In der Baubranche herrscht ein ständiger Kampf um Personal. Es herrscht ein großer Mangel an geeignetem und qualifiziertem Personal auf allen Ebenen. Michel Uijlenbroek, Direktor von TECHNICHE, merkt das jeden Tag. Mit 33 Jahren Erfahrung als Personalvermittler im Ingenieurwesen weiß er noch immer, wie man etwas bewirken kann. "Wir sind sehr gut darin, uns in die Lage des Marktes, unserer Kunden und potenzieller Kandidaten zu versetzen, und das zahlt sich aus.
TECHNICHE ist darauf spezialisiert, Menschen und Kunden in technischen Disziplinen für MBO-, Hochschul- und Universitätsabsolventen zusammenzubringen. "Anfänger, Berufseinsteiger und erfahrene Ingenieure arbeiten in den gesamten Niederlanden, damit unsere Kunden in diesen schwierigen Zeiten des Personalmangels keine Projekte verpassen", sagt Uijlenbroek. "Natürlich ist die Inanspruchnahme eines Personalvermittlungsbüros mit einer Investition verbunden, aber sie zahlt sich aus. Da wir großen Wert auf eine umfassende Prüfung der Bewerber legen - und darin sind wir wirklich einzigartig - gelingt es uns fast immer, die richtige Person für die richtige Stelle zu finden. Mehr als 94% der von uns vermittelten Kandidaten werden schließlich in ein festes Arbeitsverhältnis mit unserem Kunden übernommen."
Die Dienstleistungen von TECHNICHE gehen daher weit über die Sicherstellung der Personalbeschaffung hinaus. Uijlenbroek: "Wir gehen wirklich in die Tiefe, versetzen uns in die Lage des Kandidaten und besprechen die Wünsche und Ambitionen, in welcher Bandbreite jemand arbeiten möchte, ob er oder sie in der Organisation oder in einem bestimmten Fachgebiet wachsen möchte und so weiter. Das sind Dinge, die wir als Agentur ganz klar festhalten. Natürlich prüfen wir auch immer die Referenzen. Das muss nicht 100% normativ sein, aber wir sehen, dass es eine zusätzliche Richtung gibt. Vorzugsweise möchten Sie einen Kandidaten einstellen, der ehrgeizig und engagiert ist, und nicht jemanden, der nach drei Monaten bereits 'abgeflogen' ist. Da wir die Technologie verstehen, wissen wir, was verlangt wird, und weil wir uns wirklich in den Kandidaten hineinversetzen, können wir einschätzen, ob ein Kandidat für die Stelle geeignet ist oder ob er oder sie schon fast soweit ist. Letzteres ist vielleicht noch wichtiger: Menschen wachsen zu lassen und ihnen immer wieder neue Impulse zu geben. Nur so bleibt der Spaß an der Arbeit erhalten. In der Tat glaube ich, dass Lernen der wichtigste Grundaspekt des Lebens ist. Wenn man nicht lernt, wird jeder Tag langweiliger."
"Was wir den Unternehmen besonders ans Herz legen, ist, dass sie ihre Mitarbeiter fördern müssen. Es gibt viele Unternehmen, die damit angeben, aber die Praxis erweist sich als hartnäckiger", so Uijlenbroek. Er ermutigt die Unternehmen, aktiv in ihre Mitarbeiter zu investieren, damit diese sich geschätzt und willkommen fühlen. "Das gilt nicht nur für neue Mitarbeiter, sondern natürlich auch für 'Veteranen'. Wenn jemand aus einer Abteilung ausscheidet, aus welchem Grund auch immer, steigt die Arbeitsbelastung für die anderen tendenziell an. Das kann eine Kettenreaktion auslösen, und das wollen Sie um jeden Preis vermeiden. Wenden Sie sich also an eine gute Agentur, die ein Auge für Menschen und den Markt hat. Wir sind NEN 4400-zertifiziert, VCU-zertifiziert, der Stiftung für Arbeitsnormung angeschlossen und überwachen die Gesetzgebung genau. Unsere Mitarbeiter werden wie Festangestellte bezahlt, ganz nach dem geltenden Tarifvertrag für die Beton- und Stahlbauindustrie."
Arbeitsvermittlung ist eine Investition in Personal, fasst Uijlenbroek zusammen. "Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, vom Ein-Mann-Betrieb bis zu unserem größten Kunden mit 428.000 Beschäftigten weltweit. "