Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Genuss von Heavy Metal
Meco Metal investiert kontinuierlich in Personal und Ausrüstung.

Spaß an Heavy Metal

Eine Leidenschaft für Stahl

In den letzten sechs Jahren hat Meco Metal in Oudsbergen, Belgien, einen echten Wandel durchgemacht. Die 75.000 m2 große Produktionsstätte wurde komplett überholt, modernisiert und sieht einfach sehr sauber und aufgeräumt aus. Kurzum: eine sehr angenehme Arbeitsumgebung. Das finden auch die beiden jungen Allround-Mitarbeiter, mit denen wir bei einem Besuch im Unternehmen sprechen.

Mecometal-Bericht 1021 WKA9031
Das Managementteam in Aktion.

Vor Jahren wurden Unternehmen hauptsächlich von der Geschäftsleitung verwaltet. "Wir machen es anders", sagt Geschäftsführer Harry Seijkens, der zusammen mit seinem Managementteam vor Jahren die LEAN-Produktion bei Meco Metal eingeführt hat. "Wir beziehen unsere Mitarbeiter sehr stark in die kontinuierliche Verbesserung ein, so dass sie aktiv in Lösungen mitdenken. LEAN steht für smarter statt härter arbeiten. Schließlich sind unsere Mitarbeiter unser größtes Kapital." Allround-Mitarbeiter Marnik Camps (26) kann das bestätigen und hat das Unternehmen seit seinem Einstieg im Jahr 2017 stark verändert. "Am Anfang war es ein ziemliches Durcheinander und man musste immer nach Materialien suchen, jetzt hat alles einen festen Platz und die Halle wirkt viel größer. Es gibt viel mehr freien Platz."

P1020751
Jordy Peeters ist stolz wie ein Pfau auf 'seinen' neuen Seitenlader.

Frieden und Ruhe

Bei einer Fläche von rund 75.000 Quadratmetern lohnt es sich, das genauer zu betrachten, sagt Seijkens. "Wir haben Maschinen und Lagerbestände ausgelagert, um die Transportwege zu verkürzen, aber auch, um freie Flächen zu schaffen. Alle Abfälle und Dinge, von denen wir dachten, dass wir sie nie wieder verwenden würden, wurden aus der Halle entfernt. Insgesamt waren es sogar 120 volle Anhänger! Das gibt Ruhe und Raum, um die Logistik bestmöglich zu praktizieren." Jordy Peeters (26) weiß das inzwischen sehr gut zu schätzen. "Ich habe 2017 bei Meco Metal als Bediener an der Biegebank angefangen und arbeite über eine Stelle im Lager nun seit drei Monaten als Fahrer auf dem Seitenlader. Es ist eine mächtige Maschine, die Stahlträger mit einer Länge von bis zu 25 Metern und einem Gewicht von 8 Tonnen bewegen kann. Dank einer aufgeräumten Halle mit viel freiem Boden habe ich viel Platz zum Manövrieren". Laut Seijkens trägt die aufgeräumte Halle auch erheblich zur Sicherheit bei, und durch eine gute Baustellenverwaltung geht keine kostbare Zeit mehr mit der Suche nach Materialien verloren.

P1020765
Allround-Mitarbeiter Marnik Camps hat das Unternehmen seit seinem Amtsantritt im Jahr 2017 dramatisch verändert.

Gute Arbeitsatmosphäre

Der gemeinsame Nenner der beiden Jungen ist ihre Vielseitigkeit. Camps, der sich seit seiner Ausbildung in das Unternehmen verliebt hat, ist zu Recht ein Allround-Maschinenführer. "Ich hatte die Gelegenheit, viele verschiedene Maschinen kennenzulernen und arbeite jetzt hauptsächlich an der neuesten Lasermaschine. Das ist auch das Schöne an Meco Metal, wir bekommen den Freiraum, den wir brauchen, um uns zu entwickeln und zu entdecken, wo unsere Stärken liegen." Die Jungs loben auch das gute Arbeitsklima. "Wir arbeiten in einem eingespielten Team mit Kollegen jeden Alters. Alle sind sehr hilfsbereit und sind füreinander da." Seijkens fügt hinzu: "Wir sind sehr stolz darauf, solche Männer hier zu haben und versuchen, uns gut um sie zu kümmern. Wir investieren viel in die Ausbildung und in das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Es gibt viel Raum für Entwicklung. Außerdem entwickeln wir jeden Tag weiter, wie wir gemeinsam noch besser werden können. Der gesamte Prozess der kontinuierlichen Verbesserung ist bis in die letzte Faser in der DNA jedes Einzelnen verankert. Und darauf sind wir schon ein bisschen stolz."

Die kontinuierlichen Investitionen in Personal und Ausrüstung schaden Meco Metal sicherlich nicht. Während 2017 mit 55 VZÄ 4.500 Tonnen Stahl verarbeitet wurden, werden es 2023 9.500 Tonnen mit 30 VZÄ sein. "Im Jahr 2024 wollen wir weiter auf 10.000 Tonnen wachsen", sagt Seijkens. "Dafür sind wir immer auf der Suche nach engagierten und motivierten Mitarbeitern. Werfen Sie einen Blick auf die offenen Stellen auf unserer Website oder nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wer weiß, vielleicht entwickeln auch Sie bald eine Leidenschaft für Stahl."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Meco Metallbau Stahl NV.

Meco-Metall Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Meco-Metall Telefoonnummer +32 (0)11 27 86 27 E-Mail-Adressen info@mecometal.be Website mecometal.be/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten