Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Intergalva 2024 Brügge
Eingang Intergalva

Intergalva 2024 Brügge

Wenn Sie zu den 691 Teilnehmern und Ausstellungsmitarbeitern aus 56 Ländern gehören, die vom 10. bis 14. Juni an der Intergalva 2024 in Brügge teilgenommen haben, hoffen die EGGA und Zinkinfo Benelux, dass Sie eine gute Zeit hatten, Neues gelernt und Ihr persönliches Netzwerk in der internationalen Galvanisierungsgemeinschaft erweitert haben.

Das Konferenzprogramm verdeutlichte den Wert der Verzinkung von Stahl für die Ziele der Kreislaufwirtschaft, nämlich das Erreichen von Netto-Null. Im Mittelpunkt standen auch die eigenen Anstrengungen der Branche zur Dekarbonisierung und Effizienzsteigerung.

Die inhärente Nachhaltigkeit, die Recyclingfähigkeit und das Potenzial für die Wiederverwendung von feuerverzinktem Stahl im Rahmen der Kreislaufwirtschaft standen im Mittelpunkt des Konferenzprogramms. Dies wurde von Marjan Poortinga, Senior Advisor Circular Economy, Rijkswaterstaat - Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, Niederlande, perfekt unterstrichen, der das Engagement der niederländischen Behörden für die Wiederverwendung und Verzinkung von Autobahnschutzplanken erläuterte.

Rene Branders voorzitter van de Belgische brancheorganisatie VBO FEB
René Branders, Vorsitzender des belgischen Berufsverbands VBO-FEB

Hauptredner wie Rene Branders (Vorsitzender des belgischen Branchenverbands VBO-FEB), Michel Vermaerke (Vorsitzender des Beratungsgremiums Impact Finance Belgium) und Olivier Vassart (World Steel) gaben den Ton an mit ausgezeichneten Perspektiven zu politischen und finanziellen Rahmenbedingungen für Dekarbonisierungsstrategien in der Branche. Führende Anbieter von Öfen und anderen Prozesstechnologien berichteten ausführlich über die Fortschritte der Verzinkungsindustrie bei der Dekarbonisierung. Diese und andere Themen wurden neben den Plenarsitzungen auch in kleinen Meisterklassen erörtert.

Die bemerkenswerten Einsatzmöglichkeiten der Galvanotechnik in der Architektur und im Ingenieurwesen wurden mit den 2024 Global Galvanising Awards gewürdigt, die zusammen mit der Konferenz beim Intergalva 2024 Conference Dinner im nahegelegenen Lauretum verliehen wurden, gesponsert von Ani Metal und Atunkimya.

Ausstellungsfläche Intergalva
Ausstellungsfläche Intergalva

Die Teilnehmer genossen die von Rezinal gesponserte Willkommensparty, die in einer echten Partyatmosphäre rund um die Pilling Bar im Ausstellungsraum der Intergalva 2024 stattfand, der von der belgischen Gruppe Domino gestaltet wurde.

Die Intergalva-Messe war wieder einmal der Mittelpunkt der Veranstaltung, auf der die gesamte Verpflegung und das Networking im Vorfeld der Veranstaltung stattfanden. 41 ausstellende Unternehmen investierten in hochinnovative und informative Vorführungen von Ausrüstungen, Verfahrenstechniken und Materialien - kombiniert mit der üblichen Geselligkeit und Gastfreundschaft an den Ständen und in der traditionellen "W Pilling Bar".

Ein großes Dankeschön der Intergalva geht an die Mitglieder von Zinkinfo Benelux, die am Ende der Woche die Türen der Verzinkungsanlagen öffneten, um mehr als 300 Delegierten die Besichtigung der Anlagen zu ermöglichen. Die Organisation der Besuche und die gegebenen Erklärungen wurden sehr geschätzt.

Nächster Termin: Intergalva 2027 in Spanien!

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten