Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Vielfältige Grundlagen für zukunftssichere Betonbauten
Sanierung von Betonschäden.

Vielseitige Basis für zukunftssichere Betonbauten

Betonsanierung des Geertruidenberg-Kühlturms wird wieder aufgenommen

Die Betoninstandsetzung des Kühlturms in Geertruidenberg wird von Balm nicht nur in großer Höhe durchgeführt, das Projekt unterstreicht auch die Vielseitigkeit des Unternehmens. Das Unternehmen mit Sitz in Vianen befasst sich seit über 60 Jahren mit der Instandsetzung, der Restaurierung, der Verstärkung und dem Schutz einer Vielzahl von Betonstrukturen. In allen Formaten, in den gesamten Niederlanden und zunehmend mit dem Konzept der Nachhaltigkeit im Hinterkopf.

Seit 1962 hat sich Balm zu einem echten Spezialisten für die Verstärkung und Renovierung bestehender Betonstrukturen entwickelt. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Im Nichtwohnungsbau, im Wohnungsbau und im Tiefbau. Als Unterauftragnehmer, aber auch als Hauptauftragnehmer. "Die Funktionen von Gebäuden und architektonischen Strukturen können sich im Laufe der Zeit ändern", erklärt Geschäftsführer Dennis Visser. "Genauso wie die Qualitätsanforderungen, die Gesetzgebung und die Normen. Aspekte, die oft große Auswirkungen auf die Belastung von Gebäuden und Bauwerken haben. In diesem speziellen Bereich möchten wir unsere Erfahrung und unser Fachwissen unter Beweis stellen."

Fokus auf Nachhaltigkeit

Balm tut dies mit einem wachen Auge für die Langfristigkeit und zunehmend mit Nachhaltigkeit als Ausgangspunkt. Infolgedessen gibt es immer mehr Aufträge für das zertifizierte Unternehmen. Vor allem bei der Umwandlung und Umnutzung von Bürogebäuden in Wohneinheiten. "Schöne Arbeiten, zu denen wir zunehmend beitragen, indem wir die baulichen Eigenschaften von Konstruktionen verändern", so Visser weiter. "Sehen Sie, im Prinzip ist ein solches Gebäude für eine Büronutzung konzipiert und gebaut. Wenn sich die vorgesehene Nutzung zu Wohnzwecken ändert, hat dies auch Auswirkungen auf das Gebäude selbst. Denken Sie an den Einbau von Balkonen, Aufzugsschächten und Treppenhäusern. Dann haben wir alles, was wir brauchen, um den Beton mit allen möglichen Systemen und Techniken zu verstärken, z. B. mit Carbon-Klebebewehrung und Zugseilen. Ein Spezialgebiet, das wir vollständig beherrschen. Und das Ziel ist immer dasselbe: die Betonstruktur so zu verstärken, dass ihre Nutzungsdauer um viele Jahre verlängert wird."

Foto 1 Balsam Kopie

Landesweit aktiv

Die Fachleute von Balm bewähren sich überall in den Niederlanden. So ist das Unternehmen derzeit an der Renovierung des Hauptbahnhofs von Den Haag beteiligt. Außerdem nimmt Balm an einem Renovierungsprogramm der Generaldirektion für öffentliche Arbeiten und Wasserwirtschaft teil, in dessen Rahmen in den nächsten Jahren Hunderte von Kunstwerken im ganzen Land renoviert werden sollen. Für die rund 60 Mitarbeiter von Balm gibt es also viel zu tun. Ein Beispiel ist die Betonsanierung des Kühlturms in Geertruidenberg, wo kürzlich die zweite Phase begonnen hat. Ein umfangreiches Projekt, das Balm auf seiner Website als "traditionelle Betonsanierung an einem einzigartigen Ort und in sehr großer Höhe" beschreibt. "Da der Stahl aufgrund der geringen Betondeckung korrodiert, wird der Beton auf die Oberfläche des Turms gedruckt", erklärt Visser den Auftrag. "Dies führt nicht nur zu einer weniger stabilen Struktur, sondern es besteht auch die Gefahr, dass Betonteile herunterfallen. Wir verwenden abgehängte Konstruktionen, bei denen unsere Mitarbeiter individuell abgesichert sind, um sicher zu arbeiten und den Turm nachhaltig zu restaurieren, damit er auch in den nächsten Jahren wieder genutzt werden kann. Eine große Herausforderung, die wir übrigens wegen eines brütenden Wanderfalkenpaares auf der Turmspitze in zwei Teile zerlegen mussten. Ein bemerkenswerter Bonus bei einem ebenso besonderen Projekt." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten