Am Donnerstag, den 29. September, startet die Betonvereniging ein neues Veranstaltungskonzept: das Beton-Café. Viermal im Jahr wird Betonvereniging diese Veranstaltung organisieren. Jedes Jahr organisiert Betonvereniging das große Concrete Event, bei dem sich über 1.500 Fachleute treffen, Kontakte zu Unternehmen knüpfen und am Konferenzprogramm teilnehmen können. Das Betoncafé ist ein Ableger der Betonvereniging, wo 75 bis 100 Personen Platz finden und die Herausforderungen der Zukunft weiter diskutiert werden.
Kollegen aus der Beton(bau)branche treffen und sich über aktuelle Themen, die Sie beschäftigen, austauschen? Genau darum geht es beim Concrete Café! Diese Veranstaltung ist der Ort für Fachleute, die das Beste aus Beton herausholen wollen, jetzt und nach 2030. Der Trick ist, groß zu denken und klein anzufangen. Alles beginnt mit diesem ersten Schritt.
In den Jahren 2019, 2020 und 2022 steht das Thema "Panorama Beton" im Mittelpunkt der Betonveranstaltung. Mit dieser Wahl knüpft Betonvereniging an das Regierungsthema "Panorama Niederlande" an. Darin regt das College of Government Advisors (CRa) dazu an, die Gestaltung unseres Landes für die nächsten 30 Jahre bis 2050 mit einem übergreifenden Blick zu betrachten. Während des Konkreten Cafés werden die Herausforderungen für das Jahr 2030 konkretisiert und näher beleuchtet. Bei jedem Konkreten Café wird eines der folgenden Themen unter dem Hauptthema der CO2-Reduktion im Mittelpunkt stehen:
Die erste Ausgabe des Concrete Café wird am Donnerstag, den 29. September 2022, in Utrecht stattfinden. Alle aktuellen Informationen über die erste Ausgabe, einschließlich des Programminhalts und des Veranstaltungsorts, finden Sie auf unserer Website www.betoncafe.nl. Die Anmeldung ist ab Ende August möglich. Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Betonverband.