In der Bauindustrie sind die Verbindungen verschiedenen Kräften ausgesetzt, wie z. B. Zug- und dynamischen Belastungen. "Die Verwendung von qualitativ hochwertigen Verbindungselementen ist unerlässlich, um die Integrität von Strukturen zu gewährleisten", erklärt Thomas van Leeuwen, Produktspezialist bei Stafa. Das Unternehmen liefert unter anderem exklusiv in Benelux und Frankreich HV-Sets nach EN 14399-4/6 der Marke August Friedberg GmbH, die speziell für dynamisch belastete Bauwerke wie Brücken ausgelegt sind. Diese Schrauben sind meist feuerverzinkt, was eine längere Lebensdauer und weniger Wartungsaufwand gewährleistet. Neben den HV-Vorspannbolzen sind sowohl HV-Achsbolzen nach EN 14399-8 als auch Injektionsbolzen auf Anfrage erhältlich.
Korrosion ist einer der größten Feinde von Metallverbindungen. Stafa ist auf feuerverzinkte Verbindungselemente spezialisiert und bietet außerdem verschiedene Beschichtungen zum Schutz von Verbindungselementen vor äußeren Einflüssen wie Wasser, Salz und anderen Witterungsbedingungen an. "Neben der Feuerverzinkung liefern wir auch Verbindungselemente mit Zinklamellenbeschichtungen, einschließlich Delta und Geomet", sagt Dick Koopmans, Manager bei Stafa Industry. "Diese Beschichtungen bieten nicht nur Korrosionsschutz, sondern können auch mit Zusatzstoffen für bestimmte Anwendungen modifiziert werden."
Standardlösungen entsprechen nicht immer den spezifischen Anforderungen eines Projekts. Stafa bietet daher maßgeschneiderte Lösungen an, wie zum Beispiel Hakenanker, die mit einer vormontierten Mutter geliefert oder sogar auf einer Platte befestigt werden können. Dies erleichtert die Installation auf der Baustelle und sorgt für einen effizienteren Bauprozess. Van Leeuwen: "Darüber hinaus trägt die Erweiterung des Sortiments um die Friedberg HV-Sets auch zu mehr Bedienkomfort beim Anziehen bei. Denn die Muttern sind mit einer speziellen AF-pro®-Schmierung versehen. Dank der wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften dieser Schmierung können die Muttern bei allen Wetterbedingungen normgerecht eingesetzt werden."
Qualität steht bei Stafa an erster Stelle. Im hauseigenen Labor werden die Produkte ausgiebig getestet, um die höchsten Standards zu erfüllen. Zu diesen Tests gehören Zugversuche, Härtemessungen, Charpy-Schlagprüfungen, optische Inspektionen, Salzsprühnebeltests und vieles mehr - alles, um eine gleichbleibende, zuverlässige Qualität jedes gelieferten Produkts zu gewährleisten. Darüber hinaus sind HV-Schrauben und -Muttern mit Kennzeichnungen versehen, die Auskunft über Festigkeitsklasse, Hersteller und Losnummer geben und eine vollständige Rückverfolgbarkeit gewährleisten.
"Wir bei Stafa glauben, dass große Veränderungen mit kleinen Teilen beginnen", sagt Koopmans. "Beim Übergang zu einer Kreislaufbauweise sind Verbindungselemente wie Bolzen, Muttern und Schrauben mehr als nur funktional - sie sind die stille Kraft hinter nachhaltigen, anpassungsfähigen und zukunftssicheren Konstruktionen. Beim Kreislaufbau geht es um Wiederverwendung, und das beginnt mit intelligenten Verbindungen. Verbindungselemente wie Bolzen und Muttern ermöglichen es, dass Teile leicht und ohne Beschädigung demontiert werden können. Auf diese Weise verlängern wir die Lebensdauer von Materialien und machen Renovierungen und Anpassungen effizienter.
Mit mehr als 75.000 Standardprodukten und der Möglichkeit zur kundenspezifischen Anpassung ist Stafa der Partner für alle Ihre Befestigungsprodukte und damit verbundenen Dienstleistungen. Ob für Standardanwendungen oder komplexe Konstruktionen, Stafa bietet das Know-how und die Produkte, um dauerhafte und sichere Verbindungen zu schaffen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Stafa Group B.V..