUKT.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 343 76 11 54 E-Mail-Adressen info@construx.eu Website construx.eu

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten