Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
2.500 Tonnen Stahl für neues Dach des AFAS-Stadions in Alkmaar
Um das Stadion herum wird eine völlig neue Dachkonstruktion errichtet, die vom bestehenden Gebäude getrennt ist.

2.500 Tonnen Stahl für das neue Dach des AFAS-Stadions in Alkmaar

"Weil wir alle Facetten im Haus haben, können wir schnell, effizient und nachhaltig bauen", betont der technische Leiter Kees Oudshoorn. "Außerdem können wir problemlos große und komplexe Projekte abwickeln. Das neue, nachhaltige Logistikzentrum für DL Logistics Group und Jocotrans in Bodegraven, die neuen Lagerhallen für Katoen Natie in Amsterdam und der Neubau von Prologis DC2 und DC3 in Eindhoven sind aussagekräftige Beispiele." Darüber hinaus ist ASK Romein derzeit am Bau des neuen Logistikzentrums von Jumbo in Bleiswijk sowie an der Realisierung des neuen Daches für das AFAS-Stadion (AZ) in Alkmaar beteiligt.

Lucid ASK AFAS Alkmaar 13 0001 kopieren

Im August 2019 wurden die Fußballfans von heftigen Bildern aus Alkmaar aufgeschreckt: Während eines Sturms stürzte ein Teil des Daches über der Molenaart-Tribüne ein. Glücklicherweise fanden zu diesem Zeitpunkt keine Spiele statt und es wurde niemand verletzt, aber der Schaden war enorm. Als Ursache für den Einsturz erwies sich eine Kombination aus Konstruktionsfehlern bei den strukturellen Verbindungen, zu dünnen Schweißnähten und früheren Sturmschäden. Dies ergab die Untersuchung durch den Statiker Royal HaskoningDHV, der daraufhin mit Zwarts & Jansma Architects (ZJA), dem Kostenexperten IGG und dem Berater The Stadium Consultancy zusammenarbeitete, um ein neues Stadiondach zu entwerfen. BAM Bouw en Techniek und ASK Romein entwickelten den architektonischen und strukturellen Entwurf zu einem Ausführungsentwurf, woraufhin im Mai letzten Jahres der schlüsselfertige Vertrag für den Bau des neuen Daches abgeschlossen wurde. Im Rahmen der Partnerschaft ist ASK Romein für das Engineering, die Produktion, die Konservierung und die Montage der gesamten Stahlkonstruktion verantwortlich, wobei Sicherheit und Qualität natürlich an erster Stelle stehen.

Lucid ASK AFAS Alkmaar 03 0001 kopieren

Riesiger Dachstuhl mit einer Spannweite von 170 Metern 

"Um das Stadion herum wird eine völlig neue Dachkonstruktion errichtet, die vom bestehenden Gebäude abgetrennt wird", erklärt Oudshoorn. "Das Dach über der Haupttribüne wird von einem riesigen Binder getragen, der 600 Tonnen wiegt und 170 Meter in einer Höhe von 17 Metern überspannt. Dieser Dachstuhl wird von zwei riesigen Kränen über das Stadion gehoben und auf vier ausgeklügelte Stützpunkte gesetzt, die allen thermischen Ausdehnungen und Bewegungen des Dachstuhls folgen müssen. Eine gewaltige Operation, die für Ende dieses Jahres geplant ist. Der Dachstuhl stützt das Dach der VIP-Tribüne. Für die anderen drei Tribünen wurden große Kranbinder oder Konstruktionsbeine mit einem Achsabstand von 9 Metern gewählt, sowie ein 30 Meter langer Ausleger, auf dem das neue Stadiondach montiert wird. Das neue Dach wird auf allen Seiten zum Spielfeld hin vier Meter länger sein, so dass die Fans bei Regenwetter mehr Komfort haben."

Enge Zusammenarbeit

Insgesamt werden etwa 2.500 Tonnen Stahl für das neue Stadiondach geplant, produziert, konserviert und montiert. Um diesen Prozess in Gang zu halten, arbeiten mehrere ASK Romein-Niederlassungen eng zusammen, sagt Oudshoorn. "Während zum Beispiel das Engineering von unseren Mitarbeitern bei ASK Romein Steel Construction in Roosendaal und Oostingh Steel Construction in Katwijk gemeinsam durchgeführt wird, findet die Produktion der Deckschichten bei Hillebrand in Middelburg statt." Die rund 2.500 Tonnen Stahl werden just-in-time zur Baustelle transportiert. Außerdem wird der gesamte Stahl mit einer vierschichtigen Beschichtung versehen, die das Material so haltbar und witterungsbeständig wie möglich macht.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ASK Roman.

fragen Sie Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
fragen Sie Telefoonnummer +31 (0)165 750 300 E-Mail-Adressen info@ask-romein.com Website fragen-romein.de/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten