Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Leuchtfeuer am Horizont von Ostende
Der SKY Tower One definiert die Skyline von Ostende neu.

Leuchtturm am Horizont von Ostende

Erster Wohnturm in Triple-A-Lage in der Endphase

Balkone aus Sichtbeton, scheinbar zufällig gestaffelt und durch Aluminiumstrukturen und große Glasflächen verbunden. Die ausgeklügelte Architektur des SKY Tower One, ein Bauvolumen von nicht weniger als 27 Stockwerken, verleiht dem Wohnturm eine bemerkenswerte Dynamik und Leichtigkeit. Diese Offenheit prägt auch die Innenräume, wobei die herrliche Aussicht einen unbestreitbaren Vorteil darstellt.   

P8B2261
Ein zweiter stattlicher Turm mit dem treffenden Namen SKY Tower Two wird folgen.

Der Projektantrag für den SKY Tower One stammt aus dem Jahr 2017. Es brauchte noch einige Arbeit - und Sand - um den ersten Leuchtturm am Horizont von Oostende zu verwirklichen. Das Wohnvolumen ist Teil des SKY-Tower-Geländes, das in den kommenden Jahren vollständig erschlossen werden soll. Ein zweiter stattlicher Turm mit dem treffenden Namen SKY Tower Two wird folgen. "Insgesamt wird das Areal acht Gebäude umfassen", erklärt Sebastiaan De Mey, Architekt bei Arcas Architecture & Urbanism. "Neben 484 Wohnungen wird es auch ein Hotel mit 116 Zimmern geben, und der Bauträger Vastgoedgroep Degroote wird Platz für Büros, Handel und andere Funktionen wie Gastronomie schaffen. Sie selbst wird mit ihren Büros das Erdgeschoss des SKY Tower One belegen." Unterirdisch wurde ein großzügiges Parkhaus errichtet. Neben einem Rundparkplatz mit 153 Stellplätzen wird es 486 Privatparkplätze und 1.500 Fahrradstellplätze geben.

P824801 aktualisiert

Exklusives Wohnen an einem einzigartigen Ort

Eine umfangreiche Vorstudie ging den ersten Bleistiftzeichnungen für das aktuelle Konzept voraus. Die Immobiliengruppe Degroote wollte dem Standort der Hotelfachschule am Jachthafen von Ostende ein würdiges neues Ziel geben. Mit dem Mercatorhafen auf der einen und dem Bahnhof auf der anderen Seite befindet sich der SKY Tower in einer absoluten Triple-A-Lage. "Wir haben das gesamte Gelände als einen Baustein in der Stadt konzipiert", verdeutlicht De Mey die Einpflanzung und den architektonischen Entwurf. "Um sich so gut wie möglich in die Umgebung einzufügen, haben wir jeder Fassade ein eigenes Volumen gegeben. Das Gelände ist von drei Türmen (einem bestehenden und zwei neuen) durchzogen. SKY Tower One, auf der Mercatorseite, ist der erste dieser großen Neuzugänge.

Eine erstklassige Lage an der belgischen Küste bringt nicht nur besondere Vorzüge mit sich, wie die Aussicht und das sofortige Urlaubsgefühl. Vor allem die hohe Windstärke ist eine Herausforderung, die von Anfang an in den Entwurf einfloss. De Mey: "Das hat natürlich Auswirkungen auf die Struktur der Gebäude und vor allem auf die Fundamente im Hinblick auf die Stabilität. Genauso wichtig ist es aber auch, die Windzirkulation auf dem gesamten Gelände in das Konzept einzubeziehen. Schließlich will man nicht, dass sich der Wind zwischen den Gebäuden zu stark bemerkbar macht. Durch gezielte und durchdachte Eingriffe, wie die Event-Plaza mit Bäumen und die intelligente Implantation der Gebäudeblöcke, haben wir diese zusätzliche Komplexität vorweggenommen."

Degroote SKY-Türme 6 2022 02 23
SKY Tower One befindet sich in der Endphase.

Horizontale Dynamik

SKY Tower One ist eine Ansammlung von Schichten mit Terrassen unterschiedlicher Größe und Anordnung. Diese Auskragungen sind scheinbar willkürlich gestaffelt. So willkürlich es auch scheint, es ist gut durchdacht. Die Terrassen akzentuieren die Horizontalität des Wohnturms und sorgen gleichzeitig dafür, dass die darunter liegenden Wohnungen zusätzliches Tageslicht erhalten. Eine Reihe von Wohnungen mit doppelter Höhe bringt noch mehr Abwechslung in die Fassade. "Bestimmte Gläser sind nicht transparent, aber das ist in der Fassade kaum wahrnehmbar, außer aus der Nähe. Es ist das Ergebnis einer intensiven Suche nach einer geeigneten Lösung für Stücke, die funktionell andere Qualitäten als gewöhnliches Glas erfordern, ohne dass die Ästhetik darunter leidet. Dieses ständige Streben nach hochwertigen Details macht den SKY Tower zu der Referenz an der Küste, die er zweifellos werden wird", so De Mey abschließend.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten