Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Index Stahlpreise BmS gestartet

Index Stahlpreise BmS gestartet

Bauen mit Stahl (BmS) und das Samenwerkende Nederlandse Staalbouw (SNS) haben den Stahlpreisindex BmS veröffentlicht am www.bouwenmetstaal.nl . Dieses kostenlose Online-Tool hält Stahlbauer, Bauunternehmer und andere interessierte Baufachleute auf dem Laufenden über die Entwicklung der Preise für gängige Stahlhalbzeuge für den niederländischen Bau.

Die Preise für (Stahl-)Bauhalbzeuge wie Profile und Rohre unterliegen einem ständigen Wandel. Für potenzielle Kunden wie Stahlbauer ist es daher schwierig, den Überblick über das aktuelle Preisniveau zu behalten.

Die Index Stahlpreise BmS bietet ihnen eine kostenlose Hilfestellung. Dieses neue Tool von Bouwen met Staal und dem Samenwerkende Nederlandse Staalbouw gibt einen Einblick in die Entwicklung der Preise für gängige Profile, Rohre und Plattenmaterial für die Herstellung und Montage von Stahlkonstruktionen in den Niederlanden.

Immer auf dem neuesten Stand dank wöchentlicher Aktualisierung

Der Index informiert wöchentlich über die Preisentwicklung von drei Arten von Stahlhalbzeugen: Profile, Rohre und Bleche; alle drei aus "rohem" (noch unbehandeltem), warmgewalztem Stahl. Die Erzeugnisse werden direkt an den Kunden geliefert ("ab Werk") und tragen eine DOP (Declaration of Performance) und eine CE-Kennzeichnung.

Die Preisniveaus für den Index Stahlpreise BmS werden auf Basis der Nettoeinkaufspreise (für ein Stahlbauunternehmen bei einem Stahlhandelsunternehmen) berechnet und in Indexzahlen ausgedrückt. So können Sie auf einen Blick sehen, ob und in welchem Umfang die Preise im Vergleich zu einem vorangegangenen Zeitraum gestiegen oder gesunken sind. Diese erste Erfassungswoche ist die Woche 31 des Jahres 2023.

Mit Hilfe der Indizes ist es auch möglich, die Preisänderung in Prozent zu berechnen. Zu diesem Zweck bietet das Tool einige Berechnungsbeispiele.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten