Die Ecocem-Gruppe hat kürzlich ein neues Silo mit einer Lagerkapazität von 4.000 m³ am Hafen von Moerdijk bauen lassen. Dadurch kann das nachhaltige Bindemittel Eco2cem nicht mehr nur auf der Straße in Schüttgut-LKWs, sondern auch per Schiff transportiert und exportiert werden. De Kuiper Infrabouw aus Hardinxveld-Giessendam, spezialisiert auf Infrastruktur, Infrastrukturbau und Engineering, wurde mit der Ausführung aller Erdarbeiten, Fundamente, Pflasterarbeiten und Betonfertigteile beauftragt.
Neben der Pflasterung der Baustelle umfasste der Auftrag auch den Bau einer Brückenwaage und eines Technikraums.
Der Grundstein für De Kuiper Infrabouw wurde bereits im Jahr 1965 gelegt. Wie viele andere Unternehmen in den Niederlanden hat es seinen Ursprung im Baugewerbe, wo Ergebnisse vor allem durch harte Arbeit erzielt werden. Die Brüder De Kuiper entwickelten ihr Unternehmen zu einem professionellen Bauunternehmen, das vor allem für seine Vielseitigkeit bekannt ist. Seit einigen Jahren konzentriert sich das Unternehmen ganz auf die Bereiche Infrastruktur, Infrastrukturbau und das damit verbundene Engineering. "Aufgrund unserer zentralen Lage in Hardinxveld-Giessendam bedienen wir hauptsächlich Kunden in Südholland, Utrecht, Zeeland und Nordbrabant. 75% unserer Aufträge kommen von staatlichen Stellen, der Rest von anderen Unternehmen", sagt Geschäftsführer Jan-Willem Meerkerk. "Unser Team besteht aus sechzig engagierten Mitarbeitern, einer nach dem anderen mit langjähriger Erfahrung. Die beiden Eigentümer, Wouter und Martin de Kuiper, sind ebenfalls voll im Unternehmen tätig. In den letzten Jahren hat auch die Nachfrage nach einem integrierten Ansatz für Projekte zugenommen: von der Entwurfsphase über die Ausführung bis hin zur Wartungs- und Verwaltungsphase."
De Kuiper Infrabouw wurde im Frühjahr 2018 beauftragt, alle Erdarbeiten für den Bau des neuen Silos bei Ecocem auszuführen.
So kam De Kuiper Infrabouw 2014 erstmals in Kontakt mit Ecocem Benelux B.V., der Tochtergesellschaft der irischen Ecocem Materials Limited, die sich auf die Entwicklung und Herstellung eines umweltfreundlichen zementähnlichen Bindemittels spezialisiert hat. "Wir wurden beauftragt, die gesamten Fundamente und Erdarbeiten für den Bau ihres neuen Büros auszuführen. Sie waren mit dem Ergebnis und dem Service, den wir ihnen bieten konnten, so zufrieden, dass wir in den folgenden Jahren regelmäßig mit Projekten für sie beauftragt wurden. Wir wurden sozusagen ihr Hoflieferant für alle Bau- und Betonarbeiten", fährt der Direktor fort. "Als Ecocem im Frühjahr 2018 mit dem Bau eines neuen Silos begann, um das Bindemittel Eco2cem nicht mehr nur per Lkw, sondern auch per Schiff zu transportieren, wurden wir mit sämtlichen Betonarbeiten - Fundamente, Pflasterung des Geländes, Brückenwaage und Technikbereich - sowie mit der Herstellung und Lieferung verschiedener Betonfertigteile beauftragt." De Kuiper Infrabouw hat also hauptsächlich die vorbereitenden Arbeiten für dieses Projekt durchgeführt, und zwar in Absprache mit den anderen Auftragnehmern auf der Baustelle, einschließlich des italienischen Silobauers.
De Kuiper Infrabouw produzierte und lieferte eine Vielzahl von Betonfertigteilen für diese Werft.
Der Zeitdruck war extrem hoch, so dass eine gute Planung für eine reibungslose Abwicklung unerlässlich war. Außerdem kamen während des Prozesses mehrere Nebenaufträge hinzu. De Kuiper Infrabouw war erfolgreich und das Ergebnis kann sich sehen lassen. "Wir realisieren oft Betonarbeiten in dieser Größenordnung. Dennoch ist dies ein schönes Referenzprojekt für uns, mit dem wir in Zukunft weitere ähnliche Projekte gewinnen sollten", so Meerkerk abschließend. "Wir führen nicht nur aus, sondern denken auch immer mit unseren Kunden mit. Es gibt schließlich keinen Grund, etwas komplex zu machen, wenn es auch einfach gelöst werden kann."