Reijrink Staalconstructie bv in Hilvarenbeek vermarktet ein äußerst zuverlässiges und wiederverwendbares Stahlbausystem 100% mit Skellet. Dies geschah in Zusammenarbeit mit Skellet Genk, dem belgischen Erfinder des Systems. Skellet ermöglicht eine leichtere, schnellere, kompaktere und kostengünstigere Bauweise und stellt einen großen Schritt nach vorn in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit dar.
Die Stärke des Skellets liegt in seiner Einfachheit. Das Herzstück des Stahlbausystems ist ein kreuzförmiges Verbindungsstück, an dem Stahlkastenteile in jeder Richtung befestigt werden können. Vergleichen Sie es mit dem "Meccano"-System aus unserer Kindheit. Die Elemente werden nicht mehr zusammengeschweißt, sondern mit Blindnieten verbunden, so dass später alles wieder zerlegt und wiederverwendet werden kann.
An Werkzeugen werden nur eine Sägemaschine und eine Nietpistole benötigt. Durch die Verwendung von selbstzentrierenden Blindnieten ist die Konstruktion 100% zudem formstabil. Das gesamte System ist äußerst modular aufgebaut, so dass Anpassungen und Erweiterungen der Konstruktion leicht möglich sind. Alle Skellet-Profile sind ab Lager lieferbar und designunabhängig. Die Modularität des Systems macht Skellet besonders geeignet für Design & Build Anwendungen.
Für die Kastenprofile und Verbindungsstücke verwendet das Skellet-System ein 25-mm-Raster mit einer speziellen Profilierung, die eine außergewöhnliche Festigkeit garantiert. Dadurch können leichtere Elemente als im traditionellen Stahlbau verwendet werden, was bei gleicher Stärke und Spannweite bis zu 60% weniger Stahl einspart. Und weniger Gewicht bedeutet weniger Kosten. Die Zeitersparnis beim Bau kann ebenfalls bis zu 50% betragen. Die Kastenprofile mit zurückgesetzten Oberflächen können problemlos miteinander verbunden werden, was eine leichte und effiziente Konstruktion mit großen Spannweiten und hohen Lasten ermöglicht, ohne die strukturelle Tragfähigkeit zu beeinträchtigen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Stahlbaukonstruktionen ist das Skellet-System sowohl technisch als auch wirtschaftlich vollständig wiederverwendbar. Bei der Demontage bleiben alle Profile und Verbinder intakt, nur die Blindnieten gehen verloren. Skellet erfüllt alle Bedingungen der wirtschaftlichen Wiederverwendbarkeit: Es ist schnell und kostengünstig zu demontieren und es ist konstruktionsunabhängig. Das bedeutet, dass die demontierten Elemente in einer völlig anderen Konfiguration wieder aufgebaut werden können.
Der belgische Erfinder von Skellet steht fest hinter der Qualität, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit des Systems. So wird jedes gekaufte System mit einer überzeugenden Skellet SAFE-Garantie geliefert. Das bedeutet, dass nach dem fünfzehnten Jahr der Lebensdauer der Struktur eine Rückerstattung von bis zu 130% des Kaufpreises garantiert wird. Zu diesem Zweck werden alle Elemente mit einer Marke versehen und digital registriert. So entsteht ein lebendiger und zuverlässiger Gebrauchtmarkt, auf dem Partner und Kunden nach der Demontage der Konstruktion ihre Profile zu den besten Bedingungen handeln können. Die Käufer der gebrauchten Profile und Verbinder können sich so der Herkunft und der einwandfreien Qualität ihres Stahlbausystems sicher sein, und das zu einem Preis, der deutlich unter dem Neupreis liegt. Ein wichtiger Schritt in Richtung einer kreislauforientierten und nachhaltigen Bauwirtschaft sozusagen.
Mit Skellet macht Reijrink Staalconstructie seinem Namen als grünstes und am stärksten automatisiertes Stahlbauunternehmen der Niederlande alle Ehre. Die Bemühungen in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Personalmanagement blieben nicht unbemerkt und brachten dem Unternehmen den BIM Award Benelux 2018 sowie mehrere BREEAM-Zertifikate mit dem Prädikat "hervorragend" ein.