Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Zukunftsorientierter Strukturpartner, der immer das Beste für das Projekt sucht
Der Ochse Amsterdam.

Fortschrittlicher Baupartner sucht immer nach dem Besten für das Projekt

Die Ausarbeitung des kompletten Rohbaus am vorderen Ende und die Darstellung, wie die Bauabläufe ineinandergreifen und welches die beste Bauweise ist. Das ist es, was De Kock Betonbouw auf der Ausführungsebene macht, mit 3D-Entwürfen von Ausführungsmethoden aller Schalungstypen und Stützen, die auf der Baustelle verwendet werden. Tim Conrads, Projektleiter bei De Kock, sagt: "So können wir Engpässe erkennen und lösen, die normalerweise in der Bauphase mit maßgeschneiderten Lösungen im Voraus beseitigt werden. Es gibt uns auch Einblick in die richtigen Materialmengen. So können wir Projekte effizienter bauen. Dabei arbeiten wir mit festen Partnern wie Hendriks, Layher, Peri und Doka zusammen."

Conrads: "Wir setzen uns im Vorfeld mit dem Kunden zusammen, um die beste Bauweise zu bestimmen, und nutzen unser Know-how, um intelligente Lösungen zu finden. Bei Projekten stellen wir zum Beispiel spezielle Mauerkästen her, wie eine T-Form oder abgewinkelte Ecken, die es uns ermöglichen, eine tragende Betonwand mit der daran befestigten abgewinkelten Wand in einem Zug zu gießen. Insgesamt sparen wir so Betoniertage und damit Bauzeit."

De Kock Lelystad Mai 2020 858805 0001 Kopie
Van der Valk Hotel Lelystad.

Übermütig, auf eine positive Art".

Ein bisschen eigensinnig. So beschreiben die Ingenieure von Layher die Brüder De Kock. "De Kock Betonbouw gibt sich nicht mit Standardanwendungen zufrieden, sondern sucht immer nach dem, was dem Kunden nützt", erklärt Wilbert Strijtveen. "So wurde auch das Layher Abstützsystem vor fünf Jahren auf unseren Baustellen konzipiert." Dass das Allround-System von Layher auch als Traggerüst eingesetzt werden kann, war an sich nichts Neues. Dafür gab es sogar schon eine Dokumentation im Regal. "Aber die Standardmethode, wie sie in den Broschüren beschrieben war, passte Leen de Kock nicht ganz in den Kram. Er hatte seine eigenen Vorstellungen, wie er das System nutzen wollte." In den letzten Jahren haben sich die Anwendungsmöglichkeiten des Layher-Baukastensystems bei De Kock daher kontinuierlich erweitert. "Sowohl Leen als auch sein Bruder Martin schauen immer, was möglich ist. Was können wir mit dem System machen, wovon die Kunden profitieren können? Sie sind sehr eigenwillig, aber auf eine positive Art und Weise.

De Kock Eindhoven Feb2024 drone 13 0001 copy
Strijp TX Eindhoven.

Einige Beispiele

1. Brückenbau bei Van der Valk

"Mit dem Layher-System können wir Spannweiten an schwer zugänglichen Stellen bauen", sagt Conrads. "Das haben wir zum Beispiel beim Bau des Van der Valk Hotels in Lelystad gemacht. Wegen der riesigen Eingangstreppe in der Halle konnten wir hier kein Gerüst mehr aufstellen. Also bauten wir eine Brückenkonstruktion, die nicht weniger als 12 Meter hoch und 15 Meter breit war. Auf diese Weise konnten wir die erste Etage noch gut abstützen.

2. Gerüstlose Konstruktion bei The Ox

"Wir haben das System bei The Ox in Osdorp eingesetzt, um gerüstfrei zu bauen", sagt er. "Durch den Einsatz von Randtischen an den offenen Feldern und Endgabelgerüsten an der Stirnwand konnten wir sicherstellen, dass unsere Monteure sicher in der Höhe arbeiten konnten. Sobald die Struktur ausreichend stabil war, setzten wir die komplette Stütze mit einem integrierten C-Haken eine Etage höher. So konnte die Montage der Fassadenelemente bereits in der Rohbauphase beginnen."

3. Vorspringende Stütze im Carolina Parc

Bei dem Projekt Carolina Parc kam das System zum Einsatz, um eine Reihe gigantischer Balkone und Galerieplatten mit einem Gewicht von mehr als 12 Tonnen zu stützen, sagt Conrads. "Hier mussten wir auch Fassadenschwellen abstützen, die über eine Länge von 13 Metern aus der Fassadenkonstruktion herausragen. Mit dem TwixBeam-System von Layher konnten wir diese große Spannweite zwischen zwei Wänden entlang der Außenseite sicher halten."

de Kock Ymere Hyde Park Hoofddorp Juli 2024 13 0001 Kopie
Ymere Hyde Park Hoofddorp.

De Kock agiert als Partner".

Van Wijnen ist ein großes Unternehmen, das zu den fünf größten Bauunternehmen in den Niederlanden gehört. "Deshalb stellen wir einige Anforderungen an unsere Subunternehmer", sagt Nick Dijkhof von Van Wijnen Amsterdam. "Wichtig für uns sind Schnelligkeit, Qualität und Sicherheit, aber auch, dass ein Subunternehmer als Partner auftritt. Viele Parteien verkaufen sich so, halten aber am Ende nicht, was sie versprechen. Ich denke, De Kock hat so gehandelt: immer nach einer Lösung gesucht, nicht nur über Geld gejammert und es wirklich gemeinsam gemacht."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten