Seit 35 Jahren entwickelt Liemar branchenspezifische ERP-Software mit einem starken Fokus auf den Stahlbau. Das niederländische Softwarehaus zeigt, dass ERP-Software nicht nur für große Unternehmen geeignet ist, sondern dass das Potenzial auch für kleinere Stahlbauer groß ist. Ein Interview mit Geschäftsführer Jan van Hapert und Vertriebsleiter Niels Oudenaarden über das selbst entwickelte ERP-System LiemarX.
Liemar beschäftigt sich ausschließlich mit der Entwicklung von ERP-Software. "Der größte Verdienst eines ERP im Allgemeinen und von LiemarX im Besonderen liegt in der Integration verschiedener Module zur Steuerung und Verwaltung von Geschäftsprozessen und Projekten", beginnt Van Hapert. Wann ist ein ERP interessant? "Zum Beispiel, wenn Sie viele verschiedene Softwareprogramme im Einsatz haben, die auch noch mühsam miteinander verknüpft sind. Natürlich kommen Sie nicht umhin, ein Zeichnungspaket und ein Buchhaltungsprogramm zu haben, aber alle anderen Informationen lassen sich leicht aus einem Softwareprogramm extrahieren: einem ERP. Das führt unwiderruflich zu mehr Effizienz."
"Unsere Kunden geben sehr deutlich an, dass sie, seit sie mit LiemarX arbeiten, mehr Umsatz machen, ohne neue Mitarbeiter einstellen zu müssen", fährt Van Hapert fort. "Die natürliche Fluktuation wird durch die Automatisierung sehr leicht aufgefangen. Ein gutes Beispiel dafür ist Meco Metal. Geschäftsführer Harry Seijkens suchte bewusst nach einem vollständig integrierten ERP-System, um seine angestrebte Lean-Philosophie umzusetzen. Gemeinsam haben wir eine völlig neue Methodik für die Verwaltung der Fabrik und die Steuerung von Geschäftsprozessen und Projekten entwickelt. Das ist es, was uns auszeichnet und was unsere Software einzigartig macht. LiemarX ist Teil des Gesamtkonzepts zur Erreichung einer höheren Effizienz. Meco Metal ist der lebende Beweis dafür."
Laut Oudenaarden verfolgt Liemar einen Top-Down-Ansatz, wenn es um die Steuerung von Geschäftsprozessen und Projekten geht. "Wir wollen die verschiedenen Abteilungen von hier aus gezielt unterstützen und ihnen die richtigen Informationen zur Verfügung stellen. Das ist ein grundlegender Unterschied zum üblichen Bottom-up-Ansatz. Aufgrund unseres konzeptionellen Ansatzes und unserer spezifischen Herangehensweise sehen Sie, dass unsere Software tatsächlich unterstützend wirkt.
Auf Tastendruck sind alle relevanten Informationen verfügbar. Die Benutzer werden weder zu Sklaven der Software noch werden sie durch sie behindert. Man kommt sogar in einen kontinuierlichen Verbesserungszyklus miteinander." Van Hapert fügt hinzu: "Auch organisatorisch muss man das Rad nicht neu erfinden. Unsere Software enthält eine Vorlage für die Einrichtung der gesamten Organisation, die auf dem Know-how von Dutzenden anderer Nutzer in der Branche basiert."
Laut Oudenaarden eignet sich LiemarX auch hervorragend für den Einsatz in Branchen, in denen eine Stahlkomponente Teil der Gesamtlösung ist. "Zum Beispiel Unternehmen, die sich auf den Industriebau konzentrieren, wo komplette Projekte übernommen werden, einschließlich Betonarbeiten, Verkleidungen usw. Die Managementaspekte und die Projektdynamik sind identisch, und dank des konzeptionellen Top-Down-Ansatzes können auch diese Teilbereiche mit Liemar perfekt gesteuert werden."
Liemar arbeitet ständig mit den Kunden an den neuesten Lösungen, die dabei direkt in der Praxis getestet werden. "Wir investieren jährlich mehr als 25% unseres Umsatzes in neue Entwicklungen, die allen unseren Kunden zugute kommen. Auf diese Weise garantieren wir eine optimale Kontinuität ihres Informationssystems", sagt Van Hapert. "Außerdem hat ein branchenspezifisches ERP-System den Vorteil, dass im Vorfeld keine großen Investitionen erforderlich sind. Wir nehmen ihnen die Angst vor dem 'Unbekannten' und nehmen ihnen alle Risiken aus der Hand". Oudenaarden, der selbst über langjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektsteuerung im In- und Ausland verfügt und daher besser als jeder andere weiß, welche Anforderungen ein ERP erfüllen muss, fasst zusammen: "Wir helfen mit LiemarX, Prozesse und Projekte schnell in den Griff zu bekommen. Erst kürzlich haben wir ein kleines Unternehmen mit einer Handvoll Mitarbeitern angebunden. Der Inhaber empfindet LiemarX als ein Geschenk des Himmels, da er plötzlich die volle Kontrolle und Einsicht in Stunden, Planung, Kosten und Einnahmen hat. Es bringt das Unternehmen einen solchen Schritt weiter. Man spürt einfach die Dankbarkeit."