Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
BENELUX TROFEE FOR THERMALIZING 2021
Tropisches Gewächshaus für den botanischen Garten Flora. Kredit: Smiemans Projects.

BENELUX-TROPHÄE FÜR FEUERVERZINKUNG 2021

In allen drei Kategorien wurde auch der Preis für kreisförmiges Bauen verliehen. Da eine große Preisverleihung aufgrund von Korona-Maßnahmen nicht organisiert werden konnte, besuchte Zinkinfo die vier Preisträger persönlich, um ihnen die Trophäe zu überreichen.  

Wie bei der Ausgabe 2019 wurden auch in diesem Jahr drei Projekte in drei Kategorien ausgezeichnet: funktionelle Verzinkung, ästhetische Verzinkung, Duplexsysteme und der Preis für Rundbau. Die Wahl zwischen ästhetischer Verzinkung und funktionaler Verzinkung soll den Dialog zwischen Auftragnehmer und Verzinkerei fördern, damit die Erwartungen des (End-)Kunden und das Endergebnis besser aufeinander abgestimmt sind. Darüber hinaus wurde die separate Kategorie für Duplexsysteme beibehalten und die Jury vergab erneut den Preis für das nachhaltigste, sprich kreisförmige Projekt. Ein klares "Statement", das die Unterstützung der Branche für die Prinzipien des Kreislaufbaus zum Ausdruck bringt.

Die Gewinner sind:

KATEGORIE FUNKTIONELLE ZINKUNG: Tropisches Gewächshaus für botanischen Garten Flora

Die Abmessungen und die Form dieses Gewächshauses stellten viele technische Herausforderungen dar. Die Glasschale ist direkt auf die Stahlkonstruktion montiert. Um Glasbruch zu vermeiden, sind bei dem verzinkten Stahl keine Toleranzen möglich. Bei großen, gewölbten Rundbindern war dies eine ziemliche Aufgabe. Außerdem wurde viel Wert auf die optimale Schichtdicke und das Aussehen des Zinküberzugs gelegt. Kurzum: ein sowohl technisch als auch ästhetisch sehr gelungenes Projekt, das die Stärken von feuerverzinktem Stahl optimal ausnutzt.

XDGA 195 Melopee Schule Gent ©Maxime Delvaux 02 copy
Melopee. Kredit: Maxime Delvaux.

KATEGORIE ÄSTHETIK: Melopee

Ein auffälliges Merkmal von Melopee ist der grüne Außenraum: ein Gitter aus verzinktem Stahl, an dem sich bald üppiges Grün seinen Weg bahnen wird. Die Stahlstruktur verleiht dem Außenraum ein Gefühl der Schlankheit, um die Offenheit zu bewahren und den visuellen Kontakt mit dem Wasser zu verbessern. Verzinkter Stahl ist ein Baumaterial, das einzigartige und interessante Ergebnisse hervorbringt, wenn der Ausführung und den Details die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird, was hier zweifellos der Fall ist.

MIB-Perspektive Dach und Fassade seitliches Kopieren
Bahnhofsvordach Mechelen NMBS, Kredit: Mechelen in Bewegung.

KATEGORIE DUPLEX: Bahnhofsvordach Mechelen NMBS

Dieses Projekt ist sowohl architektonisch als auch bautechnisch eine Meisterleistung. Als Verlängerung der bestehenden Vierendeel-Brücken über die Leuvense Vaart besteht das Vordach aus drei miteinander verbundenen Bögen. Indem der Architekt die Bogenform der Brücken in das Vordach verlängert, zeigt er nicht nur Respekt vor der Eisenbahngeschichte Mechelens, sondern bezieht auch die einzigartige Präsenz einer Wasserstraße unmittelbar in den Entwurf ein. Die Verzinkung der auskragenden Arme für die Fassadenkonstruktion war eine große Herausforderung, die dank intensiver Beratung zwischen Designer, Stahlhersteller und Verzinker perfekt ausgeführt wurde.

PHOTO 06 Kopie
Zirkulärer Pavillon - Wissenszentrum für Energie. Kredit: Tristan Fopma.

PRICE CIRCULAR BUILDING: Kreisförmiger Pavillon Energie-Wissenszentrum

Das Energy Knowledge Centre ist ein Paradebeispiel für kreisförmiges Bauen und die damit verbundenen konsequenten Entscheidungen. Die Architekten setzten auf wiederverwendbare und wiederverwendete Baumaterialien. Das Bauen auf einer Mülldeponie ist eine Herausforderung. Pfähle oder schwere Fundamente kamen nicht in Frage. Das zerlegbare verzinkte Stahlskelett mit seinen 108 Stützen ruht lose auf Betonplatten, die in einem Sandbett auf einer Schutzfolie liegen. Diese Bauweise erlaubt es, den temporären Eingriff in die Landschaft bei Bedarf wieder rückgängig zu machen.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ZINKINFO BENELUX.

Zink-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Zink-Logo Telefoonnummer 076/531 77 44 E-Mail-Adressen info@zinkinfobenelux.com Website zinkinfobenelux.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten