Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Schutz und Wartung von (kritischen) Stahlkonstruktionen
Ein eindrucksvolles Beispiel für die Vielseitigkeit von Muehlhan ist die Arbeit an der Offshore-Plattform P18A, die jetzt Teil des Porthos-Projekts ist: ein CO2-Speicherprojekt für die Energiewende.

Schutz und Instandhaltung von (kritischen) Stahlkonstruktionen

In einer Zeit, in der sowohl die Industrie als auch die Infrastruktur vor Herausforderungen stehen, spielt Muehlhan eine Schlüsselrolle beim Schutz und bei der Instandhaltung (kritischer) Bauwerke - von Brücken über Industrieanlagen bis hin zu Offshore-Plattformen. Dank der Kombination aus Stahlkonservierung, Gerüstbau und seilunterstütztem Zugang im eigenen Haus ist auch die Zugänglichkeit kein Thema.

"Die Behandlung und der Schutz von Stahlkonstruktionen ist unser Kerngeschäft", beginnt Stijn Staffhorst, Geschäftsführer von Muehlhan Niederlande. "Das betrifft sowohl den Neubau, bei dem zum ersten Mal eine konservierende Beschichtung aufgetragen wird, als auch die Instandhaltung bestehender Anlagen. In beiden Fällen erweist sich unser Know-how als unverzichtbar."

Vielseitig

Eine der Spezialitäten von Muehlhan ist die sichere Entfernung von Altanstrichen, auch von solchen, die Chrom-6 und bleihaltige Farben enthalten. "Dies geschieht unter strengen Umweltauflagen, um die Verbreitung von Schadstoffen zu verhindern", versichert Staffhorst. "Die Entfernung ist auch gleich die Vorbehandlung: Es wird die richtige Rauheit geschaffen, damit die neue Konservierungsschicht optimal haftet. Dann wird das neue Anstrichsystem aufgebaut und aufgetragen - dauerhaft, technisch einwandfrei und auf die jeweilige Situation zugeschnitten. Was uns einzigartig macht, ist, dass wir uns nicht nur um die Behandlung und den Schutz kümmern, sondern auch die Zugänglichkeit schwer zugänglicher Stellen selbst übernehmen. Dies geschieht mit Hilfe von Gerüsten oder, wenn herkömmliche Arbeiten nicht möglich sind, mit Seilzugangstechniken. Beim seilunterstützten Zugang nutzen Fachleute Seile, um sicher an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten - schnell, effizient und ohne große Bauwerke errichten zu müssen."

Schutz und Instandhaltung von (kritischen) Stahlkonstruktionen 1
Das Besondere an Muehlhan ist, dass sie nicht nur Behandlung und Schutz bietet, sondern auch die Zugänglichkeit zu schwer zugänglichen Gebieten gewährleistet.

Projekt Porthos

Ein eindrucksvolles Beispiel für die Vielseitigkeit von Muehlhan ist die Arbeit an der Offshore-Plattform P18A, die jetzt Teil des Porthos-Projekts ist: ein CO2-Speicherprojekt für die Energiewende. "Die ehemalige Gasförderplattform wird umgebaut und für die CO2-Injektion fit gemacht", erklärt Staffhorst. "Um ihre Lebensdauer zu verlängern, führen wir hier Wartungsarbeiten durch. Mechanische Komponenten werden ausgetauscht, alte Beschichtungen entfernt und neue Lacksysteme aufgetragen. Auch hier sorgen wir für eine eigene Zugänglichkeit zu den Stellen, die instandgesetzt werden, sowie zu den Stellen, an denen mechanische Arbeiten durchgeführt werden. Dazu gehört eine Kombination aus Gerüstbau und Seilzugangstechniken. Dies ist ein weiteres großartiges Beispiel dafür, wie wir dazu beitragen, die Lebensdauer bestehender Anlagen zu verlängern, und das auch noch rund 20 Kilometer vor der Küste.

Innovative Beschichtungen

Neben den traditionellen Anstrichsystemen trägt Muehlhan manchmal auch innovative Beschichtungen auf. "Wir tragen unter anderem Passivierungssysteme auf vorhandenen, verrosteten Stahl auf. Diese stoppen den Korrosionsprozess und verlängern die Nutzungsdauer. Das ist auf Schiffen weit verbreitet", erläutert Staffhorst. "Ein weiterer ?spezieller' Zweig innerhalb des Beschichtungsgeschäfts sind Isolierbeschichtungen, um Korrosion unter der Isolierung zu verhindern, ein bekanntes Problem bei Rohrleitungssystemen. Wir sind auch für das Aufbringen von Feuerschutzbeschichtungen zertifiziert. Diese werden auf Stahlkonstruktionen aufgetragen und quellen auf, wenn sie Hitze ausgesetzt werden, so dass der darunter liegende Stahl im Brandfall vorübergehend geschützt ist. Dies ist unter anderem bei Rohrbrücken und anderen Anlagen in der (petro-)chemischen Industrie von entscheidender Bedeutung."

Muehlhan verbindet technisches Know-how in der Konservierung mit innovativen Lösungen zur Barrierefreiheit und Fachwissen über Beschichtungssysteme. Ob es darum geht, schädliche Altanstriche kontrolliert und sicher zu entfernen, neue Systeme aufzubauen oder komplexe Bauwerke zugänglich zu machen: Muehlhan bietet ganzheitliche Lösungen, die die Lebensdauer von lebenswichtiger Infrastruktur und Industrieanlagen deutlich verlängern.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten