Nieuwpoort, und damit die gesamte belgische Küste, ist mit der Residenz The Green um ein architektonisches Juwel reicher. Das Gebäude wurde von Arcas Architects im Auftrag von Christiaens Projects entworfen und von Christiaens bouwbedrijf errichtet. Enjoy Concrete war für die vorgefertigten Elemente aus Architekturbeton verantwortlich. Die meisten dieser Elemente sind dank der Verwendung des Zements Aalborg White strahlend weiß.
The Green ist in vielerlei Hinsicht einzigartig in Nieuwpoort, und zwar aufgrund seiner erstklassigen Lage, seines nachhaltigen und ausgesprochen grünen Charakters und seines trendigen Baustils. Dank seiner horizontalen Linien strahlt das Gebäude ein wohltuendes Urlaubsgefühl aus und könnte perfekt in seine Umgebung integriert werden.
In The Green kommt die Natur voll zur Geltung. Die Begrünung der Terrassen, die sogar Bäume tragen können, die Begrünung des Daches und die Begrünung des großen Innengartens schaffen ein Wohnumfeld von außergewöhnlicher Qualität, in dem Ruhe und ein Gefühl von Weite vorherrschen. Es wurden nur nachhaltige Materialien verwendet. Auch die Energieleistung ist mit einer ausgezeichneten S31/E40-Bewertung hervorragend.
The Green zeichnet sich durch eine spielerische, horizontale Struktur mit zurückweichenden Volumen, Dachgärten und exponierten Ecken aus. Die horizontalen Linien sind durch Elemente aus weißem Beton gekennzeichnet, die mit dunklen Betonwänden kontrastieren. Das auffallend frische und weiße Erscheinungsbild des Gebäudes wurde durch die Verwendung von Aalborg-Weißzement bei der Betonherstellung erreicht. Dem Beton wurde ein norwegischer Gletscherzuschlag beigemischt, der für einen subtilen zusätzlichen Glanz sorgt.
Das beruhigende Erscheinungsbild des Gebäudes wird durch eine durchdachte, konsequente Verwendung von Materialien und eine einheitliche Farbpalette noch verstärkt. Die vorgefertigten architektonischen weißen Fassadenelemente mit Marmorgranulat, anthrazitfarbenen Aluminium-Außentischlerarbeiten und Glasbalustraden bestimmen das charakteristische Erscheinungsbild.
Maarten Durnez, Vertriebsingenieur bei Enjoy Concrete: "Die Herstellung der Betonelemente stellte uns nicht nur in ästhetischer, sondern auch in struktureller Hinsicht vor die nötigen Herausforderungen. Die großzügigen Terrassen sind zum Beispiel so konzipiert, dass sie Bäume und hohe Pflanzen tragen. Hier zeigt sich der Vorteil von Architekturbeton als starkes Baumaterial mit einer ausgeprägten Ästhetik. Dank des geschickten Einsatzes von BIM während des Entwurfs- und Produktionsprozesses der Fassadenbefestigungen ist es uns sogar gelungen, die ursprünglich geplante Bauzeit um ganze 8 Monate zu verkürzen. Dies war aus mehreren Gründen ein wichtiger Auftrag für uns. Schließlich handelte es sich um ein Großprojekt in unserer eigenen Region und mit einem starken nachhaltigen Ansatz. Es war auch unser bisher größtes Projekt. Lassen Sie mich das mit einigen Zahlen verdeutlichen: Wir haben für dieses Projekt insgesamt 1.397 Elemente hergestellt, was fast 1.300 m3 Beton entspricht. Die Tragfähigkeit der Terrassen beträgt insgesamt über 1.500 Tonnen, und an einigen Stellen haben wir 1.000 kg/m2 Abraum einkalkuliert, um einen großen Baum zu tragen."
Mit diesem Projekt leistet Aalborg einmal mehr einen starken Beitrag zur zeitlosen zeitgenössischen Architektur. Der weiße Zement verleiht dem Beton einen stark individuellen und ästhetisch unübertroffenen Charakter.