FEREB asbl, VOM asbl und Buildwise laden Sie zu einem spannenden Seminar über innovative Produkte und Techniken für die Instandsetzung und den Schutz von Beton- und Stahlkonstruktionen ein.
Beton und Stahl sind sehr starke und dauerhafte Baumaterialien, die Architekten inspirieren, hohe Gebäude und große Spannweiten ermöglichen und von Bauunternehmen schnell und effizient verarbeitet werden können. Wie andere Baustoffe können auch Beton und Stahl durch äußere Einflüsse altern und Schaden nehmen. Zum Glück gibt es Lösungen, um Beton und Stahl zu schützen und, falls erforderlich, dauerhaft zu reparieren. Während unseres Seminars bei Dienstag, 1. April 2025 Experten aus Wissenschaft und Industrie werden anhand praktischer Beispiele erläutern, wie die Lebensdauer von Beton und Stahl verlängert werden kann.
Programm:
- 12.45 - 13.15 Uhr: Empfang mit Kaffee und Besuch der Stände
- 13:15 - 13:30 : Eröffnung des Seminars (kurze Präsentation von VOM, Buildwise und FEREB
- 13:30 - 14:00 : Die Bedeutung der Instandhaltung und des Schutzes von Betonbauwerken - Julie Pierard - F&E-Experte Arbeitsbereich Hochbau - Betontechnologie
> Unterschiedliche Instandsetzungs- und Instandhaltungsstrategien für Betonbauwerke (reaktiv vs. proaktiv) / Beispiele für geschädigte Bauwerke (Tunnel, Balkone usw.) / die Hauptursachen für Verschleiß (einschließlich Korrosion der Bewehrung) / die Bedeutung einer angemessenen Diagnose / die verschiedenen Optionen nach der Diagnose und die Auswahl von Instandsetzungs-/Schutzmethoden (kurzer Überblick über die Norm NBN EN 1504-9)
- 14:00 - 14:30 : Erläuterung der Norm NBN EN 1504-2 - Maurice Buyssens - Technischer Berater FEREB
> Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Definitionen, Anforderungen, Qualitätssicherung und Konformitätsbewertung - Teil 2: Oberflächenschutzsysteme für Beton.
- 14:30 - 15:00 : Analyse der Beschichtung von Brücken und Tunneln und Gesundheitsrisiken vor der Renovierung. Überwachung von Korrosionsinhibitoren in Beton - Philippe Legros, Staff Manager Surfaces, Spezialist für Beschichtungen, Korrosion und Gesundheit & Produktsicherheit OCAS (für VOIM)
- 15:00 - 15:30 : Kaffeepause - Besuch der Stände
- 15:30 - 16:00 : Verschiedene Korrosionsschutzmethoden, illustriert durch kurze Beispiele aus dem Bausektor - Frans Vos, General - Manager Materials Consult / Associate Professor KU Leuven (für VOM)
> Anwendung von Lacksystemen, Galvanisierung, Passivierung, Opferanoden, Fremdstrom usw.
- 16.00- 16.30 : Auswirkungen und Schutz von Feuer auf Beton und Stahl - Sven Eeckhout - Experte Promat
> Die Auswirkungen von Feuer auf Stahl und Beton und verschiedene Brandschutzlösungen
- 16:30 - 17:00: Einführung in den kathodischen Schutz von Stahl und Beton - Bart Craeye, Professor Odisee Hogeschool / University of Antwerp
- 17:00 - 18:30: Networking + Standbesichtigung
Praktische Informationen:
Datum: Dienstag, 1. April 2025
Stunde: 12.45 Uhr bis 18.30 Uhr
Standort: Buildwise - Kleine Kloosterstraat - Zaventem (Parkplätze hinter und unter dem Gebäude)
Sprache: Niederländisch/Französisch mit Simultanübersetzung
Teilnahme: 120 € exkl. MwSt. für Mitglieder von FEREB, BUILDWISE und VOM - 180 € exkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
Registrieren Sie sich über diesen Link