In der Welt der Betonfertigteilproduktion findet eine bahnbrechende Entwicklung statt. Matrix Software, mit IC-Prefab führend in der Planung von Deckenelementen und Flachwänden, und Strusoft, mit IMPACT Production führend in der Produktionsautomatisierung, haben einen integrierten Datenaustausch zwischen den beiden Softwarepaketen realisiert. Der Datenaustausch zwischen IC-Prefab und IMPACT bedeutet, dass zwei Produkte, die bisher getrennt arbeiteten, nun nahtlos zusammenarbeiten.
Die Integration wurde über die bereits bestehende Plattform IC-Elms erreicht, die für Integrated Concrete Elements Management System steht. Diese Innovation verspricht, die Betonfertigteilindustrie zu revolutionieren, indem sie die Entwurfs- und Produktionsprozesse rationalisiert und eine höhere Effizienz und bessere Übersicht bei der Produktionsplanung bietet. Martwin Rijkers, Niederlassungsleiter bei Matrix Software: "IC-Prefab, bekannt für seine fortschrittlichen Konstruktionsmöglichkeiten für Deckenelemente und flache Wände, arbeitet jetzt Hand in Hand mit IMPACT, einem leistungsstarken Produktionsplanungssystem, das den Überblick in Planung und Logistik bietet. Diese Integration bietet eine Gesamtlösung für die Betonfertigteilindustrie, die Entwurf, Planung und Produktion nahtlos miteinander verbindet.
Effizienz und Kontrolle".
IC-Prefab, mit seiner fortschrittlichen CAD-CAM-Funktionalität für Konstruktion und Maschinensteuerung, bietet mit dem integrierten IC-Elms eine Plattform zur Generierung aller Produktionsdaten wie Maschinendateien und Fertigungszeichnungen. Mit der neuen Integration in IMPACT bietet diese nun auch die Möglichkeit, Modelldaten direkt als Basis für Folgeprozesse zu nutzen. So können Anwender die Engineering-Arbeiten in eine konkrete Produktionsplanung umsetzen. Brian Hendriks, Business Development bei Matrix Software: "IMPACT bietet ein breites Spektrum an Funktionen für die Produktionsplanung, Logistik und Qualitätskontrolle.
Von der Verwaltung der täglichen Produktionspläne, der Grob- und Feinplanung bis hin zur Verfolgung der Bestände und Standorte auf dem Sackfeld von Stapeln oder losen Elementen, der Transportplanung sowie der Durchführung von Qualitätskontrollen und der Fortschrittserfassung über mobile Systeme. IMPACT ermöglicht es dem Anwender, alle Aspekte der Produktion und Logistik im Griff zu haben. IMPACT bietet eine All-in-One-Lösung für Effizienz und Kontrolle für Betonfertigteilhersteller."
Die Zeichnung oder das Modell in IC-Prefab ist der Datenträger und mit dieser neuen Integration werden die Elementdaten aus der Zeichnung direkt in IMPACT für die Projekt- und Produktionsplanung übernommen. Mit dieser neuen Funktion können Anwender die Vorteile eines nahtlosen Workflows voll ausschöpfen. IMPACT bietet eine intuitive Funktionalität für die Zuordnung von Montagereihenfolge und Fertigungsreihenfolge in 3D. Nach der Zuweisung wird die gewünschte Stapelanordnung der Elemente automatisch ermittelt und Transporte werden unter Berücksichtigung von Firmenstandards automatisch geplant.
"IC-Elms wurde als Plattform genutzt, die wir von nun an für den Austausch zwischen den Programmen verwenden werden. Das erste Beispiel dafür ist der bidirektionale Datenaustausch zwischen IC-Prefab und IMPACT. Darüber hinaus wurde bereits eine Verbindung mit Microsoft Dynamics und Business Central für die Projektverwaltung, die Planung, den Fortschritt, den Einkauf und die Rechnungsstellung hergestellt. Über diese Plattform können wir jedes ERP-System oder andere Software anbinden. Darüber hinaus kann IC-Elms natürlich auch genutzt werden, um eine IFC-Datei des Modells zu erzeugen, die für BIM verwendet werden kann."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Matrix-Software.