Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Der Wissenstransfer innerhalb der Grundbauindustrie könnte besser sein!
Prof. Frits van Tol ist emeritierter Professor für Grundbau an der TU Delft. Zuvor war er Mitglied des Wissenschaftsrats von Deltares.

Der Wissenstransfer innerhalb der Grundbauindustrie könnte besser sein!

Interview mit Prof. Ir. Frits van Tol

Obwohl er bereits im Ruhestand ist, hat er sein Interesse an dem Fachgebiet keineswegs verloren. Und, wie es bei emeritierten Professoren fast immer der Fall ist, sind sie sogar noch recht aktiv. Das gilt auch für Prof. Ir Frits van Tol. In den letzten Jahren zog sich ein roter Faden durch seinen öffentlichen Diskurs: Es mag Bedenken geben, dass das Wissen über Fundamente und Grundbau in den Niederlanden zwar vorhanden ist, aber leider zu oft nicht richtig angewandt oder weitergegeben wird. "In unserem teilweise empirischen Bereich ist es wichtig, Erfahrung zu haben. Diese ist übrigens vorhanden, aber sie ist bei zu wenigen Menschen vorhanden. Deshalb befürchte ich, dass der Wissenstransfer für die Zukunft ohnehin etwas gefährdet ist."

"Ja, ich habe immer versucht, es selbst zu machen, als ich noch an der Universität gelehrt habe. Das war natürlich auch mein Job. Wissenstransfer ist dort das A und O. Aber natürlich beschränkt sich der Wissenstransfer nicht nur auf die Hörsäle, die Lehre und die gezielten Kurse, sondern es wird auch viel Wissen in den Betrieben weitergegeben, wenn alles gut läuft. Auf dem Arbeitsmarkt ist jedoch zu beobachten, dass viele junge (und talentierte!) Experten nicht mehr so lange an einen Arbeitgeber gebunden sein wollen. Sie wechseln schneller von einem Job zum anderen und verlassen dann oft das Feld. Die Unternehmenskulturen im Jahr 2021 sind völlig anders als - sagen wir - vor 20 oder 30 Jahren. Natürlich nehmen die Hopper ihre Geschichten mit, aber umgekehrt gedacht: Diese Geschichten - und damit die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse, die auch nicht immer wortwörtlich auf dem Papier stehen und manchmal auch mit 'feeling for the job' zu tun haben - verlassen die betroffenen Unternehmen, die damit eigentlich eine neue Wissenslücke hinterlassen."

Laut Van Tol wirkt sich dies letztlich auch auf die Ausfallkosten aus. "Die bodenbedingten Ausfallkosten im Zusammenhang mit Gründungsproblemen treten tatsächlich immer noch täglich auf. Sie sind zu hoch. Und wenn es etwas gibt, was ein Unternehmer oder ein Unternehmen in unserer Branche hören will, dann ist es, wie sie ihre Ausfallkosten reduzieren können. Hier liegt also mein konkreter Appell: Überlegen Sie, wie Sie das von Ihren eigenen Mitarbeitern erworbene Wissen erfinderisch in Ihrer eigenen Organisation halten können. Und regen Sie Ihren eigenen Erfindungsreichtum und Ihre Innovation an. Wissen wir zum Beispiel, dass die Männer, die die "Drecksarbeit" machen, die buchstäblich auf den Rammen und Bohrern sitzen, viel Gefühl und Wissen haben? Ein Maschinist sollte betreut werden. Sein handwerkliches Geschick vor Ort auf der Baustelle ist eine wichtige Grundlage für exzellente Fundamentarbeit."

Van Tol spricht einen weiteren Punkt an, der in den Niederlanden noch verbessert werden könnte. "Ich spreche von der Zertifizierung der Gründungstechniken. Das ist eigentlich ein Vorwurf, den ich den großen Auftraggebern mache. Sie warten nicht auf Regeln für den Markt. Diese kosten nur zu viel Geld. Ich befürchte, dass dies auch auf Kosten der Qualität geht."

"Übrigens, verstehen Sie mich nicht falsch: Ich denke, dass es uns in den Niederlanden im Allgemeinen immer noch recht gut geht - auch im Vergleich zu den Ländern um uns herum. Natürlich ist unsere lokale Bodenstruktur hier auch ziemlich einzigartig. Wir haben uns ziemlich weit und gut entwickelt, aber... wir müssen diesen Prozess in Gang halten. Effektiver Wissenserhalt und -transfer bleiben daher für mich die wesentlichen Punkte, auf die ich achten muss!"   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten