Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Schulgebäude als 'Bausatz' vom Betonwerk Apeldoorn
Im Herzen von Bloemhof, einem neuen Viertel in Rotterdam, werden nicht nur Häuser gebaut, sondern es entsteht auch in kürzester Zeit ein völlig neues Schulgebäude.

Schulgebäude als "Baukasten" aus dem Betonwerk Apeldoorn

Im Herzen des Bloemhofs, einem neuen Viertel in Rotterdam, werden nicht nur Häuser gebaut, sondern es entsteht auch in kürzester Zeit ein völlig neues Schulgebäude. Letzteres ist der vollständig vorgefertigten Betonhülle zu verdanken. Im Auftrag von Middelwateringbouw war Preco für die Planung, Produktion und Lieferung der Betondecken und Innenwände verantwortlich, die als fertige Bausätze auf die Baustelle geliefert wurden. 

Image by WhatsApp am 2025 03 21 um 09.06.48 7dcf0da6 0001
Die Wände und Hohlkörperplatten wurden Schicht für Schicht vom Preco-Werk zur Baustelle in Rotterdam transportiert.

Preco profiliert sich als Komplettanbieter von hochwertigen Betonfertigteilkonstruktionen. "Wir sind ein etablierter Partner für viele Parteien im Nichtwohnungsbau und liefern jedes Jahr viele Quadratmeter Wände und Böden für große Distributionszentren", sagt Robbert Blokland, Projektleiter bei Preco. "Aufgrund des hohen Bautempos bekommen wir auch immer mehr Anfragen für komplexere Rohbauten, bei denen wir einen Teil der Installationen direkt einbauen. Das erfordert ein bisschen mehr Koordination und Aufmerksamkeit bei der Vorbereitung. So war es auch bei der Betonhülle des neuen Schulgebäudes in der 2e Balsemienstraat in Rotterdam.

Drei Stockwerke

Das neue Schulgebäude besteht aus drei gleich hohen Etagen und ist zweigeschossig, um sich an die Straßenstruktur des Viertels anzupassen. "Von Preco haben wir die Böden für das Erdgeschoss, das erste und das zweite Stockwerk sowie das Dach geliefert. Es handelt sich um Hohlkörperplatten, die nach Maß gefertigt wurden. Außerdem haben wir alle tragenden Wände sowie die Treppen und den abgesenkten Dachboden für die technischen Anlagen hergestellt und geliefert. Also die komplette Betonhülle", fasst Blokland zusammen. Doch zuvor lieferte Preco die Technik für die einzelnen Stockwerke. "Wir begannen mit der Erstellung der Hauptform und bauten sie dann Schritt für Schritt für jedes Stockwerk im Detail auf. Das erfordert eine völlig andere Herangehensweise als beispielsweise die Ausarbeitung eines Vertriebszentrums. Er bezieht sich dabei vor allem auf die Koordination mit den verschiedenen Parteien.

Vorgefertigt 

In den Fertigteilwänden und -böden hat Preco unter anderem die notwendigen Aussparungen für die Toilettengruppen und alle Rohrleitungen vorgesehen. "Sogar die Elektrokästen haben wir bereits im Werk in die Wände eingebaut. Das bedeutete manchmal, dass wir mit verschiedenen Modellen arbeiten mussten, um alles im Detail abzustimmen. Und dann mussten wir auch noch einen ziemlich engen Zeitplan einhalten. Die Durchlaufzeit dieser Wände in der Produktion ist auch etwas länger als die von normalen Isolierwänden für ein Vertriebszentrum. Das sind hauptsächlich Wiederholungsarbeiten; diese Wände sind etwas aufwändiger. Abgesehen von den Gießeinrichtungen mussten wir auch einen zusätzlichen First auf der Gießseite anbringen. So konnten wir zwei Wände pro Tag herstellen. Das macht eineinhalb Wochen pro Stockwerk. Jedes Stockwerk hat zwölf Wände."

Die Wände und Hohlkörperplatten wurden Schicht für Schicht vom Preco-Werk zur Baustelle in Rotterdam transportiert. "Der Montagepartner Bincx baute den Rohbau dann in nur fünf Wochen. Dank der guten Vorbereitung war es nur eine Frage der Stapelung, und die Beeinträchtigung der Umgebung war gering. Ein weiterer Vorteil des Bauens mit Betonfertigteilen." Während der Betonfertigteil-Rohbau in kürzester Zeit aufgerichtet war, nehmen die Ausbauarbeiten etwas mehr Zeit in Anspruch. Das neue Schulgebäude soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Preco.

preco Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
preco Telefoonnummer +31 (0)85 1122360 E-Mail-Adressen info@preco.nl Website preco.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten