Der Keller wird von oben nach unten gebaut. In diesem Fall bedeutet das:
- Bringen Sie vom Boden aus rundherum Spundwände an, um einen geschlossenen Behälter zu schaffen.
- Vom Boden aus Einbau von 64 Injektionspfählen für das Fundament der Terrasse und des Erdgeschosses.
- Tiefer Einbau von 81 Zugankerpfählen, um ein Aufschwimmen des Kellerbeckens in der Endphase zu verhindern. Bau vom Boden aus.
- Bau des Erdgeschosses, das die Spundwand und die Schraubverpresspfähle trägt. Das Erdgeschoss dient auch als horizontale Stütze für die Spundwand.
- Das Untergeschoss wird unter dem Erdgeschoss ausgehoben, von der Aussparung im Erdgeschoss aus. Diese Aussparung wird in der Endphase zu einem Hohlraum.
- Erdgeschoss gleichzeitig in Nutzung (auch durch LKW-Verkehr mit bis zu 50 Tonnen) für Innenausbau.
- Kellerfußboden mit wasserdichtem Anschluss an die Spundwand konstruieren. Die Kellersohle wird im Endzustand auf Stahl gegründet. Zuganker werden für den aufsteigenden Wasserdruck aktiviert. Spundbohlen werden zusammengeschweißt.
- Im Kellergeschoss werden tragende Kalksandsteinwände für die endgültige Auflagerung des Erdgeschosses errichtet.
- Zum Teil zeitgleich mit den Arbeiten unter dem Erdgeschoss werden die Stahlkonstruktion und die Geschossdecken über dem Erdgeschoss errichtet.