Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Pionier der Betonverdichtung ist so innovativ wie eh und je

Pionier der Betonverdichtung so innovativ wie eh und je

Wacker Neuson ist bekannt für sein umfassendes Angebot an Betonverdichtungsgeräten. Als Pionier in der Welt der Betonverdichtung brachte das Unternehmen bereits 1937 den ersten Innenrüttler auf den Markt. Seitdem wurde die Produktpalette kontinuierlich erweitert. Wacker Neuson ist so innovativ wie eh und je. Ein Interview mit Vertriebsleiter Carl Codron über die neuesten Entwicklungen in der Betonverdichtungstechnik.

kopie iec p01

Die Innenvibratoren der IEC-Serie von Wacker Neuson wurden mit dem renommierten
iF-Design-Preis.

 

Mit einem umfassenden Angebot an Baumaschinen und Kompaktmaschinen, Ersatzteilen und Dienstleistungen für Kunden in aller Welt kann sich das Portfolio von Wacker Neuson mehr als sehen lassen. Mit seinen verschiedenen Modellen von Innenrüttlern ist das Unternehmen Weltmarktführer in der professionellen Betonverdichtung. Darüber hinaus umfasst das Betonverdichtungsprogramm eine Reihe von Außenrüttlern, Frequenzumformern, Bewehrungsankern und Rüttelbalken. Codron spricht mit uns über die Highlights.

IRFU mit integrierter Leibwache

Die Hochfrequenz-Vibrationsnadeln der IRFU-Serie zeichnen sich laut Codron vor allem durch eine Eigenschaft aus. "Sie lassen sich einfach an das 1-phasige Stromnetz anschließen und sind dann dank eines integrierten Frequenzumrichters sofort einsatzbereit. Ideal für den unabhängigen Einsatz. Darüber hinaus bietet der patentierte Bodyguard™ dem Anwender zusätzliche Sicherheit. Das am Ende des Kabels integrierte Schutzsystem schaltet das Gerät bei Unregelmäßigkeiten oder der Gefahr eines Stromstoßes innerhalb von 3 ms ab."

namenlos 4 Kopie 3

Die Hochfrequenz-Vibriernadeln der IRFU-Serie werden einfach an das 1-Phasen-Netz angeschlossen und sind dann sofort einsatzbereit.

 

iF-Design-Auszeichnung

Die Hochfrequenz-Poker-Vibratoren der IEC-Serie sind mit einem integrierten elektronischen Umrichter ausgestattet. "Die Innenvibratoren zeichnen sich durch eine hohe Anwendungsflexibilität und einfache Bedienung aus", sagt Codron. Die Innenvibratoren der IEC-Serie von Wacker Neuson wurden im vergangenen Jahr sogar mit dem renommierten iF Design Award ausgezeichnet. Wie alle Innenvibratoren von Wacker Neuson wird auch die IEC-Serie am Standort Reichertshofen bei Ingolstadt produziert. Das Unternehmen entwickelt auch die Motoren selbst und legt großen Wert auf Qualität. Mit drei Innenvibratoren-Durchmessern von 38, 45 und 58 Millimetern und einem bis zu 10 Meter langen Schutzkabel können alle gängigen Bauarbeiten einfach und schnell durchgeführt werden.

namenlos 6 Exemplar 1

Das mechanisch betriebene Bewehrungsbindegerät DF 16 verfügt über die bewährte Doppelfadentechnik für bis zu tausend gleichmäßig festgezogene und fixierte Knoten pro Stunde.

 

Tragbare Frequenzumrichter

Neben Innenrüttlern in verschiedenen Leistungsklassen, Außenrüttlern für alle Schalungsarten, Rütteltischen und stationären Umformern bietet Wacker Neuson nun auch ein um drei Leistungsklassen erweitertes Angebot an tragbaren Hochfrequenzumformern. Codron: "Die Frequenzumrichter FUH35 und FUH70 sind echte Leichtgewichte für die Betonbearbeitung. Die platzsparende Hochfrequenztechnik sorgt für äußerst kompakte Abmessungen und geringes Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Umformern. Zudem zeichnen sich die Geräte durch eine zuverlässige und stabile Strom- und Spannungsversorgung auch im Dauerbetrieb aus. Die Frequenzumrichter sind für den Einsatz von Rüttelnadeln und Rüttelmotoren geeignet."

Optimale Bewegungsfreiheit

Das auf der Bauma 2019 vorgestellte akkubetriebene Innenrüttlersystem von Wacker Neuson ist ab sofort erhältlich, bestätigt Codron. "Dank des batteriebetriebenen Inverter-Rucksacks ist es möglich, ohne Stromkabel zu arbeiten. Vor allem bei der Arbeit mit Schalungen und Gerüsten profitiert der Anwender von einer großen Bewegungsfreiheit und einem unbegrenzten Arbeitsradius, da er kein Kabel ziehen muss." Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku liefert laut Codron Energie für einen ganzen Arbeitstag und ist mit anderen Batterieprodukten von Wacker Neuson kompatibel.

wn fuh70 4 vr bodenkopieren

Die Frequenzumrichter FUH35 und FUH70 sind echte Leichtgewichte für die Betonverarbeitung. Die platzsparende Hochfrequenztechnik sorgt für extrem kompakte Abmessungen und geringes Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Umformern.

 

Mechanische Bindung

Das Bewehrungsbindegerät DF 16 schließlich entlastet dort, wo es sich lohnt. "Das mechanische Gerät verfügt über eine bewährte Doppelfadentechnik für bis zu tausend gleichmäßig angezogene und fixierte Knoten pro Stunde. Das Binden von Bewehrungsstäben mit Zangen und in gebückter Haltung gehört damit der Vergangenheit an. Denn der DF 16 ist mit nur einer Hand und in aufrechter Haltung leicht zu bedienen. Er ist ein professionelles Gerät für die traditionellen Bewehrungsarbeiten, aber auch für das Binden von Kunststoffrohren zur Aktivierung von Bauelementen", so Codron abschließend.  

Wacker Neuson BV

Cobolweg 1, NL - 3821 BJ Amersfoort

T: +31 33 450 4045

E: benelux_verkoop@wackerneuson.com

Wacker Neuson Belgien

Z 5 Mollem 210, BE - 1730 Asse

T: +32 2 454 16 85

E: benelux_verkoop@wackerneuson.com

www.wackerneuson.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten