Die neue europäische Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 wird bald durch das niederländische Cybersicherheitsgesetz in Kraft treten. Obwohl Organisationen im Beton- und Stahlbau nicht ausdrücklich von diesem Gesetz betroffen sind, sind die Auswirkungen auf den Sektor dennoch erheblich. Was genau bedeuten diese Vorschriften und wie werden sie sich auf Unternehmen im Beton- und Stahlbau auswirken? Bei der Zertifizierungsstelle DNV [...]
Hakkers, ein führendes niederländisches Bauunternehmen, und Paebbl, das Technologieunternehmen, das abgeschiedenes CO₂ in dauerhaft kohlenstoffbindende Baustoffe umwandelt, haben ihr erstes gemeinsames Projekt im Hafen von Rotterdam gestartet. Indem sie einen Teil des herkömmlichen Zements in der Verankerungsmischung durch das Material von Paebbl ersetzen, legen die beiden Unternehmen den Grundstein für einen neuen Standard [...]
In der Dünenlandschaft der Maasvlakte 2 steht der Bau der ersten grünen Wasserstoffanlage Europas kurz vor dem Abschluss. Unter dem Namen Holland Hydrogen 1 (HH1) wird Shell mit Hilfe von Strom aus einem Offshore-Windpark täglich durchschnittlich 60.000 Kilogramm Wasserstoff produzieren und diesen in der Raffinerie Pernis selbst verwenden. Die Raffinerie wird derzeit mit grauem [...]
Finden Sie sie in unserem Firmenverzeichnis
Zum Geschäftsverzeichnis