Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Wichtiges ATG-Zertifikat für den Hersteller Wommelgem

Wichtiges ATG-Zertifikat für Wommelgem-Hersteller

Der Hersteller und Entwickler von Kunstharzen für die Bauindustrie Resiplast ist seit kurzem stolzer Besitzer eines ATG-Zertifikats für seine flüssig aufzutragenden Elastomermembranen für den Brückenbau. "Wir haben jetzt ein ATG für wasserdichte Schürzen auf den befahrbaren Asphaltstreifen von Brücken sowie für die direkt befahrene Sicherheitszone für Fußgänger und Radfahrer", sagt Produkt- und Marketingmanager Bert Dendooven.

Das selbst entwickelte POLYAC®System ist ein vielseitiges System, das sich unter anderem für eine wasserdichte Schürze auf Brücken und eine Flüssigabdichtung mit auffahrbarer Verschleißschicht eignet. Für diese beiden Anwendungen besitzt Resiplast ein ATG-Zertifikat. "Dieses Zertifikat war für uns natürlich ein Muss", sagt Bert Dendooven. "Es gibt Bauunternehmern und Bauherren die Gewissheit, dass das zu installierende System von hoher Qualität ist."

ATG und ETA

Ein ATG wird vom BUtgb vergeben, dem einzigen belgischen Zulassungsinstitut, das technische Zulassungen für Baumaterialien, Produkte, Systeme und Installateure ausstellt. BCCA asbl (Belgian Construction Certification Association), gegründet 1992 von der technischen Kontrollbehörde SECO und  Das Wissenschaftlich-Technische Zentrum für das Bauwesen (STCB) wiederum kümmert sich um die Erteilung der Zertifikate. "Diejenigen, die eine ATG für diese Anwendungen erhalten wollen, müssen eine ETA, eine europäische technische Zulassung, besitzen. Um eine ETA zu erhalten, muss man die Bedingungen einer ETAG erfüllen, der Leitlinie für die europäische technische Zulassung, die von der EOTA, der Europäischen Organisation für technische Bewertung, erstellt wurde", erläutert Bert.
Dendooven. "Für die flüssige Anwendung zur Abdichtung betrifft dies die ETAG033. Wenn man dann die ETA besitzt, muss man noch zusätzliche nationale Bedingungen erfüllen, die in Belgien gelten und vom BUtgb festgelegt werden."

resiplast iron avenue ba na kopiren

Das von Resiplast entwickelte System hat kürzlich die ATG-Zertifizierung erhalten.

Klasse A und B

In Belgien wird eine weitere Unterscheidung zwischen einer ATG-Klasse A und einer Klasse B getroffen. Bert Dendooven: "Die Klasse A betrifft, kurz gesagt, die garantierte Abdichtung unter Gussasphalt oder Asphaltbeton, während die Klasse B auch die Abdichtung der direkt zugänglichen Rad- und Fußgängerzone beinhaltet. Mit dem POLYAC®-System haben wir ein ATG sowohl in der Klasse A als auch in der Klasse B. Schon bevor wir das ATG-Zertifikat erhielten, war unser Produkt bekannt und anerkannt. In den Standardspezifikationen 250 steht immer noch "oder gleichwertig". Mit dem nötigen Aufwand und der nötigen Überzeugungsarbeit konnten wir das schon vorher nachweisen, aber die ATG-Zertifizierung macht diesen zusätzlichen Aufwand überflüssig."

dass die ATG-Zertifizierung auf dem POLYAC®-Die rasch wachsende Zahl von Projekten beweist den Erfolg dieses Systems. Die Brücke über die Dender in Hamme, sechs Ringkanalbrücken in Brügge, die Zugbrücke in Oostkamp, die Genk-Zwartberg-Brücke und die Balgerhoeke-Brücke in Maldegem-Adegem sind nur einige Beispiele für Referenzprojekte.    ν

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten