Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
'Der Feuerverzinkung gehört die Zukunft'
Anwendung von feuerverzinktem Stahl: Innovation Powerhouse (Bild: Tycho Merijn)

Die Zukunft der Feuerverzinkung ist rosig".

Diese Techniken finden eine breite Anwendung, nicht nur im Bausektor, sondern auch in der Landwirtschaft und bei der Herstellung von Straßen- und Gartenmöbeln oder Zäunen. Was die Organisation so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass sie sowohl die Interessen der niederländischen als auch der belgischen und luxemburgischen Verzinkungsunternehmen vertritt und dass ihre Mitglieder über 90% des gesamten Sektors repräsentieren. Am 1. April 2021 übergab Bruno Dursin nach 10 Jahren als Geschäftsführer das Zepter an Peter De Brabandere.

Bruno Bank Kopieren
Abschied von Regisseur Bruno Dursin.

Grenzüberschreitender Ansatz: gemeinsam stärker

Ursprünglich wurde die Organisation in den Niederlanden unter dem Namen 'Stichting Doelmatig Verzinken' gegründet. Später wurden auch die belgischen Verzinkungsunternehmen von Progalva aufgenommen und der Name wurde in "Zinkinfo Benelux" geändert. Seitdem wird der Branchenverband traditionell von einem niederländischen Vorsitzenden und einem belgischen Direktor geleitet. Die Formel funktioniert perfekt, und das trotz einiger kleiner nationaler Unterschiede. So verfügen die meisten niederländischen Verzinkungsbetriebe über eine integrierte Beschichtungsabteilung, während dies in Belgien nicht der Fall ist.

Bruno Dursin war in den letzten 10 Jahren als Direktor tätig und konnte in dieser Zeit eine Reihe wichtiger Meilensteine erreichen. Er hat die Sensibilisierungskampagne "Certain Zinc" ins Leben gerufen und die "Benelux Hot Dip Galvanising Trophy" wiederbelebt, mit Auszeichnungen für funktionelle Verzinkung, einer separaten Kategorie für Duplex (Verzinkung + Beschichtung) und einem Preis für Circular Building. Nicht weniger als 77 Projekte wurden für die Ausgabe 2021 ausgewählt. Alle Gewinner und nominierten Projekte können im folgenden Artikel und über www.zinkinfobenelux.com.

Schwimmender Bauernhof Molkerei Ruben Dario Kleimeer Kopie
Anwendung von feuerverzinktem Stahl: Floating Farm Dairy. (Bild: Ruben Dario)

Weiter auf dem gleichen Weg

Sein Nachfolger, Peter De Brabandere, hat sich in verschiedenen Mitgliedsorganisationen und Unternehmen einen guten Ruf erworben. So war er viele Jahre lang Direktor für Marketing und Kommunikation bei Agoria, dem belgischen Verband der Technologiebranche, und bei Voka, dem Dachverband der flämischen Handelskammern. Davor arbeitete er international für mehrere Industrieunternehmen und baute mit seinem Partner eine Online-Marketing-Agentur auf. De Brabandere: "Meine Erfahrung mit Mitgliedsorganisationen, meine Kenntnisse in Kommunikation und Marketing sowie in technischer und auch politischer Lobbyarbeit werden mir in meiner neuen Position zweifellos zugute kommen. Die Tatsache, dass Zinkinfo die Interessen sowohl der niederländischen als auch der belgischen Unternehmen vertritt, macht die Herausforderung nur noch spannender. Und, was sehr wichtig ist, ich kann auf dem soliden Fundament aufbauen, das mein Vorgänger in den letzten 10 Jahren gelegt hat. Ich möchte mich daher weiterhin auf Themen wie die Weiterentwicklung der technischen Unterstützung, die genaue Beobachtung von Normen und Vorschriften sowie die Förderung von Innovation und Wissensaustausch konzentrieren. Darüber hinaus bleiben die Förderung der Feuerverzinkung als zukunftsorientierte und nachhaltige Technologie und die Aufwertung unserer Unternehmen als attraktive Arbeitgeber wichtig. Denn unsere Branche ist nach wie vor sehr arbeitsintensiv, so dass es nicht immer einfach ist, geeignetes und technisch ausreichend qualifiziertes Personal zu finden."

Rasmus Hjortsh¢j2 Kopie
Anwendung von feuerverzinktem Stahl: The Silo, Kopenhagen. (Bild: Rasmus Hjortshoj)

Eine kollektive Rekrutierungsgeschichte: Definitiv Zink!

Eine der Speerspitzen der Politik des scheidenden Direktors Bruno Dursin ist die Kampagne "Definitely Zinc", die unvermindert fortgesetzt wird. Sie dreht sich um ein Manifest, das in Buchform gebracht und an alle Akteure verteilt wurde, die von nah oder fern mit Zink zu tun haben. Definitely Zinc" unterstreicht unter anderem die Tatsache, dass die Verzinkung von Stahl seit mehr als 150 Jahren verwendet wird und immer noch den besten Korrosionsschutz bietet. Auch die von den Mitgliedern gewährte 30-jährige Garantie zeugt von der Effizienz des Verfahrens.

Sure Zinc" unterstreicht auch die Tatsache, dass fast alle Feuerverzinker in den Benelux-Ländern ursprünglich Familienbetriebe sind, die ihren Kunden nahe stehen und deren Bedürfnisse genau kennen. Außerdem ist die Feuerverzinkung ein ehrlicher und transparenter Prozess. Sie sehen sofort, ob ein Teil richtig verzinkt ist oder nicht. Es besteht also keine Gefahr, dass versteckte Mängel später ans Licht kommen.

Kopieren von Peter
Peter De Brabandere, der neue Geschäftsführer von Zinkinfo Benelux.

Die Kampagne regt den Dialog zwischen dem Auftraggeber, dem Auftragnehmer und dem Verzinkungsbetrieb an, um die Erwartungen und das Endergebnis weiter zu harmonisieren, unabhängig davon, ob es sich um eine technische oder ästhetische Verzinkung handelt. Das Manifest unterstreicht auch das Engagement und die Bemühungen der Mitgliedsverzinker im Hinblick auf mögliche Verbesserungsprozesse bei Logistik und Qualitätskontrolle. So können die sich ständig ändernden Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden jederzeit erfüllt werden. Dursin: "Ich kann meine Aufgabe getrost an meinen Nachfolger Peter De Brabandere übergeben. Wir sind in den wichtigen Punkten auf der gleichen Seite. Ich bin auch sehr gespannt darauf, wie Peter dem verzinkten Stahl einen prominenten Platz in der Kreisbauweise einräumen wird, die in Zukunft immer wichtiger wird. In diesem Zusammenhang ist bereits die Veröffentlichung eines Buches 'Solutions for Circular Building' geplant."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ZINKINFO BENELUX.

Zink-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Zink-Logo Telefoonnummer 076/531 77 44 E-Mail-Adressen info@zinkinfobenelux.com Website zinkinfobenelux.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten