Der Modulbauunternehmer Jan Snel hat eine hochwertige Unterkunft für die Spieler der ersten Mannschaft des FC Utrecht geliefert. Das neue, hochmoderne Gebäude im Sportpark Overvecht-Noord in Utrecht umfasst unter anderem eine Sporthalle, ein Fitnessstudio, ein Spielerheim, einen Wellnessbereich und einen Pressebereich.
Über einen Zeitraum von vier Monaten hat Jan Snel die exklusive Unterkunft in Utrecht realisiert. Nachdem die Bauarbeiten im März dieses Jahres begonnen hatten, wurde das Gebäude am 22. Juli schlüsselfertig an den FC Utrecht übergeben. Das neue Gebäude wurde in Zusammenarbeit mit Trovium Projectrealisatie, RoosRos Architecten, Van den Pol Elektrotechniek, DAADT architectuur und Korendijk realisiert.
Die Spielerunterkunft besteht aus zwei Etagen und hat ein schlichtes, luxuriöses Aussehen - entworfen von RoosRos Architects. Die Fassade besteht aus schwarzen Farben mit markanten, kontrastierenden weißen Elementen, die den Haupteingang des Gebäudes markieren. Dabei wurde kein Detail außer Acht gelassen. So gibt es beispielsweise einen separaten Seiteneingang für die Spieler, die vom Spielfeld kommen, und im Inneren wurden Glaswände angebracht, die für ein großzügiges Raumgefühl sorgen.
Nach dem Eingang mit dem Empfangs- und Pressebereich beginnt der sogenannte Spielerbereich. Die gesamte Inneneinrichtung des Spitzensportzentrums wurde von Marieke Daamen von DAADT entworfen. Um das transparente Gefühl der Glaswände auszugleichen, wurden in zwei Räumen schwarze Decken installiert. Dies schafft ein einzigartiges Erlebnis für die Spieler.
Diese hochwertige Erfahrung ist für den Fußballverein wichtig, unterstreicht Edo Keuning, operativer und finanzieller Direktor des FC Utrecht. "Wir wollten innerhalb kürzester Zeit eine Unterkunft, die unseren Ambitionen und dem Niveau des FC Utrecht entspricht. Dabei ist Jan Snel für uns der Partner der Wahl. Unsere neue Anlage entspricht somit perfekt unseren Ambitionen und ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die der Profifußball mit sich bringt. Wir freuen uns daher sehr, ein so innovatives Spitzensportzentrum nutzen zu können".
Auch Rob Derksen, Projektleiter bei Jan Snel, ist mächtig stolz auf die neue Sporthalle in Utrecht. "Man könnte sagen, dass das Gebäude für und von Spitzensportlern gebaut wurde. Alle Beteiligten haben die Mentalität und den Willen, das höchstmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies hat zu einer besonders guten Zusammenarbeit und einer außergewöhnlichen Unterkunft geführt."