Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Vytech startet mit LiemarX

Vytech startet mit LiemarX

Bart Dhaene: "Wir hatten zwar ein ERP-System, aber es entsprach nicht unseren Anforderungen. Es war viel manuelle Arbeit nötig, um etwas Nützliches daraus zu machen. In einigen Bereichen des Unternehmens wurde die Planung in Excel durchgeführt. Das ist sehr unübersichtlich. Der Planer brauchte immer Erklärungen, um sich einen Überblick zu verschaffen, und das hatte zur Folge, dass die (langfristigen) Projekte kaum in den Griff zu bekommen waren. Unsere Arbeitsmethode konnte kein klares Bild von den Projekten vermitteln oder nahm zu viel Zeit in Anspruch. Ein riesiger Papierkram, von dem wir uns gerne verabschieden.'

Vorgefertigte Antworten

Die Suche nach dem richtigen Paket für Vytech war schon weit fortgeschritten, als Bart mit Jan van Hapert von Liemar Software in Kontakt kam. Wir waren noch mit zwei Anbietern im Gespräch, als ich Liemar Software entdeckte. Jan kam zu einer ersten Vorstellung zu uns und machte sofort einen sehr positiven Eindruck. Jan hatte sehr klare Antworten auf unsere Fragen. Während es bei anderen Paketen möglich ist, Anpassungen vorzunehmen, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen, hat Jan ein ERP-Paket, das bereits alles enthält. Es ist ein starkes Fundament, mit dem man sofort loslegen kann.

Liemar Software hat eine Entscheidung getroffen: Seine ERP-Software wurde für die Stahl- und Metallbaubranche entwickelt. In über 35 Jahren sind sie von dieser Entscheidung nicht abgewichen. Infolgedessen hat das Unternehmen einen guten Ruf in der Branche und eine Software, die sich nahtlos in unsere Abläufe einfügt. Sie sind konsequent in ihrer Vision und ihrem Ehrgeiz. Das merkt man auch, wenn man mit den Liemar-Mitarbeitern spricht. Sie sprechen wirklich unsere Sprache. Und mit einem Lächeln: 'Auch wenn es Niederländisch ist.

Geschwindigkeit

Liemar war der letzte am Tisch, um das Paket zu besprechen, aber sie waren so schnell und effizient in der Kommunikation, dass es keine Verzögerung bei unserer Reise gab. Nach unserem Kennenlernen und unserer Anfrage hatten wir bald ein konkretes, maßgeschneidertes Angebot. Die Implementierung hat eine sehr kurze Vorlaufzeit: Wir rechneten damit, im Sommer 2022 live zu gehen, mit LiemarX kann das sechs Monate früher geschehen. Die Software kann auf unsere aktuellen Systeme aufgesetzt werden und wir werden im September mit der Einrichtung beginnen. In jeder Phase des Vorbereitungsprozesses hat Liemar schnell, klar und effizient auf uns reagiert.

Es ist auch diese Schnelligkeit, die uns zu 100 Prozent davon überzeugt hat, dass Liemar die richtige Wahl ist. Als wir um einen Referenzbesuch baten, wurden wir bereits am nächsten Tag zu vier Mitbewerbern eingeladen. Das hat uns Vertrauen gegeben. Was wir dann beim Referenzbesuch bei Ferris, einem anderen LiemarX-Anwender, sahen, gab uns den letzten Anstoß".

Wirkungsgrad

LiemarX ist nicht das billigste Paket, das wir in Betracht gezogen haben. Aber längerfristig erwarte ich eine höhere Rendite. Mit LiemarX können wir unsere Prozesse weitestgehend automatisieren, so dass wir ständig - ohne viel Zeit und Energie investieren zu müssen - einen guten Überblick über unsere Leistungen, Materialien und Projekte haben. Dabei helfen natürlich auch die einfachen Verknüpfungen zu Zeichnungspaketen. Die Software ist für alle unsere Mitarbeiter benutzerfreundlich. Man findet alles im Handumdrehen.'

Liemar verspricht, die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern, und genau so arbeiten sie auch. Jeder Kontakt und jeder Besuch wird effizient genutzt. Ich habe schon viele Beispiele von Unternehmen gesehen, die so viele Besuche wie möglich planen (und abrechnen!). Bei Liemar gibt es so etwas nicht.'

Blick in die Zukunft

Jan erwähnte Dinge, die in der nächsten Zeit entwickelt werden sollen. Das hat mich sehr beeindruckt. Es sieht so aus, als ob noch mehr manuelle Arbeit verschwinden wird. Mir gefällt auch die Vision der individuellen Anpassung: nur wenn auch andere Nutzer davon profitieren. Das ist auch möglich, mit spezieller Software. So weit, so gut. Alle hier freuen sich schon darauf!

Rekrutierung und Automatisierung

Um zu wachsen, braucht Vytech gute Leute. Wie für alle anderen Unternehmen der Branche ist es auch für Bart eine Herausforderung, diese Leute zu finden und zu halten. Das war ein weiterer Grund für uns, LiemarX zu gründen. Die neue Generation von Projektmanagern möchte ihre Arbeit gut erledigen können, unterstützt durch ein intelligentes System. Die Techniker sehen die Verwaltung zu Recht als Belastung an. Die manuelle Eingabe von Informationen hindert sie an der Ausübung ihres Berufs. Durch die Automatisierung - durch die Zusammenarbeit mit LiemarX - bieten wir den Menschen, die wir brauchen, um unsere Ambitionen zu verwirklichen, einen großartigen Arbeitsplatz.

Vytech: maßgeschneiderte industrielle Lösungen

Vytech ist eine starke, multidisziplinäre Gruppe, die über die notwendige (technische) Stärke verfügt. Ihre Dienstleistungen umfassen vier Hauptsegmente: industrielle Wartung, Maschinenbau und Automatisierung, Metallbau und Industrieumzüge. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Menen und Duffel in Belgien hat derzeit 130 Mitarbeiter. Laut Bart Dhaene, CEO, strebt das Unternehmen ein jährliches Wachstum von 5 bis 10 Prozent sowohl bei den Mitarbeitern als auch beim Umsatz an. Trotz eines - für alle Beteiligten - einschneidenden Koronajahres ist das Unternehmen auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen.

Möchten Sie auch die LiemarX ERP-Software nutzen?

Sind Sie neugierig auf unsere Software und die potenzielle Rentabilität ihres Einsatzes in Ihrem Unternehmen? Besuchen Sie www.liemar.nl oder kontaktieren Sie uns unter +31 (0) 40 2484041 oder info@liemar.nl.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten