BIM ist in der Baubranche mittlerweile fest etabliert. Wir beobachten, dass das Phänomen der Industrialisierung im Bauwesen immer größere Ausmaße annimmt. Es wird viel in die fabrikmäßige Herstellung von Elementen investiert, die erst auf der Baustelle montiert werden müssen. Es spricht Henk Jan Nieuwenhuis von BIM4Production, einer Softwareumgebung zur Steuerung eines Produktionsprozesses anhand von 3D-BIM-Modellen.
BIM4Production ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung im Betonfertigteil-, Fassaden- und Stahlbau. Die Software wurde unter den Fittichen der Muttergesellschaft Profity entwickelt. "Mit Profity geben wir den Unternehmen der Branche die Möglichkeit, ihre Projekte sowohl zeitlich als auch finanziell und qualitativ in den Griff zu bekommen", erklärt Nieuwenhuis. "Man kann es sich als ein umfassendes und branchenspezifisches ERP-System für Zulieferer in der Baukette vorstellen. Angetrieben durch die Knappheit auf dem Arbeitsmarkt, die angestrebte Nachhaltigkeit und die Erzielung eines effizienteren Ablaufs im Vorfertigungsprozess, treibt die Baukette die Automatisierung und Robotisierung erheblich voran. Genau darauf reagieren wir mit BIM4Production. Mit dieser Software können Unternehmen ihre Planung, Produktion und Logistik anhand von 3D-BIM-Modellen effizient steuern."
BIM4Production wird als eigenständige Software vermarktet. "Auch Unternehmen, die nicht mit Profity ERP arbeiten, können mit BIM4Production den gesamten Ablauf in der Fabrik anhand der 3D-BIM-Modelle steuern", sagt Nieuwenhuis. "Die Plattform verfügt im Grunde über einen universellen Sockel, der sich mit Software von Drittanbietern verbinden lässt. Das Herzstück unserer Lösung bilden übrigens die vorhandenen 3D-BIM-Modelle, die wir importieren und mit Produktionsinformationen und Status-Updates anreichern. Elemente werden sozusagen grafisch gegriffen und planerisch aufgeschlüsselt, um den Produktionsprozess optimal zu steuern. Die Software steuert somit den gesamten Ablauf in der Fabrik, vom Engineering über die Produktion bis zur Montage und wieder zurück in der Planung. Zeichnungen von Teilen oder Elementen werden also erst dann fertiggestellt und produziert, wenn sie gebraucht werden, also nicht nach einer abstrakten Planung. Vielmehr unterstützt die Software auch den effizienten Transport der Elemente. Das macht auch Schluss mit dem Tabellenkalkulations-Chaos und den Abruflisten auf Papier."
Die Produktion und Planung aller Arten von industriell gefertigten Elementen wie Wände und Decken, Holz- oder Betonbauteile, Fensterrahmen und sogar komplette Fassaden können über BIM4Production gesteuert werden. Nieuwenhuis: "Unsere Software ist bei mehreren Kunden im Einsatz, unter anderem bei Spaansen, einem Anbieter von Schalbetonwänden und -decken. Das Unternehmen arbeitet an Dutzenden von Projekten gleichzeitig. Alle diese Projekte bestehen aus Hunderten von Zeichnungen mit Zehntausenden von zu produzierenden Elementen. Unsere Software verwendet 3D-Zeichnungsinformationen aus BIM-Modellen, um einen visuellen Produktionsplan für all diese Zehntausende von Elementen zu erstellen. Anhand dieser Planung steuert die Software dann die Maschinen oder Roboter, die die eigentlichen Produkte in der Fabrik herstellen. Durch die visuelle Planung mehrerer Standorte und Produktionsphasen gibt es also immer einen Echtzeit-Einblick in alle Facetten eines Projekts, so dass das, was pro Projekt benötigt und geliefert wird, immer dann produziert und geliefert wird, wenn es gebraucht wird."
Wir arbeiten derzeit intensiv an einer BIM4Production-Plattform. Diese wird im 2. Quartal dieses Jahres offiziell veröffentlicht werden. "Auf dieser Plattform werden derzeit die ersten Komponenten entwickelt. Wir arbeiten zum Beispiel an einer Elements-App, mit der alle notwendigen und detaillierten Produktionsinformationen in der Werkstatt und auf der Baustelle angezeigt werden können. Mit dem Qualitätsmodul auf dieser App nehmen wir bereits das Qualitätssicherungsgesetz vorweg, um die Qualitätsanforderungen pro Element zu erfassen", verrät Nieuwenhuis abschließend.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BIM4Production®.