Gestern wurden auf der Intergalva, der internationalen Verzinkungskonferenz, in Rom die Gewinner der Global Galvanising Awards bekannt gegeben. Mit diesen Preisen wird die innovative Verwendung von feuerverzinktem Stahl durch Architekten, Ingenieure und Stahlverarbeiter gewürdigt. Sie werden in Zusammenarbeit mit dem globalen Forum der Verzinkungsbranche - der Intergalva - verliehen.
Zinkinfo ist sehr stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Raffaele Landolfo (Abteilung für Strukturen für Ingenieurwesen und Architektur der Universität Neapel) den Architekturpreis an ein Projekt aus den Benelux-Ländern verliehen hat, das von Zinkinfo eingereicht und somit von einem seiner Mitglieder angeregt wurde, nämlich Melopee in Gent.
Das Stadtgebäude Melopee an der Oude Dokken in Gent bezieht sich auf das gleichnamige Gedicht des Antwerpener Dichters Paul van Ostaijen. Ein auffälliges Merkmal von Melopee ist sein grüner Außenraum: ein Gitter aus verzinktem Stahl, in dem bald üppiges Grün seinen Weg finden wird. Das Wort selbst bedeutet auch "Klanggedicht" und knüpft an die Musikpädagogik der Grundschule an.
Willem Van Besien - XDGA: "Das Konzept des offenen Außenraums mit den Spielplätzen entstand, weil das Grundstück für das Programm, das der Bauherr realisieren wollte, zu klein war. Letztendlich haben wir uns für ein kompaktes Schulgebäude entschieden, das als rationeller, rechteckiger Kasten von 40 m x 30 m an der Ostseite des Grundstücks liegt. Dadurch wurde Platz an der Uferpromenade frei, wo wir die maximale freie Gebäudehöhe von 20 m ausnutzten. Es war von Anfang an klar, dass wir im Erdgeschoss nicht genug Platz für den Spielplatz haben würden. Die Lösung bestand darin, die verschiedenen Spielplätze zu stapeln, was natürlich zur Wahl einer offenen Tragstruktur führte. Die Kompaktheit des Schulgebäudes hat zur Folge, dass die Klassenräume und die Sporthalle auf verschiedenen Ebenen liegen. Wir wollten vermeiden, dass die Schüler und die Nutzer der Sporthalle über die Innentreppe ständig von einer Ebene zur anderen wechseln müssen. Die Stapelung sorgt dafür, dass die Spielplätze auf der gleichen Ebene liegen wie die Klassenräume.
Willem Van Besien - XDGA: "Neben dem offensichtlichen wirtschaftlichen Grund, schnell und leicht zu bauen, gibt es auch die Offenheit des Ganzen, die das Gebäude gleichsam mit der Schönheit des Ufers verschmelzen lässt. Wir wollten einen hohen Grad an Schlankheit für den Außenraum schaffen, um die Offenheit zu erhalten und den visuellen Kontakt mit dem Wasser zu verbessern."
Willem Van Besien - XDGA: "XDGA zieht es vor, "echte" Materialien sowohl für die Strukturen als auch für die Oberflächen zu wählen, wobei wir so wenig wie möglich verstecken. Wir vermeiden - wenn möglich - "künstliche" Eingriffe, die die Einzigartigkeit der Materialien verbergen.
"Verzinkter Stahl ist ein Baumaterial, das einzigartige und interessante Ergebnisse hervorbringt, vorausgesetzt, dass der Ausführung und den Details die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Möchten Sie mehr über die Feuerverzinkung erfahren? Besuchen Sie unsere Website www.zinkinfobenelux.com
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ZINKINFO BENELUX.