Das in Wetteren ansässige Familienunternehmen Agref wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als Produktionsbetrieb für kleine Betonelemente wie Fliesen und Fertigteile gegründet. Heute, mehr als 75 Jahre später, hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Trendsetter im Bereich Sichtbeton entwickelt. Für Privatpersonen, vor allem aber für Bauträger und Bauherren, stellt es eine Vielzahl von maßgeschneiderten Betonfertigteilen her, die das Straßenbild prägen und jedem Gebäude oder Architekturstil einen attraktiven, dauerhaften Touch verleihen.
Agref ist ein voll integriertes Unternehmen, das alle Schritte des Produktionsprozesses perfekt beherrscht: von der konstruktiven Überlegung und den notwendigen Berechnungen durch das eigene Ingenieurbüro bis zur Lieferung der fertigen Elemente auf der Baustelle. In enger Absprache mit dem Kunden und nach den gewünschten oder vorgegebenen Spezifikationen fertigt Agref zahlreiche Betonfertigteile nach Maß. Diese reichen von Balkonen, Terrassen und Vordächern über Stürze, Fensterbänke und Fassadenplatten bis hin zu Säulen und Fertigteiltreppen. Für die öffentliche Hand (und speziell für Pflegeheime) entwirft Agref dauerhaftes Stadtmobiliar, um den öffentlichen Raum mit dekorativen Pfosten, Bänken und Blumenkästen attraktiv zu gestalten.
Die Vorteile von Sichtbeton sind in der Branche hinlänglich bekannt: Er ist nahezu unverwüstlich, schalldicht, extrem stoßfest, witterungs-, wind- und feuerbeständig und leicht zu pflegen. Darüber hinaus sind seine ästhetischen Eigenschaften ebenso wichtig. Schließlich ist Beton nicht umsonst der am häufigsten verwendete Baustoff. Die nahezu unbegrenzten Veredelungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass sich Sichtbeton perfekt in den Rahmen einer zeitlosen, zukunftsorientierten und umweltgerechten Architektur einfügt.
Agref hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jeden Geschmack und jedes Projekt die richtige Oberfläche zu bieten: von der einfachen glatten Ausführung über gewaschen, gesäuert und sandgestrahlt bis hin zu poliert, gebürstet oder gewalzt. Die Ausführungen mit sichtbarem Granulat sind bei Bauherren und Architekten derzeit besonders beliebt. Darüber hinaus lässt sich jede gewünschte Form realisieren, von strengen und geraden Balkonstrukturen und einfachen Gesimsen bis hin zu runden, organischen oder komplexen polygonalen Blumenkästen. Durch präzises Mischen von Zement, Sand und Pigmenten lässt sich jede gewünschte Farbe erzielen, die mit dem Rest des Gebäudes harmoniert oder kontrastiert. Auf diese Weise ist es auch möglich, Betonprodukte herzustellen, die dem Aussehen von Naturstein wie blauem oder weißem Stein entsprechen, ohne die natürlichen Ressourcen in den Steinbrüchen zu erschöpfen.
Agref geht jeden Auftrag nach einem festen Stufenplan an. Zunächst findet eine Projektbesprechung statt, bei der wir gemeinsam mit dem Kunden aktiv über die Machbarkeit und Stabilität nachdenken, während unser eigenes Studien- und Zeichenbüro den technischen Entwurf des Kunden analysiert, validiert und gegebenenfalls anpasst. In der Produktionsphase werden die kreativen Ideen in umsetzbare Elemente umgewandelt. Das hochqualifizierte Produktionspersonal arbeitet so lange, bis die Perfektion erreicht ist.
Kein Produkt verlässt die Produktionshalle ohne eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass alle festgelegten Normen und Anforderungen erfüllt sind. Nach der Qualitätskontrolle werden die Elemente schließlich mit unserem eigenen Transport auf die Baustelle geliefert, wo sie als echte Hingucker fungieren, die mühelos den Test der Zeit überstehen.