Die TwoTwoFive-Wohnungen bieten alles, was man unter dem Begriff "großzügiges Wohnen" versteht. Transparenz, ein luxuriöses Entree, großzügige Balkone, hochwertige Ausbaumaterialien und ein schöner Baumbestand in der Umgebung. Und dennoch sind die Wohnungen erschwinglich. Das Zimmer 80% liegt im mittleren Mietsegment. Die Planer erreichten dies durch maximale Wiederholungen in der vorgefertigten Hülle, um sie dann strategisch zu verstecken.
OZ Architect hat das Projekt TwoTwoFive in Biesbosch 225 in Amstelveen entworfen, das von Forum Amstelveen Invest BV und Amstelveen Vastgoed CV in Auftrag gegeben wurde. Sie wollten das bestehende Bürogebäude durch ein Wohngebäude mit erschwinglichen Mietwohnungen ersetzen. Eine schwierige Aufgabe angesichts des Wertes des erworbenen Gebäudes, der Herausforderung der Nachhaltigkeit und des hohen ästhetischen Anspruchs. Doch nun entsteht in Amstelveen ein Wohngebäude, das all diesen Anforderungen gerecht wird.
"Amstelveen hat einen hohen Lebensstandard", sagt Oresti Sarafopoulos, Architekt von OZ. "Man sieht hier viel Luxus und moderne Eleganz. Das wollten wir aufgreifen. Außerdem reizte uns die kompakte Streifenbebauung, die man hier häufig sieht. Diese Kombination war unser Ausgangspunkt. Wir beschlossen, kleine, kompakte Einheiten direkt übereinander zu setzen, um eine maximale Wiederholung zu erreichen. Diese 'einfache' Basis ermöglichte es uns, ein großzügiges Budget für schöne Balkone, raumhohe Fenster, einen fast königlichen Eingang und einzigartige Pflanzgefäße auf den Balkonen zu verwenden."
Doch die Wiederholung ist kaum wahrnehmbar. Der Wechsel zwischen schneeweißen und schwarzen Fertigteilbalkonen, Glasbrüstungen und Pflanzgefäßen aus Natursteingranulat (Petrarch) sorgt für ein auffallend dynamisches Fassadenbild. "Wir haben sehr viel Wert auf diese Dynamik und Wohnqualität gelegt", erklärt Maarten Verhelst, Architekt bei OZ. "Das zeigt sich im abwechselnden Rhythmus der Balkone, in der schrittweisen Struktur der Pflanzkübel und in den hochwertigen Details. In den oberen Etagen werden die Bewohner bald einen transparenten Blick ohne Pflanzgefäße genießen, unten werden sie auf ihren Balkonen im Grünen sitzen."
Bei der Ausführung des Entwurfs fand OZ in Heddes Bouw & Ontwikkeling einen hervorragenden Partner. Sarafopoulos: "Wir hatten die hwa hinter Aluminiumkassetten versteckt und Heddes dachte mit über die Integration der vorgefertigten Balkonsysteme, Zäune und Pflanzgefäße nach. Diese Zusammenarbeit war fantastisch."
In der Zwischenzeit erhebt sich das Apartmenthaus TwoTwoFive mit Hilfe des Tunnelsystems in acht Tagen pro Etage aus dem Boden. Sobald der Rohbau einer Etage steht, beginnen hier die Ausbauarbeiten. So sind die ersten Wohngeschosse bereits sichtbar. "Es ist genau so, wie wir es uns vorgestellt haben", sagt er.