Die Ankunft dieser erfahrenen Männer wird es Baril Coatings ermöglichen, an der weiteres Wachstum und kommerzielle Weiterentwicklung der unverwechselbaren Marken DualCure, SteelKote und der biobasierten Marken Copperant, fairf und Mommy Paint.
Nach seinem Studium an der Höheren Laborschule begann Nico (54) als (F&E-)Laborant bei einem Hersteller und Lieferanten von (Wand-)Farben, Dekor- und Spritzputzen, BGI-Systemen und mineralischen Mörteln. In einem schnell wachsenden Unternehmen war er schließlich als Betriebsleiter und Partner für den gesamten Betrieb verantwortlich, vom Einkauf über Qualität, F&E und Produktion bis hin zur Logistik. Letztes Jahr wurde das Familienunternehmen an eine internationale französische Firma verkauft und es war Zeit für eine neue Herausforderung. Diese Herausforderung fand er bei Baril Coatings in der Position des Produktionsleiters. Mit 30 Jahren Erfahrung in der Farbenindustrie und einem kürzlich abgeschlossenen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft setzt er sich mit vollem Engagement dafür ein, Baril Coatings gemeinsam mit seinen Kollegen zu einem (noch stärkeren) innovativen Akteur im Bereich nachhaltiger Farbsysteme zu machen, und zwar sowohl für Industrie- als auch für Baufarben, die in Etten-Leur und Den Bosch hergestellt werden.
Mit dem Eintritt von Nico wurde die Position von Frank van Hofwegen, der viele Jahre Produktionsleiter war, ab dem 1. April zum Leiter Einkauf und Automatisierung umgewandelt.
Eric (62) ist eine erfahrene Kraft mit umfassenden Kenntnissen in der Instandhaltungsbranche. Er ist seit mehr als 40 Jahren in der Farben- und Lackbranche als Technical Account Manager tätig, unter anderem in der Vergangenheit im Automobilsektor (Autoreparaturlacke und Nutzfahrzeuge), im Baugewerbe und in der Industrie (Schutz- und Industrielacke) bei verschiedenen Lackherstellern. Die nachhaltige Denkweise, der unverwechselbare Charakter und die Zukunftsaussichten der Marke Copperant waren für Eric der Auslöser, diesen Schritt zu tun. Eric fügt hinzu: "Es ist mir eine Freude, dieses nachhaltige und farbenfrohe Farbsystem zu vertreten. Es macht mir Spaß, Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung gemeinsamer Ideen für den nachhaltigen Schutz und die Instandhaltung von Wohn- oder Geschäftsgebäuden zu helfen, auch indem ich diese in einer schriftlichen Empfehlung für die anzuwendenden Anstrichsysteme festhalte, die in einem langfristigen Instandhaltungsplan (MJOP) zusammengefasst wird. Am meisten Spaß macht es mir, Lösungen für komplexe nachhaltige Anstrichprobleme zu finden, indem ich neue Anwendungstechniken, Produktentwicklungen oder Produktmodifikationen einsetze. Dies wiederum ermöglicht neue innovative Anwendungen und Wachstum des Copperant-Systems in bestehenden und industriellen Märkten."
Bob (53) hat sich ebenfalls einen Namen in der Farbenbranche gemacht. Seit rund 33 Jahren verkauft und berät er über Farben und verwandte Artikel. Sowohl im Heimwerkerbereich, bei professionellen Baufarben, in der Industrie/Schiffbau und auf (Mega-)Yachten hat er Erfahrungen gesammelt. "Ich habe in Hängekästen, Hebebühnen und auf Gerüsten gestanden und bin durch Doppelböden gekrochen, um Untergründe und Anstriche zu inspizieren und bei Bedarf zu beraten", fügt Bob hinzu. In all diesen Jahren hatte er die Gelegenheit, die verschiedenen Marken zu vertreten und Anstrichempfehlungen für sie auszusprechen. "Als bei Baril Coatings eine Stelle frei wurde, habe ich keine Sekunde gezögert und mich sofort beworben. Es ist großartig, für eine Marke wie Copperant arbeiten zu können. Ein Unternehmen mit einer enormen Vision und dem Antrieb, eine Farbe zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten, die nachhaltig und qualitativ hochwertig ist und zur CO2-Reduzierung beiträgt, um den Klimawandel zu verhindern. Wenn man solche Produkte vermarkten darf, hat man eine Geschichte, nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für unsere Zukunft!"
Zusätzlich zu dieser Erweiterung des Managementteams und des technischen Außendienstes haben eine Reihe neuer Kollegen in den Abteilungen Finanzen, KAM, Marketing & Kommunikation, Labor und Produktion begonnen. Mit diesem Team aus begeisterten Mitarbeitern erwartet Baril Coatings, in naher Zukunft weiteres Wachstum zu bewältigen und die Produktpalette weiter zu erhalten.
Baril Coatings begann 1982 mit der Herstellung von Farben und Lacken. Seitdem hat sich Baril Coatings zu einem echten Entwickler innovativer, nachhaltiger Lösungen entwickelt und ist in mehreren europäischen Ländern und den USA mit Produktionsstätten in den Niederlanden, den USA und Polen tätig. Baril Coatings strebt nach Lösungen, die dem Kunden entsprechen und die Umwelt respektieren. Baril Coatings entwickelt hochwertige industrielle Beschichtungen und Baufarben, die besonders langlebig sind. Baril liefert sie weltweit an den Stahl- und Nichtwohnungsbau, die OEM- und Metallindustrie, die Schifffahrt und den Offshore-Bereich, Malerbetriebe und Verbraucher.