Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Erneuerung und Ersatz der Cruquius-Brücken
Ein komplexes Projekt, bei dem viele verschiedene Fachgebiete zusammenkommen.

Renovierung und Ersatz von Cruquius-Brücken

Prozessmanagement bringt Struktur und Transparenz

Die Erneuerung und Renovierung der Cruquius-Brücken ist eine Infrastrukturmaßnahme mit hohen Ambitionen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Instandhaltung, neuen Anforderungen an die industrielle flexible und demontierbare Bauweise (IFD) und einer überdurchschnittlichen Sensibilität in Bezug auf das Umweltmanagement. Schließlich bilden die Brücken die Kreuzung der N201 mit dem Ringkanal des Haarlemmermeers und sind nur einen Steinwurf vom Nationaldenkmal Cruquius entfernt. Bei der Erneuerung und Renovierung der Cruquius-Brücken spielt das Prozessmanagement eine wichtige Rolle.

Vor allem, wenn sich das Projekt nach der Phase des Bauteams verzögert. Die baurechtliche Ausnahmegenehmigung für die Stickstoffregelung läuft aus und die Umweltgenehmigung muss neu beantragt werden. "Wenn ein Projekt, aus welchen Gründen auch immer, für mehrere Monate ins Stocken gerät, muss man wissen, wie man den Zug kontrolliert anhalten, ein Komma setzen und den Prozess später wieder aufnehmen kann", argumentiert Koen van Oosterhout, Prozessberater bei den niederländischen Prozessinnovatoren.

DPI 4 Kopie
Viel Spaß bei der Arbeit an tollen Projekten.

Zerschneiden 

Dutch Process Innovators ist häufig an integralen, komplexen Arbeiten wie den Cruquius-Brücken beteiligt. Das Beratungsunternehmen wurde von der Bauunternehmerkombination Van Hattum en Blankevoort - Hollandia Infra beauftragt, um sicherzustellen, dass das Projekt vom Baubeginn bis zur Übergabe so kontrolliert und transparent wie möglich ist. Um diese Transparenz zu erreichen, hat die Beratungsfirma das Projekt so angelegt, wie sie es liefern würde. "Die Provinz Nordholland ist ein Kunde, der streng auf die Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen achtet", so Van Oosterhout weiter. "Bei diesem Projekt handelte es sich um einen UAV-GC-Vertrag mit funktionalen Spezifikationen, der den ausführenden Parteien Freiheit und Verantwortung gibt. Um den Vertrag überschaubar und für die Auftragnehmerkombination nachvollziehbar zu machen, wurde das Projekt in der Entwurfsphase aufgeteilt. Welche Anforderungen stellen Sie an den Unterbau, den Betrieb, den Stahlüberbau, die Haltbarkeit und die Lebensdauer? Welche Verkehrsmaßnahmen sind erforderlich? Wie sieht es mit der Wasserwirtschaft aus? Et cetera. Wenn man die richtigen Anforderungen mit den entsprechenden Teilobjekten verknüpft, kommt man von einem komplexen Ganzen zu überschaubaren, nachweisbaren Komponenten."

DPI 2 Kopie
Koen van Oosterhout: "Wenn die richtigen Anforderungen mit den entsprechenden Teilobjekten verknüpft werden, kommt man von einem komplexen Ganzen zu überschaubaren, nachweisbaren Teilen."

Lieferung an einem Tag

Bei einem komplexen Projekt kommen viele verschiedene Fachgebiete zusammen: Beton, Stahl, Straßenbau, Elektrotechnik, Maschinenbau und so weiter. "All das muss separat, aber auch integral zusammenarbeiten und nachweislich dem Vertrag entsprechen", sagt Van Oosterhout. "Von Beginn des Projekts an werden Inspektionen, Nachweise und Zertifikate gesammelt, um die Nachweisbarkeit bei der Lieferung zu gewährleisten. Um dabei die Erwartungen des Auftraggebers und der Beteiligten nicht zu vergessen, wurde der direkte Kontakt mit dem Verwalter der Brücken und der Fahrradunterführung gesucht. Durch diese frühzeitige Abstimmung wird sichergestellt, dass die Ablieferungsakte kontinuierlich gefüllt wird und nach Abschluss der Arbeiten im Freien die Ablieferungsakte schnell erstellt werden kann. Dies wird auch als 'Lieferung an einem Tag' bezeichnet."

DPI 1 Exemplar
Dutch Process Innovators wurde von dem Auftragnehmerkonsortium beauftragt, das Projekt so kontrolliert und transparent wie möglich zu gestalten.

Jeden Tag mit Freude zur Arbeit gehen

Van Oosterhout geht jeden Tag gerne zur Arbeit. "Jeden Tag an komplexen Projekten zu arbeiten, mit unterschiedlichen Charakteren und innerhalb festgelegter Fristen, kann manchmal stressig sein. Aber es ist auch sehr befriedigend, wenn es dann gelingt, alles rechtzeitig und in der richtigen Qualität fertig zu stellen. Auftraggeber und Auftragnehmer sind zufrieden? Dann haben wir gemeinsam das Richtige getan! Das ist es, wofür Dutch Process Innovators es tut." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten