3T Concrete wurde 2011 von Serge Meulemans und Pat Spooren gegründet. Ursprünglich stand 3T für Fliesen, Treppen und Terrassen, aber schon bald wurde die Produktion auf vorgefertigten, glatten Sichtbeton, Podeste, Gesimse, Decksteine und Schwellen ausgeweitet. Mit diesen Angeboten wendet sich 3T Beton vor allem an Bauunternehmen und Stahlbaufirmen und in geringerem Maße an Privatkunden. Das Wachstum war von Anfang an in vollem Gange, was vor kurzem zu neuen und umfangreichen Investitionen führte.
3T Beton begann bescheiden mit einer improvisierten Rollbrücke und einem dito-Betonwerk in einer gemieteten Industriehalle im Industriegebiet von Lommel. Lommel wurde unter anderem deshalb gewählt, weil dort Industriegelände noch erschwinglich war. Kurze Zeit später kaufte das Unternehmen das gemietete Gelände. Mit dem Bau einer zweiten Produktionshalle und eines eigenen vollwertigen Betonwerks im Jahr 2014 konnte die Produktion deutlich gesteigert werden, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Kostenpunkt: rund 800.000 Euro.
Mittlerweile hat das Unternehmen über 40 Mitarbeiter. Im Jahr 2020 wurde ein Umsatz von 7 MIO Euro erzielt. Die Produktionskapazität liegt derzeit bei rund 30 Kubikmetern pro Tag. Auch die Tatkraft des dynamischen Duos ist nicht unbemerkt geblieben. So wurden sie, was selten vorkommt, in den letzten drei Jahren bereits zweimal für einen Trends Gazellen Award nominiert.
Im Jahr 2017 gingen die beiden Partner noch einen Schritt weiter und kauften 2 ha Land auf der anderen Straßenseite. Hier errichteten sie eine Lagerhalle für die Lagerung von Kies und anderen Rohstoffen. Eine angeschlossene Produktionshalle, die sich derzeit im Bau befindet, wird auch mit einem zweiten Betonwerk verbunden sein.
Serge Meulemans, Miteigentümer von 3T Beton: "Pat und ich sind in geschäftlicher Hinsicht recht besonnen, was bedeutet, dass wir nie unbedachte Entscheidungen treffen. Dennoch hatten wir im Jahr 2021 das Gefühl, dass die Zeit für einen neuen Schritt in unserer Entwicklung gekommen war. Alles in allem ist dies die zweite große Investition innerhalb kurzer Zeit. Die Kosten für diese jüngste Erweiterung belaufen sich auf 4 Mio. EUR. Die neue Infrastruktur wird es uns ermöglichen, unsere Kapazität sehr schnell von 30 auf 60 Kubikmeter pro Tag zu verdoppeln, so dass wir für die Zukunft bestens gerüstet sind."
Die neuen Einrichtungen umfassen rund 5 400 m2. Zusammen mit den bestehenden Firmengebäuden ergibt sich eine bebaute Gesamtfläche von weit über 8.000 m2. Die Wahl fiel auf eine Stahlkonstruktion, wobei 3T Beton natürlich selbst für den Bau der Treppen verantwortlich war.
3T Concrete hat nach eigenen Angaben kaum unter der COVID-19-Pandemie gelitten, und wenn alles andere nach Plan verläuft, dürften die neuen Gebäude bis zum Sommer dieses Jahres in Betrieb genommen werden.